Flaschenhalter gesucht
Wenn mich was richtig nervt in meinem A3, dann der nicht vorhandene Flaschenhalter/ Ablageplatz. Ständig kullern die Flaschen herum: auf dem Beifahrersitz, auf der Rückbank, im Fussraum des Beifahrers.
Wer hat ein ähnliches Problem und einen Tip zur Lösung oder noch besser, ein Teil aus dem Zubehörhandel ;-)
Beste Antwort im Thema
Re: Flaschenhalter gesucht
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Wenn mich was richtig nervt in meinem A3, dann der nicht vorhandene Flaschenhalter/ Ablageplatz. Ständig kullern die Flaschen herum: auf dem Beifahrersitz, auf der Rückbank, im Fussraum des Beifahrers.
Wer hat ein ähnliches Problem und einen Tip zur Lösung oder noch besser, ein Teil aus dem Zubehörhandel ;-)
Im A3 gibt es doch schon einen Flaschenhalter! 😉
131 Antworten
kann mir einer wo den Flaschenhalter besitzt bestätigen, ob der Flaschenhalter unter der Fußmatte wie auf den Bild auf der http://www.haltofix.de/ Seite ausschaut? Ist ja recht einfach gebaut, sowas kann ich eigentlich in der Arbeit biegen, verchromen wird schwer, aber Sandstrahlen wer null Problem dann wäre er mattgrau. Für das Plastik rumherum fällt mir auch noch was ein.
hat sich erledigt, auf der Seite gibt es ja noch mehr Bilder die ich gar nicht gesehen habe, bei Zeit(oder genauer gesagt bei der nächsten Spätschicht) werde ich mal basteln, dürfte eigentlich nur 15 Minuten arbeit sein.
Irgendwie ganz schön dumm beim A3 geregelt, wenn man eine Mittelarmlehne besitzt und in der Tür bekommt man keine 0,7er Flaschen rein und rollende Flaschen im Beifahrerfußraum machen mich wild.
Aber bedenke das der Haltofix patentiert ist. 😉
Grüße,
Hagen
ich will es ja nicht verkaufen, sondern nur eins für den Eigengebrauch 😉
Ich weiß ja nicht aber ne 1L Flasche bekomm ich Rollfest unter in der Tür ich leg die einfach auf das Fach und ruhen ist
ansonsten stimmt das sehr seltsam das man nicht mal die MAL nutzen kann wenn ein Becher in Gebrauch ist
Allgemein gibt es eh fast keine Ablagemöglichkeiten im A3
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
Ich weiß ja nicht aber ne 1L Flasche bekomm ich Rollfest unter in der Tür ich leg die einfach auf das Fach und ruhen ist
ich hab das anderst gelöst, ich hab mir ein teil von einem namhaften automobilbauer besorgt(nicht audi) und das schön in meinen eingepasst
Mir reicht mein Becherhalter vollkommen aus ^^ 0,5L passen da rein. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
Mir reicht mein Becherhalter vollkommen aus ^^ 0,5L passen da rein. 🙂
den konnte ich nicht verbauen, da ich dort schalter habe deshalb musste ich fremdflirten😁
ansonsten hätte ich mir dem originalteil etwas gebastelt
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
ich hab das anderst gelöst, ich hab mir ein teil von einem namhaften automobilbauer besorgt(nicht audi) und das schön in meinen eingepasstZitat:
Original geschrieben von nicetiger19
Ich weiß ja nicht aber ne 1L Flasche bekomm ich Rollfest unter in der Tür ich leg die einfach auf das Fach und ruhen ist
Wie wäre es mit Bildern so das ich schön abgucken kann 😁
Grüße Sven
Ja Bilder wollen wir sehen! 🙂
Der Becher Halter beim Radio / Navi ist nicht mein Fall. Hätte da bedenken beim scharfen bremsen oder Kurven fahren das da etwas über das Radio oder Klima läuft.
Grüße,
Hagen
Bilder folgen erst, da die Anpassung nochnicht 100% ist und 90% fotographiere ich nich *g*
Aber nicht vergessen 😁 muss ja abgucken können 😉
Grüße Sven
So Heute habe ich den Haltofix getestet und für gut befunden. Einzig was mich etwas stört, ist das Geräusch was der Plastikschlauch verursacht wenn eine Falsche drin steht. Hat da schon jemand sich eine Alternative überlegt? So eine Art Socke oder irgendetwas was keine Geräusche verursacht.
Grüße,
Hagen
Bei mir macht der keine Geräusche! Meinst du Schlauch auf Metall (dann evtl. mal einen tropfen Schmiere dazwischen machen...oder Schlauch Flasche? Dann andere Flaschen nehmen 🙂
Ja ich meine den transparenten Schlauch. Das Geräusch entsteht durch die Reibung vom Schlauch und der 1,5 Liter PET Flasche wenn sie hin und her wackelt.
Ich brauche irgendetwas aus schwarzem Stoff, am besten eine Art Schlauch.
Grüße,
Hagen
kleb doch einfach schwarzes Gewebeband drum...