Flachriemengeräusche TDCI / Lösung
Anscheinend gibt es die Lösung, die endlich Ruhe bringt. Die Info ist aus einem anderen Forum.
Die LIMA-Riemenscheibe wird durch einen Freilauf von Peugeot-LIMA (PSA 2.0 HDI) ersetzt. INA-Teile-Nr. 535003910
Leider habe ich im Moment gar keine Zeit das umzusetzen und gehe die Sache erst in 2-3 Wochen an.
Beste Antwort im Thema
Anscheinend gibt es die Lösung, die endlich Ruhe bringt. Die Info ist aus einem anderen Forum.
Die LIMA-Riemenscheibe wird durch einen Freilauf von Peugeot-LIMA (PSA 2.0 HDI) ersetzt. INA-Teile-Nr. 535003910
Leider habe ich im Moment gar keine Zeit das umzusetzen und gehe die Sache erst in 2-3 Wochen an.
958 Antworten
Gruß,
da dies evt.die langersehnte Lösung sein könnte und es wirklich dauerhaft funktioniert dann stellt sich die Frage warum der TDCI von Werk her den Feilauf nicht spendiert bekam und vorallem warum kommen die gutbezahlten Ingenieure nicht später wenigstens auf das Gleis?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
sooooooo......heute kam die LIMAdie LIMA ist von ALANKO.........und es steht "made in germany" drauf.....also will ich dem einfach mal glauben schenken...🙂
Viel Glueck dann damit! Echt! 🙂🙂🙂
Zhejiang Songtian Automotive Motor System Co., Ltd.
Place of Origin: Zhejiang,China (Mainland)
Brand Name: Songtian brand
Patent Rights:
Export Area: Germany,Middle east
Cooperative Company: Alanko
😎
Zitat:
Original geschrieben von don_jenaro
Viel Glueck dann damit! Echt! 🙂🙂🙂Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
sooooooo......heute kam die LIMAdie LIMA ist von ALANKO.........und es steht "made in germany" drauf.....also will ich dem einfach mal glauben schenken...🙂
Zhejiang Songtian Automotive Motor System Co., Ltd.
Place of Origin: Zhejiang,China (Mainland)
Brand Name: Songtian brand
Patent Rights:
Export Area: Germany,Middle east
Cooperative Company: Alanko
😎
wie gesagt macht die LIMA äußerlich einen besseren eindruck als die originale von VISTEON...bei VISTEON sind z.b. die windungen nicht vergossen....demensprechen klebt da schon ein haufen schmodder in der LIMA und an einigen stellen ist der dreck schon in den schutzlack eingebrannt.....und die VISTEON erkennt man auch nur weil ein billiges schon halb abgelöstes label auf der LIMA klebt....ansonsten würde man nicht wissen und sehen von welchem hersteller die kommt.
sooo leute....ich hab mir heut die zeit genommen die LIMA umzubauen.........es macht sich...nunja...nicht so toll....aber das wissen ja schon die meisten
ohne das richtige werkzeug zum entspannen des riemens würde sich das echt blöde machen......
also die abmaße der LIMA sind identisch zur originalen....der riemen läuft 100% in der flucht zu den anderen rollen.
und was soll ich sagen.......der motor ist nicht mehr zu hören......das der freilauf einen so dermaßen großen einfluss auf den lauf hat höätte ich echt nicht gedacht.......der riemen ist ruhig....egal bei welcher drehzahl und egal ob alle belastungen angeschaltet sind oder nicht......
auch so läuft der motor jetzt deutlich leiser.......auch bei höherne drehzahlen hat es vorher immer son komischen ton gegeben der jetzt verschwunden ist......ich würde sagen der motor läuft sogar noch leiser als damals wo ich ihn gekauft hatte....(damals hat der riemen auch noch keine geräusch im stand gemacht).......aber son dröhngeräusch ist weg.......bei mir hat sich egal bei welcher drehzahl immer ein komischen dröhnen zum normalen motorklnag gesellt....dies ist weg.....absolut leise......da hört man endlich mal wie leise eigentlich der mk3 tdci sein kann....:-)
die LIMA von alanko ist wirklich gut.....ich hab auch diese bordspannungsscwankung nicht mehr die ich vorher hatte...scheinbar ist meine alte lima auch nicht mehr die aller beste
man siehts auch an der spannrolle...die flatterte sonst auch immer extrem im leerlauf...jetzt läuft die ganz gleichmäßig......alles leise....alles toll......:-)
ich frag mich ehrlich gesgat auch wieso da noch keiner von ford drauf gekommen ist wenn man im eigenen motorsegment ja schon verbaut hat.......kann mir da snicht erklären warum man den freilauf beim tdci ausgelassen hat.....ist mir echt ein rätzel.....
mein riemen.....umlenkrollen und spanner und kurbelwellenriemenscheibe haben 121tkm gesehen......jetzt nur die lima gewechselt und ruhe ist im karton.....
ich werde das die nächsten tage weiter verfolgen.....bin heut gleich mal 100km gefahren...:-)....ein traum...:-)....da denk man echt der riemen ist gerissen ....^^.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von don_jenaro
Viel Glueck dann damit! Echt! 🙂🙂🙂Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
sooooooo......heute kam die LIMAdie LIMA ist von ALANKO.........und es steht "made in germany" drauf.....also will ich dem einfach mal glauben schenken...🙂
Zhejiang Songtian Automotive Motor System Co., Ltd.
