Flachriemengeräusche TDCI / Lösung
Anscheinend gibt es die Lösung, die endlich Ruhe bringt. Die Info ist aus einem anderen Forum.
Die LIMA-Riemenscheibe wird durch einen Freilauf von Peugeot-LIMA (PSA 2.0 HDI) ersetzt. INA-Teile-Nr. 535003910
Leider habe ich im Moment gar keine Zeit das umzusetzen und gehe die Sache erst in 2-3 Wochen an.
Beste Antwort im Thema
Anscheinend gibt es die Lösung, die endlich Ruhe bringt. Die Info ist aus einem anderen Forum.
Die LIMA-Riemenscheibe wird durch einen Freilauf von Peugeot-LIMA (PSA 2.0 HDI) ersetzt. INA-Teile-Nr. 535003910
Leider habe ich im Moment gar keine Zeit das umzusetzen und gehe die Sache erst in 2-3 Wochen an.
958 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von don_jenaro
Was fuer ein Freilauf hast du besorgt?- Catalogue Nr.- ins Studio!Zitat:
Original geschrieben von GihamondiX
Hallo MondeogemeindeHatte mir nen Freilauf besorgt..... Nach ausmessen ca 3,5 mm versetzt das ist fast ne Nutbreite vom Riemen .
MfG GihamondiX
Bei mir stimmt die Flucht absolut.
Hi
ist von PSA, hab schon vorgestern hier geschrieben, dass mit dem von PSA flucht nicht stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von don_jenaro
ist von PSA, hab schon vorgestern hier geschrieben, dass mit dem von PSA flucht nicht stimmt.
Hi
Jo Ok Danke aber hast Du eine Adresse wo man einen passenden herbekommt
MfG GihamondiX
I weiss nicht wo man in Deutschland autoteile kauft.
Hier nochmal die Cat. Nummern:
Cargo 234401
IKA 335901
INA 535007410
ZEN 5429
Eine von vier ruhig bestellen. Auf INA steht made in Germany 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von don_jenaro
I weiss nicht wo man in Deutschland autoteile kauft.
Hier nochmal die Cat. Nummern:
Cargo 234401
IKA 335901
INA 535007410
ZEN 5429
Eine von vier ruhig bestellen. Auf INA steht made in Germany 🙂
HI
JO vielen Dank habe das dazu gefunden
http://www.rmlunits.com/Visteon_Alternators__Clutch_Pulley/500-429muss nur noch nen günstigen Anbieter finden .
MfG
Zitat:
Original geschrieben von GihamondiX
HIZitat:
Original geschrieben von don_jenaro
I weiss nicht wo man in Deutschland autoteile kauft.
Hier nochmal die Cat. Nummern:
Cargo 234401
IKA 335901
INA 535007410
ZEN 5429
Eine von vier ruhig bestellen. Auf INA steht made in Germany 🙂
JO vielen Dank habe das dazu gefunden http://www.rmlunits.com/Visteon_Alternators__Clutch_Pulley/500-429 muss nur noch nen günstigen Anbieter finden .MfG
PV automobile oder Stahlgrubber.......
oder ich fahr morgen mal bei PV automobile vorbei....ich bekomm bei denen teilweise bis zu 50% rabatt.....
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
PV automobile oder Stahlgrubber.......Zitat:
Original geschrieben von GihamondiX
HI
JO vielen Dank habe das dazu gefunden http://www.rmlunits.com/Visteon_Alternators__Clutch_Pulley/500-429 muss nur noch nen günstigen Anbieter finden .MfG
oder ich fahr morgen mal bei PV automobile vorbei....ich bekomm bei denen teilweise bis zu 50% rabatt.....
HI
jo mach das mal mich würde interssieren was das so kostet
hab nen anbieter im Netz gefunden für ca 80 Teuronen.
Das ist mit zu teuer.
