FL MMI Update
Hallo zusammen,
habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2
Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:
Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.
Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.
Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.
Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.
Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.
Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.
1719 Antworten
@ audifanfreakboy (und natürlich alle anderen!)
Bei mir ist es genau so. Und es nervt ziemlich, dass bei jedem Auto-Start die "MY-AUDI-PIN" eingegeben werden muss. Habe das dann auch so meinem Händler mitgeteilt. Nach Rückfrage bei AUDI kam dann das dabei raus:
Kundenaussage / Werkstattfeststellung:
Die myAudi PIN wird nicht gespeichert und muss bei jeder Fahrt neu eingegeben werden.
Technischer Hintergrund:
Für den Fall, dass der Kunde nur eine SIM-Karte im Kartenleser des Fahrzeuges benutzt und kein zusätzliches Telefon verbunden hat, wird die PIN nicht gespeichert. Dies verhindert den Zugriff auf private Daten des Kunden durch andere Fahrzeugnutzer, wenn die SIM-Karte im Fahrzeug verbleibt. Dazu gehören z.B. Einträge im Nachrichtendienst „Twitter“ und, die persönliche Zieleliste in myAudi.
Durch Koppeln eines Mobiltelefons über Bluetooth verwendet der Fahrzeugnutzer ein auf sich bezogenes Benutzerprofil. Dieses wird immer dann aktiv, wenn das entsprechende Mobiltelefon vom MMI wieder erkannt wird. Innerhalb eines solchen Benutzerprofils wird die myAudi PIN auch gespeichert. Dann hat man auch keinen Zugriff auf persönliche Daten anderer Fahrzeugnutzer.
Maßnahme:
Es sind keine Reparaturen am Fahrzeug erforderlich.
Bitte weisen Sie den Kunden darauf hin, das durch Koppeln eines Mobiltelefons über Bluetooth der Fahrzeugnutzer ein auf sich bezogenes Benutzerprofil verwenden kann. Dieses wird immer dann aktiv, wenn das entsprechende Mobiltelefon vom MMI wieder erkannt wird. Innerhalb eines solchen Benutzerprofils wird die myAudi PIN auch gespeichert.
Wow - starke Leistung! Ich habe also eine SIM im MMI stecken, ein mühselig angelegtes Telefonbuch mit den "wichtigen" Kontakten, die ich im Auto benötige und muss dann zusätzlich mein Telefon per Bluetooth koppeln, dass die "MY-AUDI-PIN" gespeichert wird?!? Kopfschüttel.
Hallo,
kann mir jemand mit dem Update die Versionsnummer hier posten? Vielen Dank!
Was heißt eigentlich ein 2. Handy per Bluetooth zu koppeln? Sind nun endlich wie bei BMW 2 Geräte gleichzeitig verbunden und Anrufe kommen auf der Freisprecheinrichtung an, egal, welches der Telefone klingelt oder heißt es nur, dass ich 2 Geräte in die Geräteliste packen kann und dann immer das eine oder andere im Menü verbinden kann?
Danke und Gruß
Elvince
ich habe seit dem Update das Problem, dass der Radioton von selbst manchmal wieder angeht.
Wenn ich einsteige stelle ich oft auf lautlos und dann geht es kurz danach nochmal wieder an.
Hat das noch jemand?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elvince schrieb am 6. Juni 2016 um 09:06:24 Uhr:
Hallo,kann mir jemand mit dem Update die Versionsnummer hier posten? Vielen Dank!
Was heißt eigentlich ein 2. Handy per Bluetooth zu koppeln? Sind nun endlich wie bei BMW 2 Geräte gleichzeitig verbunden und Anrufe kommen auf der Freisprecheinrichtung an, egal, welches der Telefone klingelt oder heißt es nur, dass ich 2 Geräte in die Geräteliste packen kann und dann immer das eine oder andere im Menü verbinden kann?
Danke und Gruß
Elvince
Sind beide verbundenen und freisprechen geht auch.
Zitat:
@cbmobil schrieb am 6. Juni 2016 um 11:00:25 Uhr:
ich habe seit dem Update das Problem, dass der Radioton von selbst manchmal wieder angeht.Wenn ich einsteige stelle ich oft auf lautlos und dann geht es kurz danach nochmal wieder an.
Hat das noch jemand?
Ja, ist bei mir leider genauso und gerade in einer Tiefgarage ohne Empfang und mit lautem Rauschen echt gefährlich, da man sich jedes Mal wieder aufs neue erschreckt. Sehr ärgerlich...
Zitat:
Wow - starke Leistung! Ich habe also eine SIM im MMI stecken, ein mühselig angelegtes Telefonbuch mit den "wichtigen" Kontakten, die ich im Auto benötige und muss dann zusätzlich mein Telefon per Bluetooth koppeln, dass die "MY-AUDI-PIN" gespeichert wird?!? Kopfschüttel.
Sorry, aber das kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich habe auch zusätzlich zur eingelegten SIM noch mein Handy verbunden und konnte mir dadurch auch das Telefonbuch vom Handy ins Auto laden. Auch die Anruflisten vom Handy und SMS sehe ich im MMI.
Für mich ist das eine runde Sache.
Gruß Peter
Zitat:
@peter_audi schrieb am 6. Juni 2016 um 17:32:10 Uhr:
Zitat:
Wow - starke Leistung! Ich habe also eine SIM im MMI stecken, ein mühselig angelegtes Telefonbuch mit den "wichtigen" Kontakten, die ich im Auto benötige und muss dann zusätzlich mein Telefon per Bluetooth koppeln, dass die "MY-AUDI-PIN" gespeichert wird?!? Kopfschüttel.
Sorry, aber das kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich habe auch zusätzlich zur eingelegten SIM noch mein Handy verbunden und konnte mir dadurch auch das Telefonbuch vom Handy ins Auto laden. Auch die Anruflisten vom Handy und SMS sehe ich im MMI.Für mich ist das eine runde Sache.
Gruß Peter
Hi Peter,
wenn "Mann" immer sein komplettes Telefonbuch (bei mir über 400 Einträge) im Auto benötigt, stimme ich Dir zu - eine runde Sache.
Wie aber erwähnt, habe ich mir ein "Autotelefonbuch" im MMI angelegt, in dem die von mir benötigten Kontakte mit den entsprechenden Nummern hinterlegt sind. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich dann trotzdem mal einen Eintrag aus dem "Handy" benötige, wird dort kurz Bluetooth aktiviert und gut - aber eben nicht immer.
In meinem VFL hat das drei Jahre supi funktioniert und jetzt "zwingt" mich AUDI zu einer permanenten Bluetooth-Koppelung, wenn die "MY-AUDI-PIN" gespeichert werden soll und ich darf mich durch die kompletten 400 Einträge wurschteln, wenn ich mal eben "Tommy Handy" anrufen möchte.
Zugegeben - ein "kleines" Luxusproblem, aber für mich sehr, sehr störend und definitv ein Rückschritt.
Michl
Wie sieht das dabei mit den online-Traffic-Daten aus?
Die werden doch trotzdem genutzt, auch ohne Anmeldung, oder?
@MichlS
Danke für den Beitrag, hab mir damit den Anruf sparen können.
Im nutze die Telefonfunktion übrigens genauso, brauche ein paar Nummern, nicht mehr und nicht weniger.
Mal schauen, was jetzt mit den vergesslichen Radiostationen ist, jetzt geht es mal wieder.
Mal schauen wie lange...
Ja das denke ich mir ehrlich gesagt auch... Und wenn es erfolgt ist wieder ab zu dir zum codieren 🙂grins🙂
Kommentar heute beim Freundlichen: Wir können das Update nicht wieder rückgängig machen...
Jetzt heisst es also auf das nächste warten.
Solange aber niemand irgendwelche "lebensgefährlichen" Fehler findet, wird das wohl ewig dauern.