Flachriemengeräusche TDCI / Lösung
Anscheinend gibt es die Lösung, die endlich Ruhe bringt. Die Info ist aus einem anderen Forum.
Die LIMA-Riemenscheibe wird durch einen Freilauf von Peugeot-LIMA (PSA 2.0 HDI) ersetzt. INA-Teile-Nr. 535003910
Leider habe ich im Moment gar keine Zeit das umzusetzen und gehe die Sache erst in 2-3 Wochen an.
Beste Antwort im Thema
Anscheinend gibt es die Lösung, die endlich Ruhe bringt. Die Info ist aus einem anderen Forum.
Die LIMA-Riemenscheibe wird durch einen Freilauf von Peugeot-LIMA (PSA 2.0 HDI) ersetzt. INA-Teile-Nr. 535003910
Leider habe ich im Moment gar keine Zeit das umzusetzen und gehe die Sache erst in 2-3 Wochen an.
958 Antworten
Hallo
Laut tecdoc wird für den Wechsel der Lichtmaschine ein Arbeitswert (AW) von 0,80 angesetzt. Das wären 48 Minuten. Natürlich ohne Zusatzarbeiten am restlichen Riementrieb.
Gruß
Peter
@Martin,
Du willst Dir nicht wirklich für 98 Euro ne gebrauchte LM kaufen die zudem ca. 90000 Km gelaufen ist wenn es bei ebay für 118 Euro ne nagelneu gibt.
Das wiederspricht doch jeglicher vernuft.
Zitat:
Original geschrieben von Andresmanta
@Martin,Du willst Dir nicht wirklich für 98 Euro ne gebrauchte LM kaufen die zudem ca. 90000 Km gelaufen ist wenn es bei ebay für 118 Euro ne nagelneu gibt.
Das wiederspricht doch jeglicher vernuft.
Hallo,
du hast zwar recht aber da ich in Österreich bin würde mir die neue €138,- kosten
und die gebrauchte nur €88,-.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hotwheel122
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Andresmanta
@Martin,Du willst Dir nicht wirklich für 98 Euro ne gebrauchte LM kaufen die zudem ca. 90000 Km gelaufen ist wenn es bei ebay für 118 Euro ne nagelneu gibt.
Das wiederspricht doch jeglicher vernuft.du hast zwar recht aber da ich in Österreich bin würde mir die neue €138,- kosten
und die gebrauchte nur €88,-.
ist aber trotzdem quatsch......denn 88 euro durch eine laufleistung von vielleicht maximal 50-60tkm...(bei 91tkm ist nicht sicher wie lange der freilauf noch mitmacht....der kann bei 100tkm kaputt gehen....dann wären ca 50-80 euro für ein neuen fällig) .. 138 euro zu 150tkm laufleistung........wiederspricht wirklich jeder vernunft....^^....ich würde ja lieber ne neue kaufen.....denn der umbau macht jetzt nun nicht soooo dermaßen viel spaß das man da gleich wieder ran will
aber ja...die LIMA würde passen.
Eine gebrauchte mit ca. 80tkm habe ich in Bucht für 35 Euro + Versand geschossen. Von dem 90 Euro finde ich auch etwas zu viel.
Schau mal in diesem Shop nach, ich habe dort schon paar Teile geholt, die waren ok.
Link
Ansonsten einfach vor Ort bei Autoverwertung nachfragen.
@mondi 1.8
na, wie schauts aus? noch immer alles schön ruhig??
hab gestern meine LIMA bekommen, und am Dienstag baut sie mir die Werkstatt ein . . .bin schon gespannt.
das einzige was mich ein wenig stört. . is das der Ladestrom etwas weniger is zur originlen.
Zitat:
Original geschrieben von WaveLAN
@mondi 1.8na, wie schauts aus? noch immer alles schön ruhig??
hab gestern meine LIMA bekommen, und am Dienstag baut sie mir die Werkstatt ein . . .bin schon gespannt.
das einzige was mich ein wenig stört. . is das der Ladestrom etwas weniger is zur originlen.
ja das mit dme ladestrom ist sone sache....ich glaub das liegt aber an unterschiedlichen angaben....da selbst mit der originalen teilenummer von visteon eine 115A lichtmaschine kommt und nicht wie von ford angeben 124A.....also keine ahnung....
und ja....es ist himmlisch ruhig.....meine karre ist echt nicht mehr wieder zu erkennen......alles schöön...bin jetzt bisschen über 1000km gefahren...alles fein...🙂
auf der anderen seite. .. 9 amper. . .das können ja ned alle welt sein . .
wenn ned grad alle verbraucher an sind (licht, klima, sitzheizung, heckscheibenheiz, frontscheibenheiz., etc) dann kann des ja kein problem sein.
na das freut mich total des so wunderbar bei dir klappt *gg*
Gruß,
meiner ist seit heut zur 180000 km-Durchsicht inkl.Handbremsseilwechsel und Einbau des Freilaufs,kriege ihn morgen nachmittag wieder.
Ich behalt meine alte Lima und setze allein auf den Freilauf,hoffe morgenabend kann ich ebenfalls positives berichten.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Gruß,meiner ist seit heut zur 180000 km-Durchsicht inkl.Handbremsseilwechsel und Einbau des Freilaufs,kriege ihn morgen nachmittag wieder.
Ich behalt meine alte Lima und setze allein auf den Freilauf,hoffe morgenabend kann ich ebenfalls positives berichten.MfG
ohne das LIMA gehäuse zu ändern passt aber der freilauf nicht auf die welle.....wurde ja schon gezeigt!
alles suuuuper.....ich liebe mein auto.....🙂......der ist soo toll leise....:-)...der is leiser als neu aus dem laden....;-)...und vor allem ist er deutlich leiser zum 2l tdci mk4.....
Das Limagehäuse wird mit angepaßt,hab die Polenanleitung ausgedruckt und mitgegeben.Freilauf kost 80€ ca.
Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Das Limagehäuse wird mit angepaßt,hab die Polenanleitung ausgedruckt und mitgegeben.Freilauf kost 80€ ca.
na denn wirst du ja morgen auch in den genuss eines überaus laufruhigen tdci kommen.,...ich möcht meinen eigentlich gar nicht abstellen....am liebsten sinnlos in der gegend herumfahren und diesen tollen motorklang hören der sonst von dem brummen total verhunzt wurde.....so schlecht hören sich die tdcis gar nicht an....🙂
heut früh....-5 grad.....zack motor an.....und leiiiiiiiiiiiise........selbst beim eingeschalteter fontscheiben und heckscheibenheizung und den rest de rzum hiezen so angeht.....nix....einfach gleich ruhig........toll
warum ist ford eigentlich nicht selbst auf diese idee gekommen.....wenn schon alle anderen motoren nen freilauf haben...waurm denn gerad edie tdcis nicht...??...irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen....
Naja Ford baut ja seit Jahren wirklich gute Autos,was aber manche Details angeht in dem Konzern ,naja da stellen sich alle Haare auf wenn man daran denkt.Habe noch nie soviele Verbesserungmöglichkeiten gesehen wie beim Mk3,habe schon viel geändert was ne orginal ist mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Naja Ford baut ja seit Jahren wirklich gute Autos,was aber manche Details angeht in dem Konzern ,naja da stellen sich alle Haare auf wenn man daran denkt.Habe noch nie soviele Verbesserungmöglichkeiten gesehen wie beim Mk3,habe schon viel geändert was ne orginal ist mehr.
ja das stimmt wohl.....naja der fehler wurde weitestgehend beim mk4 nicht mehr gemacht...beim mk3 haben sie rumprobiert.....um den sprung weg von mk1/mk2 zu schaffen.....der neue mk4 ...ich weiß gar nicht ob der jetzt mk5 getauft wurde sieht ja schon echt super aus......den mk4 kenn ich von meinem vater.....der ist echt top.....da hab ich noch nix zum mäckern gefunden....(außer der zu laute tdci)...da läuft meiner deutlich weicher geschmeidiger und leiser und ich finde meiner ist spritziger...
naja...mich wunderts beim fraulauf wirklich....das nichtmal jaguar darauf gekommen ist......die haben auch nur am riementrieb selbst herumgedoktort und haben keine lösung gefunden.....und gerade jaguar die ja eigentlich gerade auf britische eleganz und quallität achten hatten das nicht im griff......ist schon echt komisch das ganze
aber irgendwie find ichs auch gut das nicht alles perfekt ist beim mk3......da hat man immer wieder bissl was zu basteln...und ich bastle ganz gern am auto herum.....:-)...und so gibt man der karre auch eine individuelle note...:-)