FL MMI Update

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2

Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:

Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.

Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.

Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.

Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.

Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.

Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.

1719 weitere Antworten
1719 Antworten

Hallo Leute!

Bekomme im VCDS nach dem Patchen meines MIB 2 folgende Fehlermeldung:

1556 - Steuergerät defekt
B2000 87 [009] - Nachricht fehlt
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 101
Kilometerstand: 190364 km
Datum: 2023.05.25
Zeit: 15:59:02

Spannung Klemme 30: 12.0 V
Softwaremodule: Status-SW_Status_Consistency: 00 20 00
Softwaremodule: Status-SW_Status_Device:

Gibt es vielleicht einen Weg diesen Fehler wegzubekommen?

Vielen Dank, lG
Immo

Backup vorhanden?

Was ich so mal auf die Schnelle durchgetestet habe - ja. Würde aber trotzdem gerne den Fehler beseitigen.

lG

Wie gepatcht?

Ähnliche Themen

@hadez16 Wahrscheinlich mittels M.I.B.

Das weiß ich leider nicht, lässt sich das feststellen?

Da wurde wahrscheinlich etwas codiert / aktiviert, was im Fahrzeug gar nicht verbaut ist (VZE wäre so ein Beispiel). Wer hat den die Unit gepatched?, wenn Du es nicht warst.

Zitat:

@The Immortal schrieb am 25. Mai 2023 um 20:01:44 Uhr:


Hallo Leute!

Bekomme im VCDS nach dem Patchen meines MIB 2 folgende Fehlermeldung:

1556 - Steuergerät defekt
B2000 87 [009] - Nachricht fehlt
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 101
Kilometerstand: 190364 km
Datum: 2023.05.25
Zeit: 15:59:02

Spannung Klemme 30: 12.0 V
Softwaremodule: Status-SW_Status_Consistency: 00 20 00
Softwaremodule: Status-SW_Status_Device:

Gibt es vielleicht einen Weg diesen Fehler wegzubekommen?

Vielen Dank, lG
Immo

liegt am patch
und würde mich auch nicht wundern wenn die unit bald "einfriert" kurz nach dem booten 😉
schon genug Opfer mit dem patch hier gehabt

Den "Patch" komplett runterschmeißen und dann sauber freischalten !

Es können sich alle wieder beruhigen. Immo´s Unit hat ein "besonderes" Problem und wird umgehend geheilt werden!

Zitat:

liegt am patch
und würde mich auch nicht wundern wenn die unit bald "einfriert" kurz nach dem booten 😉
schon genug Opfer mit dem patch hier gehabt

Den "Patch" komplett runterschmeißen und dann sauber freischalten !

Da kommt es immer drauf an, welcher Patch und wie installiert, somit sind solche Aussage Deiner nicht würdig 😉

Eigentlich muss ich Dir die Zusammenhänge auch nicht wirklich erklären, da Du Dich mit den Units besser auskennst als ich. Hier spielen eben ein paar Dinge eine Rolle und auf die wird dort wo es den Patch gibt, auch deutlich eingegangen. Bis jetzt hats auch noch keinen erwischt bei dem die Voraussetzungen der SW und HW Stände gepasst und der Junge auch noch fähig war, sich an die Anleitung zu halten.

in dem Fall von Immo ist ja alles geklärt; daher von mir aus zurück zum Thema ^

Hallo nach langer Zeit mal wieder. Hab nun auch Interesse an Carplay entwickelt. In dem Video gibt es eine AIO Lösung, aber wann weiß ja nicht was da eingepackt wurde. Kennt jamand diese Prozedur?

https://www.youtube.com/watch?v=En7F_2a7vmc

@fly74
Thematisch bist du HIER richtig:
https://www.motor-talk.de/.../...rplay-original-audi-t5225609.html?...

Ansonsten kann ich den ersten Kommentar unter dem verlinkten YT-Video nur bestätigen.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 10. September 2022 um 10:27:08 Uhr:



Zitat:

ja das geht problemlos und ist auch innerhalb von 5-10min erledigt
video zur Demontage gibts z.b. bei YouTube

Ich muss hier mal kurz nachfragen. War vorhin dabei bzw den halben Tag eigentlich ???? meine rückfahrkamera nachzurüsten . Hab die voriges Jahr gleich nach Autokauf, bei k electronic bestellt. Und seitdem lag se rum , eigentlich brauch ich se nun gar ne aber sie kam ja nun geld also hab ich se eingebaut.

So nun war es laut Anleitung erforderlich das ich das Klimabedienteil und das mmi Gerät heraus baue und komplett alle Kabel abstecke. In den großen Stecker vom mmi sollte ich dann 2 Kabel rein stecken in bestimmte slots , hab ich getan. Das ende der 2 Kabel lag unangeschlossen im fussraum beifahrerseite.

So nun hab ich alles wieder angeschlossen und zusammengebaut und ich depp hab dann versehentlich aus Reflex den Start Knopf gedrückt. Nun ging aber weder das Display raus, noch radio oder Navi oder sonst was ...... im tachodisplay kommt nur wird initialisiert.

Was hab ich den da falsch gemacht? Hab mit carly ausgelesen aber das hat mir eher weniger Erfolg gebracht. Auch alle Sicherungen (fahrerseite ,beifahrerseite und kofferraum hab ich durchsucht , sahen alle io aus ) .

Hab ich jetzt das mmi zerschossen oder liegt es an irgendeinem Kabel oder sonst was ? Die 2 Kabel hab ich nachdem ich gesehen hab , dass nix mehr geht. Wieder abgesteckt . Und auch die Batterie habe ich so für etwa 5 min mal vom Strom genommen ..... alles ohne erfolg :/

Könnt ihr mir da vielleicht helfen? Ich such schon seit über ner Stunde im Internet. Un sehe nur Leute die das mmi genau wie ich ausbauen un wieder zusammenbauen. Teilweise haben die leute dabei ja sogar noch die Zündung an und dort passiert nix

Alles was nachgerüstet wurde - abklemmen - ausbauen
und ur-zustand wiederherstellen!
dann weitersehen

Carly in die Tonne werfen! kann ich nur dringend raten

Deine Antwort
Ähnliche Themen