FL MMI Update

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2

Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:

Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.

Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.

Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.

Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.

Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.

Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.

1719 weitere Antworten
1719 Antworten

Gestern ging bei einem Anrufversuch das MMI aus - komplett aus. Dafür spielte zwei Tage vorher das Radio weiter, Display fuhr aber ein.

Zitat:

@manni580 schrieb am 26. April 2016 um 23:12:31 Uhr:


Dass GE nicht sofort funktioniert, war schon immer so.
Erst nachdem die Internetverbindung steht, wechselt es bei mir von Standard auf GE. War aber auch schon vorher so.

Nö.
GE hat bei mir vorher sogar offline funktioniert und erschien immer (unabhängig von der Inet-Verbindung) nach einer kurzen Bedenkzeit.

Zitat:

@pmarquis schrieb am 27. April 2016 um 07:42:21 Uhr:


Habt ihr auch einen Zusammenhang mit dem PDC festgestellt?

Wenn ich das Auto Starte ist das Radio auf Stumm, lege ich denn dann den Rückwärtsgang ein ertönt auch das Radio. Es wird immer kurioser!

Bei mir exakt das selbe. Reicht aber auch schon die PDC Taste zu drücken...

War diesbezüglich das 2. Mal beim Freundlichen und er hat erneut das Update drauf gezogen. Fehler besteht weiterhin. Nun haben wir einen Detaillierten Fehlerfragebogen inkl. Beschreibung ausgefüllt und an Audi gesendet.

Wenn ich so eine Software durch den Test gehen lasse, wäre ich meinen Job los... Traurig wie ein Premiumhersteller eine solch unsauber getestete Version auf den Markt bringen kann... Haben sich wohl Apple also Vorbild genommen...

einfach genial...wer sagt uns dass die Airbagsoftware nicht nach dem gleichen Prinzip funktioniert? Aribags lösen nur aus wenn man zuvor PDC oder Heckscheibenheizung betätigt hat :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@g-ii77 schrieb am 27. April 2016 um 11:20:35 Uhr:


Wenn ich so eine Software durch den Test gehen lasse, wäre ich meinen Job los... Traurig wie ein Premiumhersteller eine solch unsauber getestete Version auf den Markt bringen kann... Haben sich wohl Apple also Vorbild genommen...

Du meintest wahrscheinlich nicht Apple sondern Windoof!

Während einer Computermesse letztens (auf der ComDex) hat Bill Gates die Computer Industrie mit der Auto -Industrie verglichen und das folgende Statement gemacht: "Wenn General Motors (GM) mit der Technologie so mitgehalten hätte wie die Computer Industrie, dann würden wir heute alle 2-Dollar-Autos fahren, die 1000 Meilen pro Gallone Sprit fahren würden."

Als Antwort darauf veröffentlichte General Motors (von Mr. Welch selbst) eine Presse - Erklärung mit folgendem Inhalt:

Wenn General Motors eine Technologie wie Microsoft entwickelt hätte, dann würden wir heute alle Autos mit folgenden Eigenschaften fahren:

1.Ihr Auto würde ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag einen Unfall haben.
2.Jedes mal, wenn die Linien auf der Straße neu gezeichnet werden würden, müsste man ein neues Auto kaufen.
3.Gelegentlich würde ein Auto ohne erkennbaren Grund auf der Autobahn einfach ausgehen und man würde das einfach akzeptieren, neu starten und weiterfahren.
4.Wenn man bestimmte Manöver durchführt, wie z.B. eine Linkskurve, würde das Auto einfach ausgehen und sich weigern, neu zu starten. Man müsste dann den Motor erneut installieren.
5.Man kann nur alleine in dem Auto sitzen, es sei denn, man kauft "Car95" oder "CarNT". Aber dann müsste man jeden Sitz einzeln bezahlen.
6.Macintosh würde Autos herstellen, die mit Sonnenenergie fahren, zuverlässig laufen, fünfmal so schnell und zweimal so leicht zu fahren sind, aber sie laufen nur auf 5% der Straßen.
7.Die Ladekontroll - Leuchte und die Warnlampen für Temperatur und Öldruck würden durch eine Warnlampe "Allgemeiner Fahrzeugfehler" ersetzt.
8.Neue Sitze würden erfordern, dass alle die selbe Gesäß - Größe haben.
9.Das Airbag - System würde "Sind sie sicher?" fragen bevor es auslöst.
10.Gelegentlich würde das Auto Sie ohne jeden erkennbaren Grund aussperren. Sie können nur wieder mit einem Trick aufschließen, und zwar müsste man gleichzeitig den Türgriff ziehen, den Schlüssel drehen und mit einer Hand die Radioantenne anfassen.
11.General Motors würde Sie zwingen, mit jedem Auto einen Deluxe Kartensatz der Firma Rand McNally (seit neuestem eine GM Tochter) mit zu kaufen, auch wenn Sie diesen Kartensatz nicht brauchen oder möchten. Wenn Sie diese Option nicht wahrnehmen, würde das Auto sofort 5% langsamer werden (oder schlimmer) Darüber hinaus würde GM deswegen ein Ziel von Untersuchungen der Justiz.
12.Immer dann, wenn ein neues Auto von GM vorgestellt werden würde, müssten alle Autofahrer das Auto fahren neu erlernen, weil keiner der Bedien - Hebel genau so funktionieren würde wie in den alten Autos.
13.Man müsste den "Start" - Knopf drücken, um den Motor auszuschalten.

