FL MMI Update
Hallo zusammen,
habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2
Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:
Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.
Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.
Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.
Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.
Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.
Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.
1719 Antworten
das ist auch richtig das sie es nicht zurück spielen können
es geht aber wenn man die Version davor hat; halt nur über umwege leider
ich würde aber dann auch auf das nächste update warten
@MichlS:
ok verstehe ich, wenn Du nur ein paar ausgesuchte Kontakte im Auto haben willst.
Ist bei mir nicht der Fall weil ich die Firmenhandynummer im Auto verwende, weil ich das Auto ja auch hauptsächlich beruflich nutze. Da will ich aber sehr wohl wissen, wer mich gerade anruft.
Und wenn ich mal jemanden anrufen will, dann nutze ich die Spracherkennung. Die funktioniert mittlerweile echt gut und erspart mir sowieso das suchen in langen Listen.
Hallo,
nach dem Update wird mein (zugegeben recht alter iPod) nicht mehr erkannt. Mein Freundlicher war sehr bemüht und hat in verschiedenen Fahrzeugen (mit und ohne Update) getestet. Ohne Update alles ok, mit Update Gerät wird nicht unterstützt. Lt. Audi kann das Update nicht rückgängig gemacht werden.
Dann kam von Audi noch die Info, dass der iPod nicht mehr in der Liste der kompatiblen Geräte enthalten ist, also auch nicht gehen kann.
Ich überlege jetzt, was ich tun soll.
Tja, neues Auto oder neuen IPod 😉
...oder alles auf ne SD Card kopieren und in den Schacht stecken.
Ähnliche Themen
Also mein Update hat heute wunderbar geklappt. Alle Codierungen sind auch noch drin.... Echt TOP!
warte mal ab bis die Probleme anfangen 😉
Bisher noch nicht.....
Kommt noch. Radio geht bei mir manchmal nicht aus, Lautstärkenabsenkung beim APS geht mal, mal nicht, mal auf Null. MMI vergisst ein gekoppeltes iPhone, um daraus die Kontakte fürs Autotelefon auszulesen.
Wäre jemand mal so freundlich die Version dieses "Problemupdates" zu posten ?
Kann ich am Freitag machen, wenn du mir sagst, wie das geht 😉
So sieht das bei mir nach dem Update aus.
Im Serviceheft wurde "Aktion 9102" eingetragen.
@audifanfreakboy: einfach ein Foto von den Versionsinfos im MMI machen (siehe loewe1908´s Post)
@loewe1908: danke 🙂
Zitat:
@Audifahrer57 schrieb am 7. Juni 2016 um 16:12:13 Uhr:
Hallo,
nach dem Update wird mein (zugegeben recht alter iPod) nicht mehr erkannt. Mein Freundlicher war sehr bemüht und hat in verschiedenen Fahrzeugen (mit und ohne Update) getestet. Ohne Update alles ok, mit Update Gerät wird nicht unterstützt. Lt. Audi kann das Update nicht rückgängig gemacht werden.
Dann kam von Audi noch die Info, dass der iPod nicht mehr in der Liste der kompatiblen Geräte enthalten ist, also auch nicht gehen kann.
Ich überlege jetzt, was ich tun soll.
Genau das Problem habe ich auch: iPod classic 5. Generation.
Der lief über 8 Jahre lang vorher in 4F FL, 4G VFL und 4G FL - bis zu dem MMI Update.
In einem der USB-Ports - seltsamerweise der mit dem iPod Symbol - wird er gar nicht mehr erkannt. Im anderen wird er erkannt (der - von mir vergebene - Name des iPods wird angezeigt). Wähle ich ihn aber an, sucht er ewig nach Daten....
Auch ein MMI-Reset brachte nichts .... nur folgende Vorgehensweise führte (mehrfach) zum (nicht dauerhaften) Erfolg:
- iPod solange (getrennt von Auto, PC & Ladegerät) spielen lassen, bis der Akku des iPod leer ist und er sich ausschaltet
- iPod dann ans Auto an den USB-Port OHNE iPod-Symbol hängen
- eine Zeit lang lädt das Ding dann ... das iPod Display ist unbeleuchtet, aber aktiv... Apple-Logo kommt ... irgendeine "warten" Meldung kommt....
- nach 1-5 Minuten wird die iPod-Display Beleuchtung aktiviert und er wird im MMI erkannt
---> jetzt kann ich ihn auswählen und Lieder von ihm abspielen
Am nächsten Morgen: keine Funktion mehr - entweder nicht erkannt, oder ewige Datensuche (je nach USB-Port).
Die Aktion mit dem "Akku leeren" musste ich machen, weil bei meinem iPod scheinbar die RESET Funktion (wie sie bei Apple beschrieben ist) nicht mehr funktioniert...
---> für mich eindeutig eine Verschlechterung und eigentlich nicht hinnehmbar.