Gruß
so jetzt bringe ich vielleicht etwas licht ins dunkel
also original werden BOSCH, Visteon und VALEO LIMA verbaut.....alle haben den maximalstrom von 120A
soweit ich das verstanden hab sind bei allen motoren die gleichen LIMA typen verbaut......einziger unterschied: 1,8....2,0....2,5 und der 3,0l haben einen freilauf....die diesel haben eine starre riemenscheibe.
wenn ich dies so lese dann reicht also die 115A LIMA vollkommen aus. wahrscheinlich liegt die diffenrenz an unterschiedlichen angaben (nennleistung oder maximalleistung)
die LIMA halterung sieht auf der zeichnung auch bei allen motoren gleich aus.
also die 2l benziner LIMA mit freilauf passt definitiv beim 2l TDCI.......wäre also am einfachsten bei ebä eine LIMA für ca 115-130 euro zu kaufen und denn sollte das schon passen.
das TIS is doch manchmal ganz brauchbar...^^
das hier wäre dann wohl die richtige
so...ich hab jetzt die LIMA gekauft....hab ich am WE ja was zu tun...🙂
laut TIS ist der LIMA wechsel ja nicht wirklich das große ding....
Weder Bosch noch Valeo hat FoMoCo ab Werk installiert, ausschliesslich Visteon.
"Lichtmaschiene Neuteil" fuer 100-150,- reine China 🙂🙂
Ist ein Lotto- wenn du Glueck hast- dann laeuft es bis 30tkm (maximal), bischen Girlande (115A kannst du vergessen, 80 A max). Allerdings man kann elektronische Teil vom original auf China verbauen- dann laeuft es besser, noch besser gleich auch Freilauf wechseln da original-China haelt 5-10 tkm oder klemmt sogar in ersten Motorstunden.
Zitat:
Original geschrieben von don_jenaro
Weder Bosch noch Valeo hat FoMoCo ab Werk installiert, ausschliesslich Visteon.
"Lichtmaschiene Neuteil" fuer 100-150,- reine China 🙂🙂
Ist ein Lotto- wenn du Glueck hast- dann laeuft es bis 30tkm (maximal), bischen Girlande (115A kannst du vergessen, 80 A max). Allerdings man kann elektronische Teil vom original auf China verbauen- dann laeuft es besser, noch besser gleich auch Freilauf wechseln da original-China haelt 5-10 tkm oder klemmt sogar in ersten Motorstunden.
also ich weiß nicht wo du die infos her hast
aber im FORD TIS steht BOSCH VISTEON und VALEO als LIMA Hersteller drin......beim MONDEO MK3!!!
also im großhandel würde ich visteon für 220 euro bekommen.....warum sind denn knapp 130 euro so schlecht?? im großhandel muss man immerhin allemöglichen zuschläge bezahlen wie lagerhaltung und und und.....die kosten werden bei dne ebayartikeln meist nicht mitkalkuliert...daher sind diese oftmals günstiger.....sagt aber selten etwas über die teilequalli aus......
naja ich werds ja sehn.....wird ja die tage kommen das teil
Ich drück Dir die Daumen das es klappt! Wäre ja super das elende brummen so zu beseitigen!
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe passt nicht der PSA Freilauf sondern der originenal Ford Freilauf von der Benziner LIMA wenn ich mein Limagehäuse leicht modifiziere. Jetzt noch die Frage wo man einen solchen Freilauf einigermaßen günstig bekommen kann. Bei Ford oder im Zubehörhandel sind die Teile ja nicht gerade günstig. Allerdings so nen Chinafreilauf will ich natürlich auch nicht nehmen, was nützt es wenn der eh nicht tut oder nach nem Monat den Geist auf gibt.
Gruß,
also die Lima im Link habe ich unter Favoriten gespeichert gehabt,aber bin von der Qualität und Haltbarkeit nochnicht überzeugt.Ich werde mir nen Benzinerfreillauf da bestellen und das Gehäuse anpassen.
Wir können über die verschiedenen Methoden zum lösen des Problems nach dem Lösungsversuch nochmal auswerten was am besten funktioniert.
MfG