Flansch beim Fahren abgerissen M43 318i
Hallo,
mein Flansch am Motor M43, für den Kühlkreislauf am 318i hat sich beim fahren verabschiedet.
War noch das Original BMW Teil von 1996.
Das Kühlwasser verabschiedete sich sehr schnell.
Äußerst unschön war natürlich daß die ganze Soße auf der Straße verteilt war, mögliche Gefahren für die Umwelt mußten abgewendet werden.
Direkt an der Nahtstelle sah das Teil ziemlich ausgefressen aus.
Die Reparatur ging schnell, zwar nicht günstig, Teil bei BMW 31,76€.
Beim nächsten mal wenn der Ölstand oder sonstige Flüssigkeiten kontrolliert werden, sollte vielleicht auch mal ein prüfender Blick auf dieses harmlose Bauteil geworfen werden.
Anbei ein paar Bilder vom Flansch sowie die alte und neue Teilenummer.
Frohe Weihnachten
19 Antworten
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 23. Dezember 2017 um 15:11:10 Uhr:
Warum alles 3x erklären ?
---> alles Wichtige steht schließlich schon ganz oben in meiner 1. AntwortAber hast ja anscheinend doch nicht genug an-/rumgeklickt ;-)
Warum alles dreimal erklären?
Weil es Situation gibt, die dies erfordern.
Geduld ist einen Tugend und eine Stärke. Manchmal erfordert es die Situation, drei mal etwas zu erklären.
Wer Kinder hat, weiß wo von ich rede.
Ich werde mich auf jeden Fall mal durchklicken.
Lasst uns lieber zusammen fröhlich und hilfreich dem anderen gegenüber sein, als zu streiten.
Nochwas :
-- Heizungskühler kaputt
-- Wasserflansch vorn kaputt
. . . kann natürlich auch nur Zufall sein, aber :
Wie prall werden deine Wasserschläuche überhaupt ? . . . nicht daß sich da so langsam die ZKD anbahnt und schonmal als Hinweis das jeweils schwächste Glied in der Kette wegknallt . . .
Dann hätt ich da noch bissl Lesestoff :
https://www.motor-talk.de/.../...ust-von-kuehlwasser-t5841114.html?...
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 23. Dezember 2017 um 15:43:02 Uhr:
Nochwas :
-- Heizungskühler kaputt
-- Wasserflansch vorn kaputt
. . . kann natürlich auch nur Zufall sein, aber :
Wie prall werden deine Wasserschläuche überhaupt ? . . . nicht daß sich da so langsam die ZKD anbahnt und schonmal als Hinweis das jeweils schwächste Glied in der Kette wegknallt . . .Dann hätt ich da noch bissl Lesestoff :
https://www.motor-talk.de/.../...ust-von-kuehlwasser-t5841114.html?...
Das wäre natürlich das Schlimmste wenn jetzt noch die ZKD einen Schaden hätte. Sind gerade mal 94.500 km auf der Uhr.
Das mit den Schläuchen werde ich heute Abend bei der Heimfahrt gleich mal überprüfen wie hart die werden.
Den link lese ich mir mal durch.
Danke
Wow, erst so wenige km?
Die ZKD kommt dann noch, so in 20-30 tkm 😁 Bei der Gelegenheit kannst dann die übrigen Flansche (besonders den schwer zugänglichen unter der Ansaugbrücke) samt Thermostat gleich mittauschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gerry08 schrieb am 23. Dezember 2017 um 16:05:06 Uhr:
Wow, erst so wenige km?
Die ZKD kommt dann noch, so in 20-30 tkm 😁 Bei der Gelegenheit kannst dann die übrigen Flansche (besonders den schwer zugänglichen unter der Ansaugbrücke) samt Thermostat gleich mittauschen.
Dann werde ich erstmal alles zusammen suchen und bestellen.