ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. FL MMI Update

FL MMI Update

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 25. März 2016 um 11:39

Hallo zusammen,

habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.

Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2

Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.

Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:

Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.

Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.

Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.

Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.

Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.

Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.

1707 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1707 Antworten
am 21. Dezember 2020 um 15:46

Für B&O gibts nur eins, kann man also nicht viel verwechseln ;)

Danke. Dann werde ich mal die neue Lizenz lösen.

Zitat:

@Tschako schrieb am 21. Juni 2020 um 14:19:36 Uhr:

Zitat:

@innehat schrieb am 19. Juni 2020 um 13:17:31 Uhr:

Eine Frage: Auf der Homepage von VW Infotainment unter Downloads kann man eine Datei mit Senderlogos herunterladen. Kann man das auf MIB2 auch installieren? Die basieren auf selber Plattform (MQB)? Hat das jemand schon probiert?

Der A6 / A7 4G nutzt nicht den "Modularen Querbaukasten-MQB" sondern den "Modularen Längsbaukasten-MLB".

Die Senderlogo-Datenbank ließe sich zwar benutzerdefiniert auf dem MIB2 im A6 4G installieren, aber die Anzeige bzw. der Zugriff auf die Logos ist in der Software (auch der neuesten Versionen) nicht umgesetzt. Deshalb erfolgt hier keine Anzeige bei FM.

Die Logos, Cover und Sliteshow-Bilder kommen nur bei DAB+ direkt vom Sender.

Die Cover bei der Medienwiedergabe kommen, falls vorhanden, aus dem MP3/AAC oder FLAC File oder aus der Gracenote Datenbank auf der Main Unit. Da diese aber keine Updates bekommt, sind hier nur ältere CD- und Titel-Cover verfügbar...

Hi, wie geht das denn, wie du schreibst "...die Senderlogo-Datenbank ließe sich zwar benutzerdefiniert auf dem MIB2 ... installieren..."? Bin für jeden Tipp dankbar.

genau so wie du eine FW installierst; die Logos werden aber eben nicht angezeigt , hat er doch geschrieben

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 23. Dezember 2020 um 07:47:03 Uhr:

genau so wie du eine FW installierst; die Logos werden aber eben nicht angezeigt , hat er doch geschrieben

ich denke, dass die Logos angezeigt werden, wenn man im 5F auf Anpassung geht und den Eintrag Station_Logo_DB_Mode auf 1 setzt, und danach 5F rebootet. So ist es zumindest in anderen Foren beschrieben.

Wo aber gibt es die Logos in einer installierbaren Form (Verzeichnis mit den Logos + Datei metainfo.txt, damit das MMI die Dateien richtig erkennt und installiert) und gibt es sowas auch für eine neue Version der Gracenote-Daten? Bei mir ist die Version 11 installiert.

Softwarestand 5F

@9TTracer

Kann es sein, dass du im falschen Forum unterwegs bist? Ein Active Info Display gab es nie im 4G.

ja ist er ;)

Oh, sorry, ihr habt recht, ist wohl das falsche Forum...

So hallo nochmal :-)

Mein Dicker war jetzt wieder zwei Tage in der Werkstatt, Aussage des Mechanikers: alles wieder in Ordnung. Ich voller Hoffnung ins Auto und Überraschung, das Soundsystem klingt noch immer nach Radiowecker :-(

Der Subwoofer scheint zwar zu funktionieren, aber die Lautstärke auf 35 zu drehen, damit man was versteht, ist bissl am Ziel vorbei geschossen. Vorher sind mir bei 16 schon die Ohren weggeflogen. Fazit: Audi will es nicht hinbekommen oder kann es nicht! Er warf dann gleich mal den Preis für nen neues 5F in den Raum, Schlappe 2.500€. Super Sache, kann nicht einer von euch fähigen mal fix hier in die Umgebung ziehen? :-D

Es gilt immernoch jedes einzelne Wort was ich oben schrieb.

VCP mieten, selbst machen.

Ich weiß nicht wieso du dich mit Audi so abmühst.

EDIT: Korrektur, der deutsche VCP Shop bietet aktuell kein Verleih an......ups.

Wo kommst du nochmal her?

Mitten aus Thüringen ;-)

Wurde nicht mal gesagt, das dazu ODiS gebraucht wird?

Ich mühe mich so sehr mit Audi ab, weil hier keiner nen Plan hat! Hier im Forum bekomme ich Hilfe, da wissen viele, was zu tun ist. Aber hier, spielen sie bissl mit VCDS rum und denken, sie seien die größten Cracks xD

was hast du denn vor? ich sehe jetzt dein problem nicht ?

Datensatz runter ?

ich kann es dir sonst auch wenn es um VCP geht über mein remote set anbieten ...

Dann muste einen Ausflug Richtung 91325 machen

@scotty18: ich hab noch immer das Problem, das bei mir kaum Ton aus den Lautsprechern kommt, nach dem Update auf K3663. Audi sagt es würde wieder funktionieren, aber nix ist. Wenn ich auf über 30 aufdrehe, kommt bissl was.

Der Mechaniker meinte im 5F ist ein Fehler im versionsmanagement und sie bekommen den nicht weg.

Svm Fehler hat damit nichts zu tun. Wenn ist der Datensatz runter vom bose oder was anders passt nicht bei dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen