Flankenbruch Dunlop SportMaxx TT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

seit 3 Monaten habe ich nach einem günstigen neuen Reifensatz gesucht und mich für 536 Euro inkl. Montage für Dunlop SportMaxx TT 18 R 40 Y92 entschieden.

Gestern, nach 8 Tagen, bin ich durch ein Schlagloch oder über eine Bodenwelle gefahren. Es gab einen kräftigen Schlag.
Zur Belohnung war die Flanke des Hinterreifens auf der Fahrerseite mit einer Wallnußgroßen Ausbeulung versehen.

Also neuer Reifen für schlappe 150 Euro.

Hatte vorher 5 Jahre die Conti, und bei denen ist das nicht passiert. Da bin ich auch das ein und andere Mal härter aufgesetzt?!

Hat noch jemand solche Erfahrung, oder war es einfach nur persönliches Pech?

Gruß
Kai

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xvision



Bin nur verwundert, da ich meine Original Conti auf den letzten 2000km echt gequält habe.
Jede dritte Kurve mit Handbremse und nichts ist passiert.
Auch die Landstraßen haben denen nichts ausgemacht, trotz des Alters von 5 Jahren.
OK, ein Reifen hatte am Ende einen 2,5cm langen Riß auf der Lauffläche.

OMG..

Solche Leute liebe ich

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


Das müsste ja heißen ich könnte z.b. das linke komplettrad mit dem rechten tauschen.und dann wäre ja die richtung umgekehrt ,aber es steht trotzdem outside oben?!
Also ich bin mir fast 100% sicher dass die laufrichtungsgebundenen immer nen pfeil haben.outside ist vllt. verstärkte flanke etc.

So isses, zumindest wenn Du meinst, dass outside dann immer noch außen steht...

Sollte man aber nicht tun, wenn der Reifen erst einmal ein paar tausend Kilometer gelaufen ist, weil es sonst erst einmal zu erhöhtem Verschleiß und Geräuschen kommt, weil sich die Profilblöcke auf die Laufrichtung eingelaufen haben.

Solche Reifen sind relativ häufig. Meißtens werden dann die Außenprofilblöcke relativ steif ausgeführt (Kurvenfahren) und innen ist das Profil dann offener (Aquaplaning).
Die Laufrichtungsgebundenen mit Pfeil sind meistens auch für Aquaplaning optimiert, so dass der Reifen in der richtigen Laufrichtung das Wasser besonders gut verdrängt.

Wer noch mehr zum Thema Profile lesen möchte:
http://de.wikipedia.org/.../Autoreifen?...
http://www.oponeo.de/nachrichten/v/278/1236/reifenprofil.htmlx

Deine Antwort
Ähnliche Themen