Place of Origin: Zhejiang,China (Mainland)
Brand Name: Songtian brand
Patent Rights:
Export Area: Germany,Middle east
Cooperative Company: Alanko
😎
ach ich hab gerade gesehn....PEUGEOT und KIA sind bei den hauptgroßkunden.....:-)
nicht alles was aus china kommt ist müll....^^...
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
sooo leute....ich hab mir heut die zeit genommen die LIMA umzubauen.........es macht sich...nunja...nicht so toll....aber das wissen ja schon die meistenohne das richtige werkzeug zum entspannen des riemens würde sich das echt blöde machen......
also die abmaße der LIMA sind identisch zur originalen....der riemen läuft 100% in der flucht zu den anderen rollen.
und was soll ich sagen.......der motor ist nicht mehr zu hören......das der freilauf einen so dermaßen großen einfluss auf den lauf hat höätte ich echt nicht gedacht.......der riemen ist ruhig....egal bei welcher drehzahl und egal ob alle belastungen angeschaltet sind oder nicht......
auch so läuft der motor jetzt deutlich leiser.......auch bei höherne drehzahlen hat es vorher immer son komischen ton gegeben der jetzt verschwunden ist......ich würde sagen der motor läuft sogar noch leiser als damals wo ich ihn gekauft hatte....(damals hat der riemen auch noch keine geräusch im stand gemacht).......aber son dröhngeräusch ist weg.......bei mir hat sich egal bei welcher drehzahl immer ein komischen dröhnen zum normalen motorklnag gesellt....dies ist weg.....absolut leise......da hört man endlich mal wie leise eigentlich der mk3 tdci sein kann....:-)
die LIMA von alanko ist wirklich gut.....ich hab auch diese bordspannungsscwankung nicht mehr die ich vorher hatte...scheinbar ist meine alte lima auch nicht mehr die aller beste
man siehts auch an der spannrolle...die flatterte sonst auch immer extrem im leerlauf...jetzt läuft die ganz gleichmäßig......alles leise....alles toll......:-)
ich frag mich ehrlich gesgat auch wieso da noch keiner von ford drauf gekommen ist wenn man im eigenen motorsegment ja schon verbaut hat.......kann mir da snicht erklären warum man den freilauf beim tdci ausgelassen hat.....ist mir echt ein rätzel.....
mein riemen.....umlenkrollen und spanner und kurbelwellenriemenscheibe haben 121tkm gesehen......jetzt nur die lima gewechselt und ruhe ist im karton.....
ich werde das die nächsten tage weiter verfolgen.....bin heut gleich mal 100km gefahren...:-)....ein traum...:-)....da denk man echt der riemen ist gerissen ....^^.....
Das hört sich super an,freut mich für Dich das endlich ruhe herrscht! Dann werd ich wohl auch mal eine Lima bestellen!
geil.......ich hab gerade nochmal kurz den motor angeworfen...jetzt war er wieder richtig kalt.......und wenn meiner kalt war dann hat der riemen sowas von laut gebrummt das man dachte der springt gleich irgendwo über eine riemenscheibe......
und jetzt...motor an.......und ruuuuuuuuuuuuuuuuuhe........kein flattern...kein brummen....total weicher motorlauf......hab jetzt spaßeshalber noch mal alle verbraucher eingeschaltet.....und nix....der riemen bleibt vollkommen ruhig......im innenraum traumhaft ruhig.......der motor ist kaum zu hören....und das trotz meinem ausgelutschten spanner....riemenscheibe und riemen......
so leise kenn ich meinen mondi gar nicht....:-)...man hat sich an diese dauernde brummen schon so gewöhnt das einem das geräusch jetzt echt richtig fehlt.....:-).....bemerkt man echt sofort das das brummen fehlt....und man nur das leichte tickern vom zünden hört
echt traumhaft!......bisher 10/10 punkten....:-).....mal schaun wie es weitergeht......jedenfalls ist der motor auch mit komplett neuem riementrieb nicht so leise wie jetzt....war vorhin noch beim kumpel.....der hat heute seinen kompletten riementrieb neu gemacht......und als er fertig war...motor an und da falttert die spannrolle schon wie wild.......und diese dröhngeräusch was ich die ganze zeit jetzt hatte war gleich zu hören....das brummen im leerlauf war aber noch nicht da..........wenn alles neu ist geht das ja auch ne weile gut.
als der dann meinen heut egehört hat war seine erste aussage..."okay...ich kauf auch die LIMA mit freilauf".......ist ein echt krasser unterschied im klang......ohne freilauf hört sichs ungesund an...und mit freilauf hört man gar nix...:-)
also wenn das jetzt auch von langer dauer ist dann war es die 120 euro echt allemal wert! und wenn man es selbst umbauen kann bleiben die kosten ja sehr überschaubar.....die LIMA da von ebay ist jedenfalls 100% passgenau.....die bolzenführungen passen wie angegossen
Genieße die Ruhe!!!
