FL: Licht-/Regensensor nachrüsten
Ich habe die meisten Beiträge hier gelesen zum Thema Licht-/Regensensor-Nachrüstung. Oft geht es dabei aber eher um den abblendbaren Innenspiegel oder den Fernlichtassistenten.
Ich habe einen A4 Facelift 6/2012 bei dem ich nur den Licht-/Regensensor vermisse und nachrüsten möchte. Alle anderen o.g. Features interessieren micht nicht.
Nun habe ich mir einige A4 angeschaut und alle ohne LRS haben einen ganz kleine einfache Spiegelaufnahme. Meiner hat aber optisch die gleiche Windschutzscheibe und den gleichen Innenspiegel wie welche mit LRS.
Also habe ich heute abend meinen Innenspiegel abgebaut und siehe da: Große Spiegelaufnahme, 3fach Stecker und ein Sensor. Dieser sieht von Innen fast genau so aus wie ein LRS (hat nur unten noch so eine viereckige Ausbuchtung) und ist genau so mit Gel-Pad usw. verbaut. Allerdings sieht er von Außen an der Scheibe ganz anders aus. Einfach ganz schwarz, nicht so wie der LRS. Teilenr. 8U0 955 559. Google brachte die Info, dass es ein Luftfeuchtesensor (LFS) sein soll. Ich habe aber nur die Standard-Klima!
Ich weiss, dass man für LRS folgende Teile braucht:
-Lichtschalter mit Auto-Funktion (Teilenummer FL = VFL?)
-Licht-Regensensor =LRS (Teilenummer wie hier mehrmals für VFL angeben 8K0 955 559?)
-Kabel + Codierung
Meine Frage(n):
-Gibt es einen kombinierten LRS + LFS? Alle LRS die ich bisher gesehen habe, haben keine solche untere Ausbuchtung wie mein LFS. Was für einen LRS brauche ich nun? Gilt hier auch die immer genannte 8K0 955 559 Nummer? Platz ist definitiv nur für einen Sensor. Frühere A4 hatten doch mit 3-Zonen Klima auch einen LFS. Und LRS gab es auch. Die müssen ja auch einen passenden Sensor verbaut haben.
-Kann man den 3fach Stecker am Spiegel 1:1 so übernehmen und einfach in den LRS stecken? Die Kabelfarben bei mir sind wie auch hier immer angegeben: rot/weiß, braun, violett/weiß.
Wie kann der LFS über die gleiche Verkabelung funktionieren?
-Kann es sein, dass ich wenn ich Glück habe nur einen passenden LRS + Lichtschalter einstecken brauche und dann funktioniert es nach dem Codieren?
-Sind die bisher hier genannten Infos (VFL) für den FL auch gültig?
Ich weiß, einiges an Text und Fragen, aber ich wollte es deutlich beschreiben. Vielleicht hilft es auch manchen nur LRS-Nachrüstern und FL-Besitzern.
Danke für nützliche Infos im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Danke nachträglich Scotty.
Nach dem ich dann doch noch den ganz genau zum Baujahr passenden Auto-Lichtschalter für kleines Geld gefunden habe, bin ich erst mal uncodiert rumgefahren (Regensensor ging aber auch so schon). Nun ist es aber alles codiert und auch das Auto-Licht funktioniert endlich.
Kann auch noch ein mal bestätigen, dass beim FL alles plug&play ist - keine Kabel ziehen, nur passenden Lichtschalter + LRF-Sensor einbauen, codieren und fertig.
243 Antworten
Zitat:
@Sloarchangel
(…)
…,jetzt funkzioniert das sensor wenn Es regnet. Aber die ch/lh funktion geht nicht.
…, in vcds probiert aber Es erkennt den sensor nicht.
Sensor 8U0 955 559 B
Lichtschalter 8K0 941 531 AS
??
Wurde ls/rs aktiviert? Nicht in der Reihe wo ch/lh steht, mann muss weiter nach rechts gehen und da ist eine Programierung:ls/rs verbaut
der Regensensor scheint doch zu funktionieren...
Zitat:
@Sloarchangel
(…)
…,jetzt funkzioniert das sensor wenn Es regnet. Aber die ch/lh funktion geht nicht...
Weiß nur nicht was er damit meint, das "es den Sensor " in "VCDS nicht erkennt" - Steht der nicht als Subsystem unter dem Bordnetzsteuergerät 09?
Wobei dann würde auch der Regensensor nicht funktionieren!?
MWB prüfen da wird auch CH LH die Helligkeitsschwelle abgefragt schauen ob die Werte dort plausibel sind
Ähnliche Themen
Regensensor funktioniert auch ohne Programmierung, war bei mir so. Im Stg 09 gibt es 2 Stellen woman ls/rs aktivieren muss
Moin Moin,
ich wollte fragen ob vielleicht jemand von euch weiß wie ich den Lichtschalter ausgebaut bekomme.
Ich möchte mir CH und LH nachrüsten
Danke schonmal im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lichtschalter ausbauen' überführt.]
>Anhang<
https://www.motor-talk.de/.../lichtschalter-ausbauen-t3849979.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lichtschalter ausbauen' überführt.]
Du weisst aber schon, dass man für CH/LH den Lichtsensor auch braucht? Da musst du auch die Frontscheibe tauschen wegen der Aufnahme für Licht/Regensensor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lichtschalter ausbauen' überführt.]
Also laut netz muss nur der Sensor getauscht werden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lichtschalter ausbauen' überführt.]
Welcher Sensor muss getauscht werden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lichtschalter ausbauen' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...me-ohne-lichtsensor-t4469177.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lichtschalter ausbauen' überführt.]
Hier ein Bild des Sensors ich und vorhanden ist ein ich nenne es mal Platzhalter der getauscht wird gegen den richtigen Sensor.
In diesen beiden Sensoren ist ein Luftgüte-Sensor verbaut der der Klima sagt ob die Scheibe beschlägt
Daher ist der Halter schon vorhanden da identisch bei beiden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lichtschalter ausbauen' überführt.]