FL- Scheinwerfer ohne Kurvenlicht an A6 mit Kurvenlicht möglich?
Hallo,
Habe in kurze unfall mit meinem audi a6 4f bj 2010gehabt 🙁
Scheinwerfer motorhaube und stosstange neu gekauft 🙂)
alte scheinwerfer waren mit tfl und kurven licht
neue habe ich gekauft ohne kurvenlicht,xenon und fernlicht funktioniert aber tfl funktioniert nicht...
alte teilenummer 4f0 941 003 DH und neue 4f0 941 004 CP.
Was mache ich falsch?
Bitte um hilfe weil naechste woche fahre ins ausland....
gibts teile guenstig zu vergeben von alten scheinwerfern,led linsen kurvenlicht module und andere dings....
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Meinst du die Verbauliste des Gateways? Die kannst du auch leer lassen und das Auto funktioniert problemlos.
Fakt ist, es ist nicht möglich einfach Kurvenlicht Scheinwerfer in ein Fahrzeug einzubauen was keine Kurvenlicht Funktionalität hat. Dafür muss man dann einiges an Kabeln/Stecker umpinnen und das LWR Steuergerät gegen ein AFS Steuergerät tauschen.
Genauso verhält es sich andersrum, also AFS gegen LWR Steuergerät tauschen und die Verkabelung anpassen. Das ist alles machbar, aber nicht einfach mal nur die Scheinwerfer tauschen.
34 Antworten
Adaptives Kurvenlicht, Scheinwerfer gehen mit der Lenk Bewegung mit
Nacheheliche, gehen nur an Kreuzung beim Lenker Einschlag und Blinker an .
Deine Höhen Verstellung ist ein Steuergerät und Sensoren an den Achsen.
Was sagt der Fehlerspeicher dazu genau ??
Den unterschied zu Adaptives und normales Kurvenlicht kenne ich 😉
Meine Frage war nur, ob der Dicke das normale auch haben kann / könnte oder ist es 100%tig Adaptives
Bezüglich Fehlerspeicher oder sonstige Infos in der Hinsicht müsste ich nochmal in die Werkstatt und nachfragen / auslesen lassen ...
Hey,
beschäftige mich seit jetzt einem Jahr mit diesem Thema und kann dir folgende Informationen bereitstellen:
Wo bekomme ich SW mit/ohne Kurvenlicht her?
-> bei eBay-kleinanzeigen findest du sehr oft welche für 600-900€ (Stand 02/2020)
-> achte aber darauf, dass alles dabei ist (Xenon Brenner, Steuergeräte, ...)
Kann ich Kurvenlichtscheinwerfer an einem FL ohne Kurvenlicht verbauen?
-> das ist grundsätzlich unter großem Aufwand möglich. Was mir hier noch fehlt, zu beachten ist auch die Thematik elektrische und mechanische Lenksäule.
Mechanisch: ohne Kurvenlicht
Elektrisch: mit Kurvenlicht
Die ganze Geschichte kann schnell mal sehr teuer werden, von daher würde ich bei den SW ohne Kurvenlicht bleiben, wenn Funktionen alle gegeben sind ohne FIS fehlerfrei bleibt.
Glaub mir, vom Thema Nerven und Geld kann ich bei diesem Thema inzwischen ein Buch schreiben. Hierzu gab es meinerseits auch schon mal eine Hilferuf im Forum, leider ohne notwendige Hilfe.
Freundliche Grüße
Marcel
Wie schon gesagt , ist mir das Kurvenlicht egal . Ich will nur das der Dicke Tüv bekommt und mind die LED Tagfahrlichter funktionieren...
Wie kann ich erkennen ob es mechanische oder elektrische Lenksäule ist?
"Großer Aufwand" hört sich nach sehr viel kosten an ....
Da frag ich mich immer ob es sich noch lohnt den Dicken zu behalten -.-
Ähnliche Themen
Hey Nayano,
prinzipiell hängt ja auch die persönliche Liebe zu einem Auto 🙂
Die elektronische Lenksäule sitzt direkt hinter deinem Lenkrad (siehe Bild). Um visuell zu erkennen welche Lenksäulenart verbaut ist, musst du die Verkleidung lösen.
Wenn jedoch vorher Scheinwerfer mit Kurvenlicht verbaut waren, kann man davon ausgehen, dass eine elektronische Lenksäule verbaut wurde.
Freundliche Grüße
Marcel
Wenn Kurvenlicht drin war müssen SW mit KL wieder rein. Das KL kann auch nicht auskommentiert werden. Der Fehler bleibt. Somit kein TÜV.
Es war vorher halt ein Steuergerät hinter dem Handschuhfach verbaut
Dies wurde ja getauscht, also ist es 100%tig ein Auto mit Kurvenlicht
Anders würde der BC ja auch keinen Fehler ausspucken.
Also wenn ich das richtig deute..
MUSS! Ich mir neue kaufen? .. :>
Ja Liebe ist schön und gut aber auf der Andern Seite muss ich halt schon vor Augen halten.. der hat schon fast 230 rkm runter und hat vlt nur noch ein Wert von ~ 5 000 €
Und da ist es nun mal wirklich schade... solche Beträge rein zu buttern
Ich habe das alte mal fotografiert, dieses war.. verbaut
Nach der Arbeit fahre ich nochmal in die Werkstatt und frag nach dem neuen
Steuergerät
Lg
Solange Anzeige noch online, wurden hier soeben welche mit Kurvenlicht eingestellt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1326739225-223-8031
Müsstest nur nochmal prüfen, ob diese für deinen passen. Mit etwas Verhandlungsgeschickt, bekommst diese sicher für einen guten Preis.
Freundliche Grüße
Wenn Du hast FL- kannst die nehmen. Must halt viel umstricken. Sind ja vom RS6. Ich würde nie gebrauchte kaufen.
Finde aber nur neue ohne Brenner Motor etc.
Und alles neu kostet auch bestimmt weit über 1000 €
Und habe eine elektrische Lenksäule
Weil ich nicht wirklich lenken kann wenn Schlüssel raus ist
Nein kein Lenkradschloss
Lg
Zitat:
@Nayano schrieb am 18. Februar 2020 um 06:21:26 Uhr:
Finde aber nur neue ohne Brenner Motor etc.
Und alles neu kostet auch bestimmt weit über 1000 €Und habe eine elektrische Lenksäule
Weil ich nicht wirklich lenken kann wenn Schlüssel raus ist
Nein kein LenkradschlossLg
Hier sind auch nochmal welche vom A6 4F (voriges Angebot war RS6):
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1327286537-223-7268
Prüfe aber vorher, welche TN bei dir verbaut war und suche nur genaue diese TN. Andernfalls kann es zu Problemen führen und du musst entweder an die Codierung gehen oder am Bordnetzsteuergerät Stecker 14 umpinnen - schwieriges Thema 🙂
Freundliche Grüße
Marcel
Sorry für die ganzen blöden Fragen..
Wie komme ich den bitte an die TN der vorherigen bzw. Der 1. Ausgelieferten Scheinwerfer ?...
Muss ich da bei Audi nachfragen oder gibt es da eine bessere Möglichkeit
LG
Ich schlage da zwei Möglichkeiten vor.
1. Du nimmst deine Fahrzeugnummer und googelst dich im Internet durch oder
2. Lässt dir diese direkt von Audi ermitteln. Dafür gibt es schon ein Thema hier im Forum, wo die Vorgehensweise im ersten Thread beschrieben wurde:
https://www.motor-talk.de/.../...-kurvenlicht-oder-nicht-t6102038.html
Ich denke, dass du auf selbigen Weg herausfindest, welche TN bei dir original verbaut war.
Was du aber auf jeden Fall in Erfahrung bringen solltest, ob dein Voränger Codierung oder die Pinbelegung am Bordnetzsteuergerät verändert hat. Denn dies könnte zu einem Problem werden, wenn du jetzt die originalen Scheinwerfer verbaust.
Freundliche Grüße
Marcel
Zitat:
@Marcel_4F schrieb am 18. Februar 2020 um 13:02:28 Uhr:
Pinbelegung am Bordnetzsteuergerät verändert hat. Denn dies könnte zu einem Problem werden, wenn du jetzt die originalen Scheinwerfer verbaust.
Ich weiß es nicht 100%tig.. aber ich bin mir ziemlich sicher das die Werkstatt da schon einiges rum probiert hat.. mit Belegung und Codierung
Weil die Werkstatt nur sehr spät in Erfahrung bringen konnte..
das die aktuell verbauten SW kein KL haben.
Habe mir auf Kleinanzeigen aber auch sagen lassen, dass es nur eine Sorte der Scheinwerfer mit Kurvenlicht gibt.
Ist das denn so richtig? oder will der Typ mir die nur schön reden? :x
LG