FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

@Mackson Favoriten Umbenennen geht? Im MMI? Ich habe dort unter Bearbeiten nur den Punkt "Löschen" ... (MMI Software 3248 nach Update).

Das geht mit Tricks.

Der Motor startet nicht, mit ein paar Tricks kann man mit dem Wagen trotzdem fahren! 🙂😕

Ich wollte zu einigen Themen, paar FAQ eintragungen machen. Dazu gehörte auch das, was du dir wünschst. 😛
Da werde ich mal so langsam heute/morgen früh mal ran müssen. Sonst wird das nie was.

Ähnliche Themen

fänd ich klasse! Da würd mich gleich der Trick mit dem Umbenennen der Favoriten sowie die Anleitung zur Nutzung des iPhone als Wlan-Zugang interessieren. Ich weiß zu letzterem gibt es hier im Thread schon eine Anleitung. Aber, wenn man sie braucht, findet man sie auf die Schnelle nicht...

Zitat:

@mp37c4 schrieb am 31. Mai 2020 um 15:57:35 Uhr:


@Mackson Favoriten Umbenennen geht? Im MMI? Ich habe dort unter Bearbeiten nur den Punkt "Löschen" ... (MMI Software 3248 nach Update).

Keine Ahnung, im Auto mache ich das nie. Immer in der App oder online am Rechner. 🙂

BTW: Wo ist die Anleitung mit dem WLAN Gedöns versteckt?

Mal eins doofe Frage. Wie kann ich bitte die FM Frequenz manuell einstellen ? Geht das nicht ?

Zitat:

@jacques1992 schrieb am 1. Juni 2020 um 12:19:01 Uhr:


Mal eins doofe Frage. Wie kann ich bitte die FM Frequenz manuell einstellen ? Geht das nicht ?

Willkommen im Autokino. Die FM Frequenz kannst du in der Radio Suche eingeben.

Zitat:

@jacques1992 schrieb am 1. Juni 2020 um 12:19:01 Uhr:


Mal eins doofe Frage.

Doof finde ich die Frage nicht, aber ich habe jetzt mal länger überlegt und mir fällt wirklich nicht ein, wann ich in einem Autoradio das letzte Mal eine Frequenz einstellen konnte... ? Eigentlich habe ich immer die Sendernamen aus der angebotenen Liste gepickt und weil vermutlich die meisten das so gemacht haben, ist das irgendwann wegrationalisiert worden. So wie die Koordinateneingabe im Navi ...

Zitat:

@jacques1992 schrieb am 1. Juni 2020 um 12:19:01 Uhr:


Mal eins doofe Frage. Wie kann ich bitte die FM Frequenz manuell einstellen ? Geht das nicht ?

Siehe Seite 228 in der BDA.

Zitat:

@mp37c4 schrieb am 1. Juni 2020 um 12:38:02 Uhr:



Zitat:

@jacques1992 schrieb am 1. Juni 2020 um 12:19:01 Uhr:


Mal eins doofe Frage.

Doof finde ich die Frage nicht, aber ich habe jetzt mal länger überlegt und mir fällt wirklich nicht ein, wann ich in einem Autoradio das letzte Mal eine Frequenz einstellen konnte... ? Eigentlich habe ich immer die Sendernamen aus der angebotenen Liste gepickt und weil vermutlich die meisten das so gemacht haben, ist das irgendwann wegrationalisiert worden. So wie die Koordinateneingabe im Navi ...

ZB im Autokino oder mit FM-Transmitter.

Wegen WLAN und iPhone.....dauert 10 sek zum suchen.

https://www.motor-talk.de/.../audi-connect-webradio-t6114394.html?...

Ok, danke. Aber das war ja nur der "Trick" und MMI-SIM-Datenmenge zu sparen. Ich will gerne, dass das MMI die Datenleitung vom Handy nutzt (so wie es in der Vergangenheit immer ging). Da scheint es aber noch keine Lösung zu geben?

Zitat:

@Mackson schrieb am 4. Juni 2020 um 09:26:24 Uhr:


Ok, danke. Aber das war ja nur der "Trick" und MMI-SIM-Datenmenge zu sparen. Ich will gerne, dass das MMI die Datenleitung vom Handy nutzt (so wie es in der Vergangenheit immer ging). Da scheint es aber noch keine Lösung zu geben?

... nein gibt es wohl nicht, liegt aber wohl an der fehlerhaften Kommunikation der App mit dem MMI....

So seit heute habe ich dann auch die 3248.
Jetzt gibt es ja sogar eine Spuranzeige im Navi und im HUD, bei Navigation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen