FL: Mysteriöse Kilometeranzeige

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mein Schwager hat seinen A4 2.0TFSI nagelneu vor ein paar Monaten vom Händler bekommen.
Er hat den Langzeit Kilometerzähler noch nie resettet und den auch bis jetzt noch nie beachtet.
Nun hat er sich den mal angesehen und verwundert festgestellt, daß im Langzeitzähler ca. 4000km mehr stehen, als im normalen Gesamtkilometerzähler!
Wie kann das denn sein?!

IMG-20200407-WA0007.jpg
Beste Antwort im Thema

Seit dem hervorragenden Film "Ferrys macht blau" weiß doch wohl jeder, dass der Gesamtkilometerzähler beim Rückwärtsfahren auch rückwärts zählt. Also wurden 4.000 km rückwärts zurückgelegt, was den Langzeitzähler aber nicht beeinflusst hat 😁😁

67 weitere Antworten
67 Antworten

Der Kilometerzähler im B9 ist für mich nicht nachvollziehbar.

Ich hatte zuvor 11 Jahre einen B8 und bin jährlich immer zwischen 9000-12000km gefahren. (mit 37000km gekauft und nach 11 Jahren mit 152000km verkauft).

Mit dem B9 habe ich nach nur 7 Monaten schon 11000km auf dem Tacho. Und der innerdeutsche Jahresurlaub und Sommerausflüge sind da gar noch nicht drin, im Winter ist man ja eh weniger unterwegs. An meinem Verhalten hat sich absolut nichts geändert. Ich fahre täglich fast die selben Strecken.

Laut meinen Unterlagen habe ich den 12000km Versicherungstarif seit nun 21 Jahren nicht überschritten.

UND: mein Durchschnittsverbrauch zum B8 (10,5L) zum B9 (10,4L) hat sich kaum verändert. Ich schaffe mit dem B9 aber 40% mehr Strecke zum B8 mit der selben Spritmenge.

Bisher habe ich absolut keine Erklärung dafür :-(

@nacht-mensch Die Abweichung ist ja enorm. Da würde ich auch langsam nachdenklich. Für mich wäre das ein Fall zur Kontrolle. Ich würde mit jemandem gemeinsam eine Strecke fahren, sagen wir mal 100 Kilometer, und dann beide angezeigten Kilometer miteinander vergleichen. Eventuell noch ein mobiles Navigationsgerät mitnehmen. Somit hättest du drei Werte zum Abgleich.

Bei mir genauso. Fahre normal immer 18-19000Km pro Jahr. Mit dem B9 waren es plötzlich 23000Km obwohl sich an unserem Fahrverhalten absolut gar nichts geändert hat.

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 9. April 2020 um 05:38:54 Uhr:


@nacht-mensch Die Abweichung ist ja enorm. Da würde ich auch langsam nachdenklich. Für mich wäre das ein Fall zur Kontrolle. Ich würde mit jemandem gemeinsam eine Strecke fahren, sagen wir mal 100 Kilometer, und dann beide angezeigten Kilometer miteinander vergleichen. Eventuell noch ein mobiles Navigationsgerät mitnehmen. Somit hättest du drei Werte zum Abgleich.

Ja das werde ich jetzt mal genauer prüfen.
Gerade habe ich meine Versicherung geändert. Deren Computer sagt anhand meiner bisherigen Kilometer voraus dass ich dieses Jahr voraussichtlich 36% mehr fahren werde. Das wären dann ja fast die 40% mehr Reichweite die ich vom Tanken schon gefühlt hatte.

Ähnliche Themen

Hm, ich musste meine KM bei der Versicherung auch erhöhen.
Mal bei Maps eine Strecke abstecken und nachfahren. Das wäre ja was.

Auf den Autobahnen stehen doch alle 500 Meter kleine amtliche Kilometerschilder. Die sind sehr genau. Wenn man die über einige km beachtet und mit dem eigenen Zähler vergleicht, sollte man schon einen Anhaltspunkt haben. Das würde dann sicher sogar vor Gericht gelten 🙂

Sehr interessantes Thema ... Ich hab meinen A4 nun seit 3 Monaten und wundere mich schon seit paar Wochen, wie ich in der Zeit auf auf 4.000 km komme.
Mit dem vorigen (A3 8V) hatte ich im Jahr 12.000 km.
Hochgerechnet komme ich mit dem A4 auf 16.000 km.

Ich fahr morgen ein Stück und vergleiche mal Kilometerzähler mit einer GPS Tracking App...

Zitat:

@der-Rens schrieb am 9. April 2020 um 00:17:23 Uhr:



Zitat:

@Dave74 schrieb am 8. April 2020 um 09:55:10 Uhr:



Hab mich (noch) nicht an Audi gewendet.
Ist ja noch ganz frisch.
Aber werde das mal tun ;-)

Bitte uns mal auf dem Laufenden halten... Ist ja kurios 😮

Ja, mache ich!

Interessante Beiträge.
Wir scheinen ein B9 Problem aufzudecken!

Ich möchte noch erwähnen, daß auf dem Fahrzeug original 17 Zoll Räder sind (ab Werk).

Original 18er ab Werk bei mir.

Bei meinem 2020 Avant mit dem großen FarbFis passt es. Mein Arbeitsweg sind 34 km und diese Zahl steht auch dann im BC.
Auch wenn man die 5,5 Monate hochrechnet passt es denke. Privatfahrten kann man ja schlecht hochrechnen.

Ey, Jungs! Der 01. April ist lange vorbei!
Ich nutze meinen privaten A4 für dienstliche Fahrten, die ich entsprechend der gefahrenen KM abrechne.
Da der Kollege, der die Reisekostenabrechnungen bearbeitet offenbar meint, das Kilometergeld von seinem privaten Geld zu bezahlen, überprüft er jede Fahrt per google maps. Hierbei kommt es, wenn man die Strecke genau angibt und überprüft zu fast keinen Abweichungen.

Franziska:
Das erklärt aber noch nicht mein Problem!
(Den A4 habe ich nach meinen Wünschen beim Autohaus bestellt und 11/2019 ist er mir dann nagelneu übergeben worden)

@FranziskaW
Denke daran, hier geht es um den FL und nicht um den VFL.

Zitat:

@Dave74 schrieb am 10. April 2020 um 15:52:33 Uhr:


Franziska:
Das erklärt aber noch nicht mein Problem!
(Den A4 habe ich nach meinen Wünschen beim Autohaus bestellt und 11/2019 ist er mir dann nagelneu übergeben worden)

Das stimmt. Ich kann Deine Verwunderung/Verärgerung nur zu gut verstehen. Ich habe meinen Langzeitzähler seit der Abholung in Ingolstadt auch noch nicht resettet. Er zeigt fast die gleiche Laufleistung (glaube, er zeigt von Anfang an 6 KM weniger an, als der Gesamt-KM-Zähler) an, wie der Gesamtkilometerzähler. Insofern ist bei mir Alles schick.
Wollte nur der These widersprechen, dass der KM-Zähler extrem ungenau ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen