FL MMI Update

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2

Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:

Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.

Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.

Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.

Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.

Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.

Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.

1719 weitere Antworten
1719 Antworten
@jimmyboeke

Gehört nicht mehr zum Thema, § 23 StVO besagt jedoch was anderes...

Zitat:

Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte). Bei anderen technischen Geräten, die neben anderen Nutzungszwecken auch zur Anzeige oder Störung von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen verwendet werden können, dürfen die entsprechenden Gerätefunktionen nicht verwendet werden.

Thema Google Earth Abschaltung nochmal. Bei mir wird seit gestern (habe 2 längere Fahrten je ca. 80km gemacht) kein Google Earth mehr angezeigt, weder im MMI noch im Kombi. Einstellung gecheckt, steht auf Google Earth. SIM-Karten Volumen war vorhanden und Netzabdeckung die ganze Zeit LTE+. Hat das Problem noch jemand? Das würde ja bedeuten dass die Abschaltung jetzt sogar noch vorgezogen wurde.

höre ich zumindest immer öfters....

Zitat:

@BennyW85 schrieb am 23. November 2020 um 08:06:06 Uhr:


Thema Google Earth Abschaltung nochmal. Bei mir wird seit gestern (habe 2 längere Fahrten je ca. 80km gemacht) kein Google Earth mehr angezeigt, weder im MMI noch im Kombi. Einstellung gecheckt, steht auf Google Earth. SIM-Karten Volumen war vorhanden und Netzabdeckung die ganze Zeit LTE+. Hat das Problem noch jemand? Das würde ja bedeuten dass die Abschaltung jetzt sogar noch vorgezogen wurde.

Bei mir seit 19.11.
„Google“ lädt nicht.

.jpg
Ähnliche Themen

Ich probiere es nachher. Wird mir aber nicht (mehr) fehlen, ehrlich gesagt.

Kann ich bestätigen. Bin am Wochenende eine neue Strecke gefahren, dort wurde GE zwar angezeigt, allerdings verschwommen, so als wenn keine Daten geladen werden. Verbindung und Datenvolumen waren vorhanden.
Auf bekannten Strecken zeigt er mir GE wie gewohnt an, ich nehme an hier greift er dann auf die gespeicherten Strecken im MMI zurück.

Die verschwommene Darstellung hatte ich wenn das Datenvolumen aufgebraucht war. Bei mir wird jetzt nur noch die uralt aussehende Standardkarte gezeigt. Ich könnt im Strahl kotzen. Auto gerade mal 3 Jahre alt.

Zitat:

@BennyW85 schrieb am 23. November 2020 um 10:04:12 Uhr:


Die verschwommene Darstellung hatte ich wenn das Datenvolumen aufgebraucht war.

So kenne ich das auch. Mir kam es am WE so vor, als wenn er keine "neuen" Daten bei GE mehr downloaded.

Hier gab es aber mal einen Thread dazu wo aufgrund des Nicht-Downloads de GE-Daten der Connect-Server im Verdacht stand.

Auch wenn einigen das egal ist, gibt es sicherlich noch genug Kunden, die diese GE-Funktion der funseligen Standardkarte vorziehen. Wenn man dann kein ASI (für Google Maps) als Alternative hat, ist das schon extrem ärgerlich.
Audis Kundenkommunikation an die „Betroffenen“ ist echt ausbaufähig, um es mal positiv zu formulieren. Ich habe bis heute dazu keine offizielle Meldung gefunden, lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;-)

Dazu gibt es eine TPI, wo dem Kunden "erklärt" werden soll das Google schuld ist (nicht mehr verfügbar eigentlich erst ab 01.01.2021).

Edit: Habe extra nochmal im Verkaufsprospekt nachgesehen. Dort wird bei Connect explizit mit Google Earth geworben, allerdings mit der Einschränkung "sofern verfügbar"...

Ohne es genau zu wissen, ich vermute mal die Kommunikation für GE läuft trotzdem über Audi Server und da wird dann mal einfach der Spargel abgekniffen. Wer es besser weiß, kann sich ja mal dazu äußern.
Bei dem kundenunfreundlichen Verhalten seitens Audi, was die Connect Dienste angeht, wundert mich bei dem Verein nichts mehr.
Wir können froh sein dass die den Wagen wegen geplanter Obsoleszenz nicht einfach stilllegen (können).

GE beim mir (noch) vorhanden.

Beim MMI 3G Plus lief es am Donnerstag auch nicht (verschwommene Bilder). Mal abwarten, ob es nun eine Störung oder das Ende vom GEMMI war...

Bei mir läuft's heute immer noch nicht. Gehe vom Ende vom GEMMI (coole Kombi by the way) aus.

Bezüglich Google Earth machen wir mal hier weiter:

https://www.motor-talk.de/.../...-funktioniert-nicht-t4915430.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen