Flankenbruch Dunlop SportMaxx TT
Hallo,
seit 3 Monaten habe ich nach einem günstigen neuen Reifensatz gesucht und mich für 536 Euro inkl. Montage für Dunlop SportMaxx TT 18 R 40 Y92 entschieden.
Gestern, nach 8 Tagen, bin ich durch ein Schlagloch oder über eine Bodenwelle gefahren. Es gab einen kräftigen Schlag.
Zur Belohnung war die Flanke des Hinterreifens auf der Fahrerseite mit einer Wallnußgroßen Ausbeulung versehen.
Also neuer Reifen für schlappe 150 Euro.
Hatte vorher 5 Jahre die Conti, und bei denen ist das nicht passiert. Da bin ich auch das ein und andere Mal härter aufgesetzt?!
Hat noch jemand solche Erfahrung, oder war es einfach nur persönliches Pech?
Gruß
Kai
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xvision
Bin nur verwundert, da ich meine Original Conti auf den letzten 2000km echt gequält habe.
Jede dritte Kurve mit Handbremse und nichts ist passiert.
Auch die Landstraßen haben denen nichts ausgemacht, trotz des Alters von 5 Jahren.
OK, ein Reifen hatte am Ende einen 2,5cm langen Riß auf der Lauffläche.
OMG..
Solche Leute liebe ich
16 Antworten
Das ist wohl pers. Pech.
Kannst den Reifen einschicken lassen, aber ich denke die erkennen den Schaden samt Zustandekommen und lehnen eine Kulanz ab.
Aber da Du eh nen neuen brauchst, kannst Du es ja versuchen. Dauert so 4-6 Wochen (zumindest bei Conti).
Hi!
Felge wurde geprüft, ist alles in Ordnung.
Stimmt, die würde sogar 400 kosten.
Die Original Detroit felgen sind echt überteuert...
Einen neuen Reifen habe ich mir gleich aufziehen lassen, jetzt heisst es Daumen drücken.
Bin nur verwundert, da ich meine Original Conti auf den letzten 2000km echt gequält habe.
Jede dritte Kurve mit Handbremse und nichts ist passiert.
Auch die Landstraßen haben denen nichts ausgemacht, trotz des Alters von 5 Jahren.
OK, ein Reifen hatte am Ende einen 2,5cm langen Riß auf der Lauffläche.
Nunja, wenn mir noch ein Reifen abraucht, dann melde ich mich energisch bei Dunlop...
Bei Michelin gibt es wenigstens eine Reifengarantie, nach Anmeldung erstatten die im 1 Jahr 50% des Kaufpreises.
Ich glaube ich schreibe Dunlop mal an.. Habe jetzt eh Urlaub. Melde mich wenn es was bringt.
Ich würde auch sagen Persönliches Pech.
Ich fahr seit Jahren nur Dunlop, ebenfalls den SportMaxx TT und hab noch nie Probleme mit denen gehabt. Abgesehen von der Sägezahnbildung. Welche aber bei nem Laufrichtungsgebunden Reifen in Verbindung mit nem TDI (bzw. Allgemein Drehmoment starke Fahrzeuge) normal ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xvision
Bin nur verwundert, da ich meine Original Conti auf den letzten 2000km echt gequält habe.
Jede dritte Kurve mit Handbremse und nichts ist passiert.
Auch die Landstraßen haben denen nichts ausgemacht, trotz des Alters von 5 Jahren.
OK, ein Reifen hatte am Ende einen 2,5cm langen Riß auf der Lauffläche.
OMG..
Solche Leute liebe ich
Zitat:
Original geschrieben von xvision
Bei Michelin gibt es wenigstens eine Reifengarantie, nach Anmeldung erstatten die im 1 Jahr 50% des Kaufpreises.
Ich glaube ich schreibe Dunlop mal an.. Habe jetzt eh Urlaub. Melde mich wenn es was bringt.
Die bekommste bei Conti auch.🙂
Hallo,
schonmal auf die Idee gekommen, dass es am Schlagloch gelegen haben könnte...
Manchmal ist das offensichtlichste die Ursache.
Zitat:
Original geschrieben von xvision
Bin nur verwundert, da ich meine Original Conti auf den letzten 2000km echt gequält habe.
Jede dritte Kurve mit Handbremse und nichts ist passiert.
Auch die Landstraßen haben denen nichts ausgemacht, trotz des Alters von 5 Jahren.
OK, ein Reifen hatte am Ende einen 2,5cm langen Riß auf der Lauffläche.
Jo super, und in 8 Wochen steht hier dann ein Thread: Mein Radlager sind nach 70.000km schon kaputt und VW will nichts übernehmen....oh man.....sowas würde ich nicht mal mit nem 10 Jahre alten Auto machen....
Aber das mit den Dunlops ist einfach mal Pech würde ich sagen.....wenn das Loch mitten in der Strasse war würde ich mich an die Gemeinde, den Landkreis oder den Bund wenden......jedenfalls denjenigen dem die Strasse gehört....aber da wirste bestimmt auch nicht viel Glück haben ;-)
Habe mich mit meinem Schicksal schon abgefunden. Bin wieder gut gelaunt ;-)
Radlager kann bei 70Tkm nicht mehr kaputt gehen bin schon bei 81.000 :-D
Allerdings meinte der Tüv, dass wenig mehr Spiel vorne rechts am Achslager vorhanden sei.
Naja, der Wagen ist 5 1/2 Jahre alt?! Solange er noch fährt ist schön und gut.
5 Jahre würden mich freuen, 3 sind auch ok. Danach geht er sowieso Richtung Osten oder Afrika.
Welcher Deutsche kauft sich einen 8-10 Jahre alten GTI? Würde ich selbst nie tun...
Also meine Dunlop sind nicht Laufrichtungsgebunden, sonder wie bei den Conti steht nur outside auf der Flanke...
Ich würd einen 10 Jahre alten GTI bedenkenlos kaufen wenn er vorher von mir gefahren wurde 🙂
aber es gibt sicherlich viele junge 18 jährige dann die sich so einen kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von xvision
Also meine Dunlop sind nicht Laufrichtungsgebunden, sonder wie bei den Conti steht nur outside auf der Flanke...
Was meinste warum da outside drauf steht?
Weil er Laufrichtungsgebunden ist 😉
Ich fahre dein gleichen Reifen wie du. Und der SportMaxx ist laufrichtungsgebunden.
Nicht jeder Laufrichtungsgebunde Reifen hat ein Pfeil... 😉
Das stimmt so nicht. Der Reifen ist asymmetrisch und hat eine Außen- und Innenseite.
Wenn ich aber die Reifen mit der Außenseite außen nach links und rechts montiere laufen sie beide unterschiedlich herum.
Es gibt asymetrische, laufrichtungsgebundene und asymetrisch und laufrichtungsgebundene Reifen (letztere sind aber sehr selten, weil dann nämlich wirklich der linke und rechte Reifen unterschiedlich sind).
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Was meinste warum da outside drauf steht?Zitat:
Original geschrieben von xvision
Also meine Dunlop sind nicht Laufrichtungsgebunden, sonder wie bei den Conti steht nur outside auf der Flanke...Weil er Laufrichtungsgebunden ist 😉
Ich fahre dein gleichen Reifen wie du. Und der SportMaxx ist laufrichtungsgebunden.
Nicht jeder Laufrichtungsgebunde Reifen hat ein Pfeil... 😉
Das müsste ja heißen ich könnte z.b. das linke komplettrad mit dem rechten tauschen.und dann wäre ja die richtung umgekehrt ,aber es steht trotzdem outside oben?!
Also ich bin mir fast 100% sicher dass die laufrichtungsgebundenen immer nen pfeil haben.outside ist vllt. verstärkte flanke etc.
Sorry Komando zurück.
Hab gerade nochmal nachgeschaut. Hab ja garnet den TT, hab nur den Normalen SportMaxx und der ist Laufrichtungsgebunden.