FL MMI Update
Hallo zusammen,
habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2
Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:
Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.
Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.
Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.
Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.
Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.
Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.
1719 Antworten
Er meint vermutlich dass er den BOSE AMP mittels einem LWL Brückenstecker von jeglichen Updates "ferngehalten" hat!?!?
So wird es sein... Der Google Translator ist "sehr kreativ" bei Übersetzungen von Sprachen aus Ost-Europa...
Hallo alle miteinander,
Ich benutze Google Übersetzer von Englisch nach Deutsch, aber das bringt die Wörter nicht in die richtige Reihenfolge, denke ich.
Ich musste die BOSE-Glasfaser entfernen, denn wenn sie mit der neuen Firmware aktualisiert wird, gehen die Audiofunktionen verloren, die meines Wissens nur durch Online-Codierung beim Händler wiederhergestellt werden können. Sie können auch den "benutzerdefinierten Modus" aus dem grünen Menü verwenden, aber ich wollte es nicht riskieren, so dass ich es nur für das Update ausgesteckt und wieder eingesteckt habe, nachdem es fertig ist.
Ich habe nicht im eigentlichen Sinne nachgerüstet, sondern nur das FL MMI von Firmware K2519_2 auf P3634 aktualisiert, damit ich die Funktion "Audi Smartphone" aktivieren kann.
Der einzige Fehler, der zurückblieb, wurde mit OBDEleven mithilfe eines Hex-Rechners gelöscht. Ging in 5f-> Anpassungen-> Bestätigung der Installationsänderung. Der Wert dort war "79 54" und durch den HEX-Rechner war der neue Wert "B0 86". Den Wert eingefügt, akzeptiert, den Fehler behoben und fertig. Wenn ich zurückgehe und den Wert lese, ist es immer noch 79 54, aber der Fehler ist nicht mehr vorhanden. Ich habe nur den Fehler mit der Telefonantenne, der damit zusammenhängt, dass ich mein Telefon nicht an der Armlehnenantenne angeschlossen habe.
Die Audi Smarphone-Lizenz musste unter der Armlehne durch den USB-Stick geschoben werden, aber dafür habe ich Geld bezahlt und kann es nicht selbst tun. Natürlich müssen nachträglich einige Anpassungen im 5f vorgenommen werden.
Ich lasse sowohl englische als auch deutsche Übersetzungen für den Fall 🙂
Hey everyone,
I am using google translator from english to german but that doesn't put the words in the proper order i guess.
I had to remove the BOSE fiber optics because if it gets updated with the new firmware you loose the audio functions which from what i understood can be taken back only through online coding at the dealership. You can also use the "user defined mode" from the green menu but i did not want to risk it so i just unplugged it for the update and plugged it back in after it finished.
I did not retrofit in the proper sense, just updated the FL MMI from firmware K2519_2 to P3634 just so that i can have the "Audi Smartphone" feature enabled.
The only error that was left behind was deleted with OBDEleven by using a Hex calculator. Went into 5f->adaptations->Confirmation of installation change. The value there was "79 54" and through the HEX calculator the new value was "B0 86". Inserted the value, was accepted, removed the error and thats it. If i go back and read the value it is still 79 54 but the error is not present anymore. I just have that telephone antena error which is related to the fact that i do not keep my phone plugged in and on the armrest antenna.
Audi Smarphone license had to be pushed through the USB under the armrest but thats what i paid money for and can't do it myself. Of course some adaptations in the 5f need to be done after.
I'll leave both english and german translations just in case 🙂
Moin 🙂
Heute bekam ich ein Einschreiben inkl. Rückschein von Audi, dass es für meinen Wagen eine kostenlose Produktoptimierung (91U7 - Softwareupdate MMI) zur Verfügung steht.
^^
Als mein A6 letztens zur Inspektion war, konnten die ein Update nicht durchführen, weil ich einem "Soll/Ist" Zustand beim VCDS widersprochen habe. Ich denke das wollen sie nun nachholen ..
Oder?
Ähnliche Themen
Wie bereits an mehreren Stellen hier im Forum erwähnt, ist die 91U7 nur ein Software Patch, der in keinster Weise ein Update der MMI Software darstellt, sondern lediglich einen Fehler in der Pegelabsenkung beim Rückwärtsfahren behebt und eine Sicherheitslücke im WLAN schließt... Die vorhandene SW Version an sich, bleibt bestehen und wird nur durch ein vorgestelltes "S" in der Version kenntlich gemacht.
Das Einschreiben kam bestimmt von deinem Audi Partner, da er dem Werk gegenüber belegen muss, daß er dich informiert hat, falls du eine Feldmaßnahme ablehnst. Was selbstverständlich möglich ist und ganz alleine deine Entscheidung ist... Man hat bestimmt vergessen, es bei deinem letzten Termin von dir bestätigen zu lassen.
Bekomme ich irgendwie die aktuelleste Software selbst und kann sie aufspielen?
Seit dem Update bei Audi funktioniert bei mir die Zuheizerautomatik und die Fußraumtemp. Einstellung nicht mehr...
Zitat:
ist die 91U7 nur ein Software Patch, der in keinster Weise ein Update der MMI Software darstellt,...
Die vorhandene SW Version an sich, bleibt bestehen und wird nur durch ein vorgestelltes "S" in der Version kenntlich gemacht.
Das heißt: man kann gefahrlos den Patch machen lassen, auch wenn bereits die neueste P3634 drauf ist.
Es wird nix geändert, der Subwoofer Regler und Android Auto bleiben bestehen.
Der Patch ist auf der P3634 nicht möglich. Geht hier nur bei den Versionen P oder K 00xx oder 2xxx.
Mir ist kein Patch für die P oder K 3xxx bekannt.
Da wäre ich sehr vorsichtig und würde mir erst das Go von @Tschako holen.....
Zitat:
@StefMug schrieb am 18. Okt. 2019 um 14:3:15 Uhr:
Das heißt: man kann gefahrlos den Patch machen lassen, auch wenn bereits die neueste P3634 drauf ist.
Es wird nix geändert, der Subwoofer Regler und Android Auto bleiben bestehen.
Zitat:
@car_driver schrieb am 18. Oktober 2019 um 16:01:36 Uhr:
Der Patch ist auf der P3634 nicht möglich. Geht hier nur bei den Versionen P oder K 00xx oder 2xxx.
Mir ist kein Patch für die P oder K 3xxx bekannt.
Das ist richtig! Die 91U7 betrifft nicht die MHI2_ER_AU57x_3xxx Versionen. Da die Änderungen in weiten Teilen schon enthalten sind. Die höchste Version des MIB2 im 4G, welche berücksichtigt wird, ist die MHI2_ER_AU57x_K2589.
Dennoch rate ich vom Besuch des Audi Partners zur Feldaktion 91U7 ab, da die Kollegen dort sicher die Feldaktion versuchen werden, zwar scheitern, aber sicher immer zum Abschluß auch eine "Geführte Funktion" mit SOLL/IST Vergleich machen werden. Dabei werden dann alle Erweiterungen und Codierungen i.d.R. wieder auf den Werkszustand gebracht.
@Tschako
Einmal konkret auch für die Zweifler: Ist das ASI-Upgrade beim SOLL/IST-Abgleich gefährdet oder nicht?
O.K., aber es war doch deutlich: "Beim SOLL/IST Abgleich werden alle Erweiterungen und Codierungen i.d.R. wieder auf den Werkszustand gebracht!"
Hallo zusammen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, oder unterstützen ich habe ein a6 4g fl 2015 mit der Bose sound Anlage und die FW Version MHI2_ER_AU57x_s2519_1installiert .... Mir steht die FW Version MHI2_ER_AU57x_k3663 MU1425 zur Verfügung.... Rote und grüne menue ist aktiviert... Jetzt benötige ich eure Unterstützung..... Kann ich die Version bedenkenlos updaten? Auf was muss ich achten das mein bose System weiterhin läuft?... Welchen Ordner muss ich updaten? Alle? Also wie update ich das System? Freue mich auf eure antworten??
falscher Thread