FL MMI Update

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2

Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:

Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.

Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.

Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.

Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.

Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.

Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.

1719 weitere Antworten
1719 Antworten

Lesen usw. Dann hättest die AIO Fw nicht gebraucht...

Lesen.....hier ist jetzt Einbahnstraße. Den richtigen Thread für die Nachrüstung und Diskussion ASI (Audi Smartphone Interface) habe ich weiter oben verlinkt. Dort geht es ab sofort auch weiter.

Ich habe noch eine sehr alte Firmware: MHI2_ER_AUG11_S0034_MU0073

Aber welcher Firmware kann man zwei Smartphones mit Bluetooth verbinden? Bei meiner Firmware-Version geht das nicht.

Danke!

Hallo zusammen, ist es mit k3663 AIO möglich die Audi connect Dienste und die SIM zu nutzen?

Ähnliche Themen

Nein

Zitat:

@johannu schrieb am 11. Januar 2023 um 19:42:51 Uhr:


Ich habe noch eine sehr alte Firmware: MHI2_ER_AUG11_S0034_MU0073

Aber welcher Firmware kann man zwei Smartphones mit Bluetooth verbinden? Bei meiner Firmware-Version geht das nicht.

Danke!

Du solltest Dir dazu jemanden suchen der genau weiß was er tut.
Update geht über mehrere Versionen S0034 --> K2589 --> P3634 -->bis zu K3663.
Allerdings ist da auf verschiedene Dinge zu achten um nicht die Unit zu beschädigen.

Man beschädigt keine Unit, wenn man die 2589 auslässt fehlen die aktuellen bzw damals aktuellen Gracenote Einträge. Das ist eig alles. Die 3663 ist bei Fzg vor 2018 evtl Problematisch da es damit, unter Umständen, Probleme mit dem KI geben kann. Das ist wohl sehr selten der Fall aber nicht auszuschließen.

Es gibt Anleitungen wie man die Updates aufspielt, wer sich da etwas auskennt, bekommt das auch bin, ohne Probleme.

Dann ist man soweit das man div Funktionen freischalten lassen kann.

Mit der 3663 AIO hat's schon öfter Probleme gegeben, die ist auch nicht offiziell sondern wurde wohl bearbeitet. Da sollte man sich dann also schon gut auskennen und vermutlich auch richtig mit beschäftigen. Die 3663 braucht man aber nicht unbedingt...

Soweit ich weiß sollte man mit B&O Anlage gut aufpassen von wo man nach wo aktualisiert...
@alco-Tech da war doch was?

Oh jaaaa, am besten abstecken wenn man von 2xxx auf 3xxx aktualisiert

Oder richtig machen ohne abstecken und dann die Parameter einspielen.

Zitat:

@OSon schrieb am 30. Januar 2023 um 13:05:15 Uhr:


Oder richtig machen ohne abstecken und dann die Parameter einspielen.

Nein eben nicht, das birgt bei B&O wohl eine Falle und es gibt trotzdem kein Ton mehr.

* Bei verbautem BOSE Soundsystem Bose Komponenten bei Punkt 1. FW Update benutzerdefiniert abwählen. (B&O ist nicht betroffen!)

Bringt wohl oder bringt....
Ihr werdet es schon wissen. 😁

Zitat:

@OSon schrieb am 30. Januar 2023 um 13:05:15 Uhr:


Oder richtig machen ohne abstecken und dann die Parameter einspielen.

Es gibt bei VCP keine Parameter für Audi A6 und B&O für diesen aktualisierten Index, und die verfügbaren Parameter für B&O klappen nicht.

wie machst du das denn mit Audi connect?

Mein Connect lief nach der Freischaltung ohne Probleme weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen