Flachriemengeräusche TDCI / Lösung

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Anscheinend gibt es die Lösung, die endlich Ruhe bringt. Die Info ist aus einem anderen Forum.

Die LIMA-Riemenscheibe wird durch einen Freilauf von Peugeot-LIMA (PSA 2.0 HDI) ersetzt. INA-Teile-Nr. 535003910

Leider habe ich im Moment gar keine Zeit das umzusetzen und gehe die Sache erst in 2-3 Wochen an.

Beste Antwort im Thema

Anscheinend gibt es die Lösung, die endlich Ruhe bringt. Die Info ist aus einem anderen Forum.

Die LIMA-Riemenscheibe wird durch einen Freilauf von Peugeot-LIMA (PSA 2.0 HDI) ersetzt. INA-Teile-Nr. 535003910

Leider habe ich im Moment gar keine Zeit das umzusetzen und gehe die Sache erst in 2-3 Wochen an.

958 weitere Antworten
958 Antworten

Hi Adrian,
lange nix gehört von Dir, hoffe es ist alles i.O. bei Dir ;-)

Hab' nun die letzte Zeit aufmerksam das Thema bzgl. Flachriemenklappern / Lima-Tausch verfolgt; das wär ja echt der Hammer, sollte das die Lösung sein... Immer nur Silikonfett/Spray ist zwar kurzseitig ok, aber das Klappern kommt ja leider immer wieder ;-(

Hab' nochmal sicherheitshalber den Bucht-Link reingehangen, von dem ich meine, daß das genau die Lima iss, um die es geht:

http://cgi.ebay.de/.../400159606880?pt=Autoteile_Zubeh%EF%BF%BDr.

Es wäre dann die zu 118,-- €; die daneben dürfte die gleiche sein, kostet nur mehr...

Die Artikelnummer stimmt mit der von Alanko überein (443214). Die dürfte es es dann wohl sein.

Was macht Deine Zufriedenheit über das Teil ? Übernachtest Du wohl immernoch in Deinem laufenden Mondi ?? Grinnsss...

Bis die Tage,
Gruß Stephan

hi stephan

ja also am liebsten würde ich wirklich bei laufendem motor im mondeo sitzen und schlafn...*ggg*....einfach toll....der spanner läuft absolut ruhig....kein flattern nix.....vorher bewegte der sich ja übermäßig!

ja also wenn ich mich jetzt nicht verguckt habe ist es genau die richtige LIMA.....

ich bin bishe rmit der LIMA sehr zufireden...kann nicht feststellen das die irgendwie qualitativ schlecht wäre....BATT ist voll.....und bei allen eingeschateten verbauchern liegt die spannung imm schön konstant bei 14 volt. (mit FLUKE mulitmeter gemessen)....auch die äußerst hässlichen spannungsschwankungen sind bei mir jetzt deutlich weiger geworden....die spannung schwankt jetzt nur minimal....was aber ganz normal ist....

also bin wirklich sehr sehr positiv beeindruckt.......und wie gesgat sieht die lima otpisch besser aus als das original....die gründe hab ich ja schon mal beschrieben

naja und eben der leise motor........einfach schöööön....:-)

Das hört sich super an:-) Wieviel Km seid ihr seit dem Umbau gefahren?
Habt ich auch solche Vibrationen im/am Auto wenn der Wagen kalt ist und der Riemen flattert? Manchmal hab ich das Gefühl gleich will der Motor vorne rausspringen.
Wird das Licht eigentlich mit neuer Lima auch dunkler wenn im Stand beide Scheibenheizungen auf kalten Motor an ist? Wenn ich die Drehzahl im Stand erhöhe hab ich wieder mehr Licht vorm Auto.
gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von bwy_mondeo305


Das hört sich super an:-) Wieviel Km seid ihr seit dem Umbau gefahren?
Habt ich auch solche Vibrationen im/am Auto wenn der Wagen kalt ist und der Riemen flattert? Manchmal hab ich das Gefühl gleich will der Motor vorne rausspringen.
Wird das Licht eigentlich mit neuer Lima auch dunkler wenn im Stand beide Scheibenheizungen auf kalten Motor an ist? Wenn ich die Drehzahl im Stand erhöhe hab ich wieder mehr Licht vorm Auto.
gruß Frank

ja ich hatte immer extrme virbationen im inneraum...besonders an den pedalen zu spühren......auch ein brummen von irgendwelchen blechteilen die mit dem brummen angeregt wurden....und jetzt....seidenweicher motorlauf........das einzige was ich jetzt nur spühre ist das der motor im kalten ganz leicht auf und ab wippt.....also die einzelnen zündungen merkt man minimal.....hat aber nix mit dem riemen zu tun

wenn ich alle elektrischen verbaucher einschalte geht nur im einschlatmoment kurzeitig die spannung etwas runter...(somit auch ein kurzes dunkler werden des lichtest) aber das wird im gleichen moment auch wieder........

das worauf du hinaus willst hatte ich vorher mit der alten lima....da hatte ich zuletzt teilweise extreme spannungsschwankungen.....die sind jetzt nur noch ganz leicht zu merken....das ist aber normal das im stand das licht manchmal etwas dunkler wird.....die LIMA dreht einfach zu langsam um genügend Spannung und strom zu liefern....daher kann die spannung etwas einbrechen.....dieser effekt ist besonders bei den HALOGEnscheinwerfern zu erkennen...bei fahrzeugen mit xenon schlücken die vorschaltgeräte spannungschwankungen

eigentlich müsste man auch bei den halogenlampen eine spannunsgstabilsierung vorschalten...somit hätte man diese lichtstärkeschwankungen nicht mehr.

also ich kann das jetzt nur minimal erkennen....mit dem FLUKE mutlimeter schwankt die spannung um maximal 0,3volt (bei voller last).....mit meiner alten LIMA hatte ich teilweise schwankungen bis 1,0 im extremfall 1,5volt

leide rlassen jetzt viele hersteller eine spannungsstabilisierung an bzw nach der LIMA weg und regeln den LIMAstrom bzw spannung komplett über das motorsteuergerät.....für langsame änderunge reicht das auch vollkommen aber wenn man eben schnell drehzahl/laständerungen im system hat dann unter und übersteuern die geräte etwas zu stark.....da wäre eine stabilsierung besser um spannungsüberhöhungen oder kurze einbrüche zu kompensieren.....daher sieht man eben die spannungsschwankungen besonders bei halogenleuchten

Ähnliche Themen

also wenn ich das so höre wechsel ich meinen Riemen am liebsten schon gestern:-)
Wieviel Km habt ihr jetzt damit weg?

Zitat:

Original geschrieben von bwy_mondeo305


also wenn ich das so höre wechsel ich meinen Riemen am liebsten schon gestern:-)
Wieviel Km habt ihr jetzt damit weg?

riemen....hihi....ehe LIMA....*gg*....ich konnte es vor gut ner woche auch nicht erwarten...:-)....ich möchte das jetzt echt nicht mehr missen

ich hab jetzt ca 1500km damit weg.....und wirklich...super leise.....ein traum.......egal bei welcher lebenslage....der riemen bleibt leise......und das obwohl ich wie gesagt noch den ganzen alten riementriebkrempel drin hab.......

ich hab auch die silikonfettrester vom riemen entfernt....und alles sauber gemacht.....das fett und das silikonspry und co hingen überall herum......mein riemen ist aber wirklich schon geschmeidig....auch die oberflächen ganz weich....nicht ausgehärtet oder so

Gruß,

so ich hab Mondi wieder,alles paletti jetz,eine Ruhe ist das im Stand,da muß man genau hinhören ob der Motor läuft wenn man drin sitzt im Stand,😁geil!!!!
Habe für Freilauf 81,50€,der Aus-u.einbau  der Lima kostet inkl.anpassen und Montage Freilauf 51,75€,was will man mehr,macht laut Adam Ries 133,26€.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Focus 115


Gruß,

so ich hab Mondi wieder,alles paletti jetz,eine Ruhe ist das im Stand,da muß man genau hinhören ob der Motor läuft wenn man drin sitzt im Stand,😁geil!!!!
Habe für Freilauf 81,50€,der Aus-u.einbau  der Lima kostet inkl.anpassen und Montage Freilauf 51,75€,was will man mehr,macht laut Adam Ries 133,26€.

MfG

super preis!

und diese ruuuuuhe...genieße sie...:-)

einfach geil oda??? ich überleg auch immer früh....is er nu schon an oder muss ich nochma starten....der blick auf dne DZM gibt dann klarheit...^^...:-)

Zitat:

Original geschrieben von Focus 115


Gruß,

so ich hab Mondi wieder,alles paletti jetz,eine Ruhe ist das im Stand,da muß man genau hinhören ob der Motor läuft wenn man drin sitzt im Stand,😁geil!!!!
Habe für Freilauf 81,50€,der Aus-u.einbau  der Lima kostet inkl.anpassen und Montage Freilauf 51,75€,was will man mehr,macht laut Adam Ries 133,26€.

MfG

Du bist der Dritte, der umgebaut hat und die Ruhe genießt.

Bei mir ist die Benziner-LIMA seit ca. 2000km drin. Bisher ganz ruhiger Motorlauf und keine andere Problemme.

Also jetzt können alle andere bedenklos umbauen!!!

werde meinen "Senf" am Dienstag abend dazugeben . .wie ruhig da Mondi läuft! *gg*

@mondi 1.8
klar meine ich die Lima:-) wo war mein Kopf:-)

@ ihr mit euren Freilauflimas

Jetzt hört mal zu, wenn ihr jetzt nochmehr rum prallt damit das da nix mehr brummt, klappert ect dann flipp ich aus und bau euch persönlich ne olle verrostete Rolle ein damit das wieder von so dermaßen klappert und brummt:-)

Nee im ernst, freu mich total für euch das die Lösung doch so banal wie doch großartig ist. Eigentlich doch einer der "preiswerteren" Eingriffe, wenn man bedenkt das eine Lima auch nicht das ewige Leben hat und eh irgendwann neu muß. Ich glaub ich werde das Thema auch noch dieses Jahr angehen:-)
Aber berichtet bitte Regelmäßig weiter:-)

Zitat:

Original geschrieben von bwy_mondeo305


@mondi 1.8
klar meine ich die Lima:-) wo war mein Kopf:-)

@ ihr mit euren Freilauflimas

Jetzt hört mal zu, wenn ihr jetzt nochmehr rum prallt damit das da nix mehr brummt, klappert ect dann flipp ich aus und bau euch persönlich ne olle verrostete Rolle ein damit das wieder von so dermaßen klappert und brummt:-)

Nee im ernst, freu mich total für euch das die Lösung doch so banal wie doch großartig ist. Eigentlich doch einer der "preiswerteren" Eingriffe, wenn man bedenkt das eine Lima auch nicht das ewige Leben hat und eh irgendwann neu muß. Ich glaub ich werde das Thema auch noch dieses Jahr angehen:-)
Aber berichtet bitte Regelmäßig weiter:-)

ich wollte das LIMA thema eigentlich auch erst nächstes jahr angehen...sowei riemwechsel und co......aba das brummen ging mir vor 2 wochen so dermaßen aufn keks das ich einfahc die lima bestellt hab....130 euro liegen ja noch gerade im rahmen für ungeplante ausgaben...;-)......naja....eingebaut war sie nach empfang 1 tag später......und ich muss agen...ich hätte mich jeden weiteren km mit dem klapperndne riemen geärgert....und jetzt freu ich mich auf jedn weiteren km den ih fahren darf.....da freut man sich sogar übe rumleitungen...selbst wenn ich zu spät an der uni bin...egal...ich hatte den fahrspaß....in ungekannten dimensionen...*gg*.....also im nachinein hab ich echt alles richtig gemacht...wollte erst warten aba bloß gut war die neugier ob es funktioniert viel größere...:-)

und ja also die neue LIMA ist wirklich lächerlich vom preis.....dafür das die lebenserwartung von LIMA gerad ebei dne dieseln eh nicht gerade sehr hoch ist bietet sich der wechsel gerade zu an....und da nun im karton st warte ich auch noch etwas mit dem riementrieb.....aber den werd ich wohl machen lassen.......na ma schaun wie es sich entwickelt

schonmal allen viel spaß beim einbau der LIMA.....:-)....ihr werdet es nicht bereuen!!!!

Gruß,

meinst du wirklich es macht noch Sinn jetzt den Spanner und Riemenscheibe zu tauschen?
Also ich schließe das aus solang keine anderen Probleme auftreten.
Bin gesternabend noch auf Nachtschicht gegangen,die Fahrt war ein Genuss,hatte nicht das Gefühl das es mein Auto ist.
Im Frühjahr kommen noch die verstellbaren Querlenker hinten rein und dann ist mein Mondi perfekt,da kann er nochmal die Laufleistung bringen wie bisher,muß er auch auch finanziell gesehen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Focus 115


Gruß,

meinst du wirklich es macht noch Sinn jetzt den Spanner und Riemenscheibe zu tauschen?
Also ich schließe das aus solang keine anderen Probleme auftreten.
Bin gesternabend noch auf Nachtschicht gegangen,die Fahrt war ein Genuss,hatte nicht das Gefühl das es mein Auto ist.
Im Frühjahr kommen noch die verstellbaren Querlenker hinten rein und dann ist mein Mondi perfekt,da kann er nochmal die Laufleistung bringen wie bisher,muß er auch auch finanziell gesehen.

MfG

neee...also ich wechlse das jetzt auch erstmal nicht.....dqas kann ich ja jetzt getrost nach hintne schieben...:-)....mit freiauf werdne die komponenten ja jetzt kaum noch beansprucht....also passt das...:-)

wenn ich dann 160tkm auf de ruhr hab werd ich langsam alle teile zusammensuchen und mir jemanden suchn der mit alles einbaut.....aber bis dahin ist noch mindestens 1 jahr zeit...

sag mal bringt dein tuning deutlich mehr leistung?? also merkt man das deutlich?? wie sieht der verbrauch aus??

Ja billig ist der wechsel net und im falle der Geräusche auch sinnfrei.
Meine Durchsicht belief sich nur auf den Wechsel was bei 180TKM nötig ist außer Lufi(K&N drin der nun sich bezahlt gemacht hat🙂),das heißt der Mondi ist technisch top o.jeglichen Mangel,da kann der noch paar Jährchen ohne störende Nebengeräusche rollen.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen