FL Limo 520i MY2003 mit 225/60R15 auf Styling 83 7x15 ET20

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

ich fahre aktuell die originalen Styling 83 in 7x15 ET20 mit 205/65R15 Sommerbereifung. Ich würde gerne in der nächsten Sommersaison auf diesen Felgen die Dimension 225/60R15 fahren. Diese Kombi gab es damals ab Werk mit der identischen Felge für die 525i Limo.

Leider habe ich zum Wagen kein COC erhalten. Denkt ihr, das wäre problemlos machbar... einfach montieren und fertig, weil sich niemand dafür interessiert? Eingetragen im Schein sind die natürlich nicht, sondern nur die 205/65.

Hat jemand mal ein COC von einer Limo 520i FL, FIN gerne geschwärzt, damit ich mal sehen kann, was sonst noch ohne Eintrgung fahrbar wäre? Erstellt die BMW Kundenbetreuung solche "Freigaben / Unbedenklichkeitsbescheinigungen" aus?

Bzgl. der Freigängigkeiten und des Tachos habe ich keine Sorgen.

Besten Dank für Eure Hilfe.

15 Antworten

Wenn die Größen/Kombination so in der Freigabeliste stehen für den e39 und es originale BMW felgen sind, dann kannst die so fahren.

Leider habe ich für den e39 keine Liste.

Stehtst du echt auf 15" Felgen? Selbst auf dem Vorgänger fahr ich 16er weil mir die 15er zu mickrig sind.

Bist schon damit eine Sonderstellung, alle wollen eher 17er oder noch mehr.

Aber die Frage tut jetzt nix zu Sache, nur Befriedigung meiner Neugier.

Je bequemer, desto schön. ;-)
Ja. Ich habe von diesem Felgensatz sogar 4 Stück nachgekauft, weil ich die so oldschool passend finde. Eben weil der er so gar keine Zusatzausstattung außer Cassettenfächer und metallic-Lackierung hat.

Dein Stichwort "freigabeliste" hat dann sogar relativ schnell diesen Bezug gefunden: https://www.motor-talk.de/.../...9-x5-e53-7er-e38-z8-e52-t2383390.html

Vielen Dank für die Hilfe! Fragestellung gelöst!

Bitte schön, immer wieder gerne.

Hallo,
laut BMW-Datenblatt stimmen die Aussagen zur Bereifung 520i - 525i

Räder____________ 520i___________ 525i_____________530i
Reifendimension__205/65 R 15V____225/60 R 15W_____225/55 R 16W
Raddimension______7J x 15_________7J x 15__________7J x 16

16" waren erst ab 530i serienmäßig. Welche Angaben stehen auf dem Aufkleber für den Reifendruck in der Fahrertür?

Gruß Steffen

Ähnliche Themen

In der Dimension 225/60 R15 gibt es kaum noch Reifen, erst recht, wenn es Gute sein sollen. Ein paar Billig-Reifen für zu viel Geld, sonst existiert dort nichts mehr. Darum weichen die Meisten auf 205/65 R15 aus. Da ist die Auswahl noch größer, das Preisniveau allerdings schlecht, egal ob Sommer oder Winterreifen. Für die E39 Bereifung gilt: Je größer die Felge desto größer die Auswahl und günstiger der Reifen (im Premium Segment). Ausnahme Mischbereifung für die HA.

Hallo,

das Angebot an Reifen finde ich jetzt nicht so schlecht, hatte bei meinem Japaner (Daihatsu YRV GTti -175/55 R15) weniger Auswahl. Zwischen Kumho unter 100 EUR, Falken 120 EUR, Uniroyal 140 EUR oder Continental für ca. 160 EUR kann man sichschon etwas Gutes aussuchen. Die Anschaffung von 16" oder 17" Felgen ist da nicht unbedingt notwendig.

Gruß Steffen

@steffenxx

Siehe Bild. Die Kombi auf 225/60R15 ist dabei.

Reifendruecke-e39-520i-basisausstattung

@Viercent
Ich halte im Grundsatz nichts von Conti-Reifen und wäre bei dem derzeitigen Angebot wohl beim Falken oder Kumho. Der 5er ist Drittwagen und es wird kein UHP-Reifen benötigt / gewünscht. Ich will eine bequemes, ggf leises Profil.

Reifenfabrikate-225-60-r15

Zitat:

@steffenxx schrieb am 3. Mai 2025 um 09:58:14 Uhr:


Hallo,

das Angebot an Reifen finde ich jetzt nicht so schlecht, hatte bei meinem Japaner (Daihatsu YRV GTti -175/55 R15) weniger Auswahl. Zwischen Kumho unter 100 EUR, Falken 120 EUR, Uniroyal 140 EUR oder Continental für ca. 160 EUR kann man sichschon etwas Gutes aussuchen. Die Anschaffung von 16" oder 17" Felgen ist da nicht unbedingt notwendig.

Gruß Steffen

Ich wollte auch nicht nahelegen größere Felgen zu kaufen, nur weil die Reifenauswahl kleiner wird, obwohl ich genau das selber gemacht habe. z.B. gab es 235/45 R17 GoodYear Eagle F1 6.Gen für 100 Euro das Stück. So fahre ich 205/55 R16 statt 225/50 R16 auf dem 3er, da dort ebenfalls mehr Auswahl und günstigere Reifen. Außerdem versuche ich immer die Top3 Testsieger einer Reifenkategorie zu kaufen. Die 15 Zöller Felgen (E39) sind bei mir nur Basis für die 205er Winterreifen und da dort noch sehr gute Reifen existieren, wenn auch für zu viel Geld. Kumho und erst recht Triangle und Co. würde ich z.B. nicht fahren wollen außer mir bleibt wirklich keine Wahl.

@Keksemann.
Es gibt in 15 Zoll eh keine UHP Reifen. Ich würde eher den GY Efficient Grip Performance oder ä. nehmen, Nur der kostet eben extrem viel für ein 15 Zoll Reifen. Conti kaufe ich persönlich auch nicht mehr.

@Viercent
Den genannten GY würde ich auch gerne nehmen, den hat die OHL auf dem Puma... leider scheint es den in 225/60R15 nicht zu geben

Ich hatte in 205 geguckt, wo es ihn noch gibt. Außer bei sehr schneller Fahrt auf der AB und forcierter Fahrt auf kurvigen Straßen kommt der Wagen mit 205ern gut zurecht Den Efficient Grip kenne ich und der ist sehr angenehm zu fahren. Allgemein ist der 16 Zöller aber satter auf der Straße ohne Komforteinbußen. Im Winter vermisse ich mit den 205/15ern nichts.

Ich fahr die gleiche Größe seid 15 Jahren sogar mein Teilehändler bekommt die 225/60/15 ohne Probleme. Sogar als 13 Zoll für den ford capri.

von welchem Fabrikat sprichst du @capriturboe39bmw ?

Es sind Falken Reifen in 225/60/15

Deine Antwort
Ähnliche Themen