FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2883 Antworten
Zitat:
@Bahnfahrer schrieb am 12. Juni 2020 um 15:39:51 Uhr:
Zitat:
@mp37c4 schrieb am 12. Juni 2020 um 15:12:13 Uhr:
... es gibt eine globale Störung. 😕
ja, seit Inbetriebnahme des Fahrzeuges 😁
Ne. Z.b. bin mir nur der erste komplett Ausfall.
Zitat:
@mp37c4 schrieb am 12. Juni 2020 um 15:12:13 Uhr:
Wie Audi mir grade mitteilt: es gibt eine globale Störung. 😕
Die Audi Homepage läuft auch nicht rund ... vielleicht hat jemand den Stecker vom Rechenzentrum gezogen.
Ich habe in der letzten Stunde festgestellt, dass die Verkehrsdaten auch beim Golf VII als auch beim B9 VFL "hängen". Da der Golf ebenfalls über Vodafone auf's Netz zugreift und ich denke mal der B9 VLF auch, könnte es aber auch eine Störung beim Provider sein?
Bei alle Störungen.de geht der Trigger nach oben: Klick!
Im B9 FL (MIB 3)heute zw. 9 und 11 Uhr sag es so aus: Bild 1 und Bild 2
Kartenupdate online geht nach wie vor nicht. Vielleicht ist ja gerade die "große Serverumstellung" oder ähnliches... 😉
Bei der Gelegenheit habe ich direkt mal im B9 VFL nach dem Kartenstand geschaut (das manuell angeregte Online-Update wurde soeben mit einem Fehler abgebrochen, hier scheint der Dienst tatsächlich gestört):
Bild 1 / Bild 2 / Bild 3
Das müsste aber aktuell sein, oder hat jemand etwas neuere Karten bei B9 VFL?
😁😁😁
auf der my.audi.com Webseite gibt es jetzt ein neues Hintergrundbild, es zeigt vermutlich die Software Entwickler bei ihrer Arbeit 😰 Das erklärt einiges 😠
Ich will kein Fancy-Partybild, ich will eine funktionierende Webseite, Kartenupdates und ein stabiles, zuverlässiges MMI. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@mp37c4 schrieb am 12. Juni 2020 um 13:31:58 Uhr:
Mein Wagen ist heute in der Zeit zwischen 10 und 13:30 (dauerte noch an) nicht Online gegangen. Hat das sonst noch jemand beobachtet?
Hallo,
Den ganzen Tag Probleme mit dem anmelden. Keine Datenverbindung obwohl LTE vorhanden war.
Kein Webradio; keine online Verkehrsdaten.
Ich hab langsam den Verdacht das Vodafone
die SIM von cubic Telecom teilweise aussperrt.
Gruß Reinhold
Zitat:
Ich hab langsam den Verdacht das Vodafone
die SIM von cubic Telecom teilweise aussperrt.
War mit O2 exakt das gleiche heute
🙁
Audi, VW, Skoda haben heute technische Probleme. Auch deren Seiten etc. sind betroffen.
Das hat nichts mit Vodafone oder sonst was betroffen.
Zitat:
@Galoc schrieb am 13. Juni 2020 um 12:14:04 Uhr:
Kann jemand heute seinen Benutzer anmelden?
Ja, war vorhin unterwegs, anmelden, Sat und Verkehr „online“, funktionierte.
Zitat:
@Galoc schrieb am 13. Juni 2020 um 12:14:04 Uhr:
Kann jemand heute seinen Benutzer anmelden?
nein, ich nicht!
Es kommt beim Start zwar keine Fehlermeldung, aber bei "Ziele abrufen" die Fehlermeldung "dazu müssen sie mit ihrem Hauptbenutzer angemeldet sein" - was aber nicht geht! Nächste Meldung nach Wechsel auf Gast dann beim Rückwechseln auf meinen User: "... zu lange nicht angemeldet ..." 😕
Guten Abend zusammen,
bei mir war dieses Problem mit dem Hauptnutzer auch regelmäßig...
Heute dann der vorläufige Höhepunkt, das System hat sich 20 Minuten lang versucht anzumelden. Das MMI hat nicht funktioniert, Virtual Cockpit und HUD jedoch schon.
Ein nicht funktionierendes MMI ist schon heftig und ist langsam etwas was man nicht mehr akzeptieren darf und sollte.
PS. Fahre einen Audi A5 B9 Facelift, wollte jedoch dort im Forum kein neues Thema eröffnen. Sind ja jeweils die gleichen MIB3
Zitat:
@mp37c4 schrieb am 11. Juni 2020 um 11:19:58 Uhr:
@peso es gibt da noch ein zweites Gateway update, dieses war/ist (?) aber (noch) nicht für alle Betroffenen freigegeben. Bei mir ist dieser Fehler seither deutlich seltener aufgetreten, fast immer konnte der Händler dann eine Service-Störung bei Audi bestätigen.
Nach einem MMI/VC-Ausfall wegen "Neuer Nutzer wird angelegt"-Freeze wurde ich über die Mobilitätsgarantie eingeschleppt, habe ein "MMI-Update fürs Telefon" [keine Ahnung was/welches!!] bekommen, das ist jetzt zwei Wochen her und seitdem spinnt die Karre nur noch. Seitdem häufig "User war lange inaktiv"-Fehler und ich kann keine Verbindung mehr zum WLan herstellen weil es einfach meinem Handy nicht mehr angezeigt wird obwohl im MMI die Bezeichnung und der Code stehen und das Handy auch diverse andere WLan-Netze findet, es funktioniert einen ganzen Tag lang weder Telefon noch Sprachdialogsystem, usw.
Jetzt steht er seit einer Woche wegen der Riemenstartergenerator-Rückrufaktion und ich habe die o.g. Probleme mit gemeldet. Leider habe ich aber bisher beim Freundlichen in aller Regel nur dann echte Hilfe bekommen, wenn ich hier aus dem Forum genau wusste, was die machen müssen. Was genau muss ich denen sagen, was ist das für ein erstes und was für ein zweites Gateway Update und wovon hängt es ab, für wen das freigegeben wird und für wen nicht?
Audi, also nicht der Händler, muss die jeweiligen Updates für die einzelnen Fahrzeuge freischalten. Sonst „sieht“ es der Händler nicht. Hast du schon entsprechend viele Tickets bei Audi aufgemacht? Bei mir hat es auch eine Zeit gedauert, musste mehrmals nerven, dann haben die sich mit der Werkstatt in Verbindung gesetzt.