Die Navigation ist beim iPod im MMI eine andere wie bei Jukebox und SD-Karte. Ein Unterschied ist, daß man beim iPod zum Beispiel bei einem Künstler eienn Entrag "Alle Alben" oder so hatte ... und dann waren im Untermenu dann alle Lieder des Künstlers nacheinander. Gerade bei Pseudo-Künstlern wie "Diverse xxx" habe ich das oft genutzt.
Und auch die "zurück"-Navigation war beim iPod irgendwie anders .... bzw. kann auch sein, daß das ein Unterschied zwischen 4G VFL (MIB1) und 4G FL (MIB2) ist...
Bin mal gespannt, was der Händler sagen wird ... *ggg*
Bei mir ist bisher alles super.
Das Einzige was mich stört ist, dass er nun auch unter Telefon - Mitteilungen nun die SMS SIM Karte und SMS IPhone auflistet (früher nur rein die vom verbundenen IPhone)
Kann man die SMS von der DATEN-SIM irgendwie ausstellen oder abwählen, dass die gar nicht angezeigt werden?!?
Zusätzlich zum iPod-Problem (siehe mein vorheriges Posting) habe ich noch folgende Dineg bemerkt:
1. Immer noch ist das Problem vorhanden, daß die Lautstärke für Verkehrsfunkdurchsagen nicht gespeichert wird.
Kommt eine, kann ich während der Durchsage leiser drehen - und es wird dann auch ein Lautstärkebalken mit einem text wie "Durchsage" angezeigt - aber bei der nächsten oder am nächsten Tag sind die Durchsagen wieder viel zu laut...
2. Scheinbar seit dem MMI-Update zeigt das Adressbuch die Kontakte mit "Herr" und "Frau" am Anfang an. Gekoppelt ist ein Android 5.x Gerät - aber nur für die Kontakte. Dies ist meiner Erinnerung nach unabhängig von der im MMI Setup eingestellten Anzeigsortierung.
3. Mir ist so, wie wenn vor dem MMI-Update - oder beim MMI des 4G VFL - das Gerät bei der Kontatksuche den eingegebenen Text(fetzen) auch mitten in Wörtern (Namen) gesucht hat und im jeweiligen anderen Namensteil. Im Moment tut er das nicht mehr. Suche ich nach z.B. nach "Peter", dann findet er nichts - weil "Müller" vor Peter steht. Früher hat er meiner Erinnerung nach bereits bei Eingabe von "eter" den "Müller Peter" gefunden. Allerdings kann ich mich hier enttäuschen - man ist zu leicht von solchen Selbstverständlichkeiten wie Volltextsuche verwöhnt, wenn man ein modernes Smartphone nutzt - und keinen Uralt-GSM-Knochen mehr ....
4. Entweder seit dem MMI-Update oder seit dem Facelift oder dazwischen hat sich scheinbar eine "Connect" Funktionsweise geändert:
Beim Scrollen durch die einzelnen Nachrichten eines Nachrichtenkanals (z.B. Axx Panorama) werden ja an der Seite rechts Bilder zu den Nachrichten angezeigt. Die gibt es jetzt häufiger als früher .... und: wenn ich in der Liste runterscrolle, während das System (z.B. aufgrund 2G oder 2G EDGE verbindung) noch nciht alle Bilder geladen hat, springt das Ding immer wieder auf den Eintrag in der Liste zurück, dessen Bild zuletzt geladen wurde. Ich kann also die Nachrichtenliste nicht schnell nach unten scrollen - sondern muß im Prinzip waretn, bis alle Bilder geladen wurden....
Unabhängig vom Update geht mir beim Facelift "auf den Geist", daß das Bordbuch jetzt bei der Fahrt nicht mehr angezeigt wird - nur noch im Stand. Auch ein aktives VIM ändert daran nichts.
Ebenso schwachsinnig ist, daß von SMS nur die ersten XX Zeichen angezeigt werden .... und dann ein "Sicherheitshinweis", daß das doch während der Fahrt ganz gefährlich wäre .....
Seltsamerweise kann ich in Audi connect Nachrichten wesentlich längere Nachrichtenmeldungen während der Fahrt lesen ... (und die haben meiner Erinnerung nach sogar noch eine kleinere Schriftart). Oder ich kann mich durch die 200 Einträge der Staumeldungen kämpfen und zu jeder einzelnen Karte aufrufen und Verspätungszeiten begutachten ....
Ein weiterer Nachteil des Facelift / MIB2: Beim MMI Touch gibt es keinen Speicher mehr für die Verkehrsfunkdurchsagen. Das habe ich früher beim 4G VFL immer genutzt, um morgens und abends präventiv die Meldungen aufzeichnen zu lassen. Ebenso machte er das dann wenn ich MP3 hörte im Hintergrund.... Ich habe zwar Audi connect Verkehrsdaten aktiv - aber 1. fallen die manchmal auch aus und 2. gibt es manchmal in den gesprochenen Meledungen der Radiosprecher noch Zusatzinfos zum Stau / Unfall .... zum Beispiel wie lange eine (noch weiter entfernte) Vollsperrung gemäß der Polizei noch andauern wird...