Bei mir ist die Benziner-LIMA seit ca. 1500km drin und ich bis jetzt genieße die Ruhe. Manchmal schalte ich das Radio und Heizung ab, um die Laufruhe des Motors zu hören.
Das habe ich auch gleich bemerkt. Dass der Motor nicht nur in Leerlafdrehzahl, sondern auch in anderen Drehzahlbereichnen (Tempo bis ca. 100km/h) deutlich leiser wurde.
na is des geil oder was. . . na des is megaspitze. . . raus mit der alten LIMA und her mit der neuen!
wird demnächst bestellt. . . .was kostet den die neue LIMA? ach . . is egal was kostet . . her mit dem ding! *g*
EDIT
danke.. das mit dem Preis hat sich erledigt. . . halb so tragisch!
153Euro kostets
Das ist echt klasse:-)
Was dürfte der Wechsel in der Werkstatt kosten bzw wielange dauert das ungefähr?
Ich glaube den Luxus werde ich meinem Ford auch göhnen. Manchmal hört sich das echt grausam an.
Jetzt muss nur noch geklärt werden ob der alte Riemenspanner und Umlenkrollen drin bleiben können oder alles erneuern.
ja aber achtung! es gibt auch LIMAs für den 2l duretec ohne freilauf.....
also die LIMA die ich hier reingestellt hatte ist wirklich super.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
kann ich bisher nur empfehlen!.......
ist aber echt so......da hört man das erste mal wirklich wie leise eigentlich die tdcis sind......was man sonst als mögliches nageln missdeutet kann auch der riemen sein.....
ich überleg gerade obs vielleicht sinnvoll wäre bei mir jetzt den gesamten riementrieb zu erneuern.....dann wäre das alles einmal neu....naja mal überlegen.
aber den riemenwechsel werde ich vielleicht lieber machen lassen....da smir echt zuviel fummelei....die LIMA rauszukirgen war schon ein krampf.......bei mir ham die da son blödes blech an die obere LIMA schraube gemacht wo nen dicker fetter kabelstrang dran ist und man daher extrem umständlich an die schraube kommt......eigentlich ist da echt alles im weg...;-)
Zitat:
Original geschrieben von bwy_mondeo305
Das ist echt klasse:-)
Was dürfte der Wechsel in der Werkstatt kosten bzw wielange dauert das ungefähr?
Ich glaube den Luxus werde ich meinem Ford auch göhnen. Manchmal hört sich das echt grausam an.
Jetzt muss nur noch geklärt werden ob der alte Riemenspanner und Umlenkrollen drin bleiben können oder alles erneuern.
naja wie gesagt hab ich noch dne ganz alten kram drin (121tkm hat das zeug gesehen) ich überleg aber auch obs nicht sinnvoll wäre alles jetzt wechseln zu lassen....ob man nun die 40tkm noch abwartet und vielleicht der freilauf überbeansprucht wird weil der spanner weich ist........ich weiß es aber auch noch nicht....bin noch am überlegen.
den ganzen riementrieb zu erneuern kostet ja so um die 400 euronen oder???
@mondi1.8
ich hab jetzt die bestellt. . . . .mit dem ersten link von der firma Alanko! is jetzt hoffentlich die richtige!
hab grad nochmals geschaut. . .die is sicher richtig. . steht dabei das die LIMA die besonderheit "freilauf.....dingsbums" hat. *g*
Zitat:
Original geschrieben von WaveLAN
@mondi1.8ich hab jetzt die bestellt. . . . .mit dem ersten link von der firma Alanko! is jetzt hoffentlich die richtige!
hab grad nochmals geschaut. . .die is sicher richtig. . steht dabei das die LIMA die besonderheit "freilauf.....dingsbums" hat. *g*
hehe....also war echt top service....gekauft und drie tage später war sie hier.
jetzt stellt sich mir eben nur die frage.....riementrieb auch neu machen oder noch warten......bisher ist es echt unnormal leise.....:-).....
mein werkzeugkoffer dne ich mir vor einem jahr geleistet hab hat sich alle mal bezahlt gemacht....:-)...da sollte man wirklich einen für KFZs kaufen damit die ganzen sonderschlüssel und sondergrößen dabei sind die sonst bei normalen kisten fehlen.
was muss man denn eigentlich alles erneuern wenn man den riementrieb erneuert?? lieber alles oder reicht riemen spanner und umlenkrollen??
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
ja aber achtung! es gibt auch LIMAs für den 2l duretec ohne freilauf.....also die LIMA die ich hier reingestellt hatte ist wirklich super.
der Link funktioniert leider nicht (Startseite eBay).
Ist es die von APS?
Gruß
Ganymed