Ich hab grad Tränen gelacht. Sehr gut...

Dennoch bin ich der Meinung, dass gerade die Premiumhersteller, von denen die Kunden auch Premium erwarten, und die auch entsprechend viel Geld kosten, viel Wert auf ausgiebige Tests legen. So bin ich prinzipiell zufrieden mit dem Fahrzeug und auch happy, das er nicht nach jeder Linkskurve neu gestartet werden muss - dennoch sollte so ein Software-Update ausführlich getestet werden...

Und da ist mir eben Apple eingefallen, die plötzlich mit Version und teilweise davor keine Links aus Emails oder Google mehr öffnen konnten und sich jedesmal aufgehängt haben - kein Weltuntergang des sonst guten iPhones, aber ärgerlich wenn man für dieses Premium-Handy mehr Geld zahlt...

Zitat:

@docus schrieb am 27. April 2016 um 14:37:51 Uhr:



Zitat:

@g-ii77 schrieb am 27. April 2016 um 11:20:35 Uhr:


Wenn ich so eine Software durch den Test gehen lasse, wäre ich meinen Job los... Traurig wie ein Premiumhersteller eine solch unsauber getestete Version auf den Markt bringen kann... Haben sich wohl Apple also Vorbild genommen...

Du meintest wahrscheinlich nicht Apple sondern Windoof!

Während einer Computermesse letztens (auf der ComDex) hat Bill Gates die Computer Industrie mit der Auto -Industrie verglichen und das folgende Statement gemacht: "Wenn General Motors (GM) mit der Technologie so mitgehalten hätte wie die Computer Industrie, dann würden wir heute alle 2-Dollar-Autos fahren, die 1000 Meilen pro Gallone Sprit fahren würden."

[snip]

Das ist zwar witzig (und altbekannt - ist von 1998) aber natürlich nicht wirklich passiert.

*viel Wert auf Tests legen SOLLTEN

Tatsächlich ist vernachlässigbar, wie alt diese Geschichte ist, das Jahr der Kolportation war tatsächlich 1998, es ist eigentlich auch unwichtig, ob sie wahr oder erfunden ist, allerdings gab es diese Auseinandersetzung in der beschriebenen Art wohl wirklich.

Zitat:

@docus schrieb am 27. April 2016 um 15:26:25 Uhr:


Tatsächlich ist vernachlässigbar, wie alt diese Geschichte ist, das Jahr der Kolportation war tatsächlich 1998, es ist eigentlich auch unwichtig, ob sie wahr oder erfunden ist, allerdings gab es diese Auseinandersetzung in der beschriebenen Art wohl wirklich.

Ich will jetzt nicht weiter off topic diskutieren (und es ist ja in diesem Zusammenhang tatsächlich egal ob wahr/unwahr), aber nein, das ist niemals passiert, es gibt dazu keinerlei Belege.
Mir ging es nur darum, eventuell Branchen-Fremden mitzugeben, dass das zwar witzig aber eben nur ein Witz ist.

Zitat:

@dorino schrieb am 18. April 2016 um 12:42:29 Uhr:


Was passiert eigentlich mit der VIM-Freischaltung (über VCP), wenn das MMI-Update aufgespielt wird?..

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. April 2016 um 13:22:30 Uhr:


ist raus

hab ich heute bemerkt!🙁

dachte erst, es hätte mit meiner Reparatur nach dem Wildschaden zu tun. Das Auto war 2 Wochen in der Werkstatt (STG09 Zentralelektronik und 17 Schalttafeleinsatz waren resettet, hab die 3 Sachen: TFL, Zeigertest & Laptimer wieder codiert), war aber ne Woche vorher zur 1. Inspektion, wo das MMI-Upate MHI2_ER_AU57x_K2519_2 aufgespielt wurde.

Also, wieder ab zu Scotty!😉

Habe auch bei meinem FL 11/2014 das Update machen lassen- großes Navi mit Touchpad - folgender Fehler: nach Ausschalten des Motors läuft das Radio weiter

Wo wurde das Update gemacht??

Beim Freundlichen

Der Fehler tritt nicht immer, sondern bei jedem 3-5ten Ausschalten auf

Deine Antwort
Ähnliche Themen