FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2883 Antworten
Ich habe heute das dritte Update (in der Werkstatt) erhalten:
1. Gateway update
2. MMI Software auf 3248
3. Gateway update
Die GW Updates haben (noch) keine TPI Nummer und wurden individuell von Audi für einzelne Fahrzeuge zugelassen. Auf der kurzen Fahrt nach Hause hat zunächst alles funktioniert, aber das hat es in der Vergangenheit ja auch per Zufallsprinzip.
Was mir aufgefallen ist und da bitte ich diejenigen von euch mit HUD um Hilfe: wenn ihr den Tempomaten eingeschaltet habt, erscheint im HUD Display die eingestellte Geschwindigkeit (mit einem Tachosymbol). Heute auf der Fahrt ist mir aufgefallen, dass diese Anzeige nach wenigen Sekunden verschwindet (so als ob der Tempomat aus ist) und erst beim Ändern der Geschwindigkeit (entweder über erkanntes Schild oder manuell) wieder für einige Sekunden erscheint. Hat das sonst noch jemand? Könnte jetzt ein neuer Bug sein ...
Glaube kaum dass es ein Bug ist. Ist im FIS genau so auch. Ausnahme, wo die Geschwindigkeitsgeiger ist.
Wäre aber idealer, wenn du es im passenden Thread gepackt hättest. Ist nicht schön, wenn Threads vermischt werden.
Zitat:
@mp37c4 schrieb am 15. Mai 2020 um 16:46:03 Uhr:
Ich habe heute das dritte Update (in der Werkstatt) erhalten:
1. Gateway update
2. MMI Software auf 3248
3. Gateway update
Die GW Updates haben (noch) keine TPI Nummer und wurden individuell von Audi für einzelne Fahrzeuge zugelassen. Auf der kurzen Fahrt nach Hause hat zunächst alles funktioniert, ...
Gut, das hat noch nichts zu sagen. Schreib mal bitte was die nächsten Tage so passiert. Danke. 🙂
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 15. Mai 2020 um 16:56:31 Uhr:
Glaube kaum dass es ein Bug ist. Ist im FIS genau so auch. Ausnahme, wo die Geschwindigkeitsgeiger ist.Wäre aber idealer, wenn du es im passenden Thread gepackt hättest. Ist nicht schön, wenn Threads vermischt werden.
nunja, aber es scheint ja eindeutig mit dem update heute zusammen zu hängen. Im VC bleibt die grüne Anzeige ja auch immer an, nur im HUD geht sie nach wenigen Sek aus. Ich dachte ein paar mal, der Tempomat wäre aus gegangen. Dieses Verhalten war bisher definitiv nicht so...
Ähnliche Themen
Bei mir bleibt es im VC nicht dauerhaft die Geschwindigkeit stehen, sondern auch nur, wenn ich es umstelle, wie beim VFL.ur das Fahrzeug bleibt da in grün.
@DJ BlackEagle : soll das heissen, wenn du den Tempomaten auf z.B. 53 einstellst, erscheint bei dir im VC das grüne Tachosymbol mit "53" und das verschwindet nach einiger Zeit? Dann weisst du ja gar nicht, was im Tempomat eingestellt ist und ob der Tempomat überhaupt aktiv ist!
Bisher blieb bei mir sowohl im VC als auch im HUD die eingestellte Tempomatgeschwindigkeit immer an, bis ich den Tempomat manuell ausgeschaltet oder gebremst habe. Übrigens, beim VLF A3 meiner Frau, leider ohne HUD, ist diese Anzeige auch immer an, solange der Tempomat an ist. Ich werde das am WE mal genauer beobachten.
@mp37c4
Genau so ist es. Was auch ok.
Aber sehe ich noch. Im Tacho ist es sichtbar und bleibt sichtbar.
Selbst wenn es ganz unsichtbar wäre, würde mich das nicht interessieren, auf was er gerade steht. Weil ich mir keine Gedanken drum mache. Wozu auch? Durch die Schildererkennung, stellt er sich ein und sobald er sich umstellt (oder vorausschauend Schilder erkennt). Nach dem Schild bzw Änderung, ist die Information auf was er gerade eingestellt ist unwichtig.
Ich habe sogar die Ansicht, das ich es auch nicht im Tacho sehe (kleine Ansicht VC, Kartenansicht plus sportliche einzige [mit den roten Streifen]).
Ich halte diese Info schon für sehr wichtig, grade mit dem veralteten Kartenmaterial, wo er in 50er Strassen oft auf 30 schaltet und in 30er Zonen, nach Erkennen des Schildes von 50 auf 30 und 10m weiter direkt wieder auf 50! Ausserdem hatte ich noch nie ein Auto, bei dem die Anzeige "Tempomat an auf xx kmh" nicht immer sichtbar war, etwas anderes würde ich auch nicht akzeptieren.
Um es kurz zu machen und zum Thema zu kommen: nach den 3 Updates ist die Situation eigentlich schlimmer als vorher: bei Auslieferung ging das "Ziele senden" nicht, das geht jetzt zwar, aber das Abrufen ist weiterhin Glückssache und die Anmeldeprobleme hatte ich vorher überhaupt nicht, ebenso wie das sporadische "Sat Karte off" und jetzt die fehlende Anzeige im HUD. Ach ja, und Kartenupdates gibt es natürlich weiterhin nicht...
Zitat:
@mp37c4 schrieb am 15. Mai 2020 um 22:31:47 Uhr:
Ich halte diese Info schon für sehr wichtig, grade mit dem veralteten Kartenmaterial, wo er in 50er Strassen oft auf 30 schaltet und in 30er Zonen, nach Erkennen des Schildes von 50 auf 30 und 10m weiter direkt wieder auf 50!
Er kündigt es oft an, bevor er es tut. Schaltet er sofort um, zeigt er es auch an. Daher verwende ich auch den einen Skin im VC.
Zitat:
@mp37c4 schrieb am 15. Mai 2020 um 22:31:47 Uhr:
Ausserdem hatte ich noch nie ein Auto, bei dem die Anzeige "Tempomat an auf xx kmh" nicht immer sichtbar war, etwas anderes würde ich auch nicht akzeptieren.
Beim Geschwindigkeitszeiger ist das
IMMERsichtbar, welche Geschwindigkeit gerade im Moment gesetzt ist. Auch im VC bei der kleinen Ansicht. Nur nicht bei der kleinen Ansicht bei einem Skin vom VC im Kartenmodus.
So, heute mal eine Probefahrt gemacht nach dem letzten Gateway Update: der Wagen ist jetzt unbrauchbar geworden, hier das, was mir nach einer kurzen Fahrt aufgefallen ist:
- Wagen geht nicht online (ok, könnte auch wieder ein Serverproblem sein)
- SAT Karten schalten sich weiterhin sporadisch aus
- im HUD geht nach exakt 5" die Anzeige der eingestellten Tempomat Geschwindigkeit aus
- im HUD erscheinen die Navi Abbiegeanzeigen nicht immer bzw. gehen aus (obwohl in den Einstellungen "immer" aktiv ist)
- bei aktiver Route im Navi erfolgt keine Sprachansage
- die Lautstärkeregler in der Mittelconsole und am Lenkrad funktionieren nicht mehr, eben so die Funktion "Ton an/aus"
Das war jetzt die dritte Nachbesserungsaktion und eigentlich ist es mit jeder schlimmer geworden! Bei Auslieferung hatte ich hauptsächlich "nur" das Problem, keine Ziele senden und empfangen zu können, mit dem Software Update auf 3248 ging das dann zwar, aber es kamen dann die Login Fehler hinzu sowie das sporadische Abschalten der Sat Karte und jetzt die neuen Punkte oben! Ach ja, neue Karten gibt es immer noch nicht, ich bin noch auf 5.2019. Was ausser Wandlung macht jetzt noch Sinn?
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 17. Mai 2020 um 16:52:24 Uhr:
Hast du Mal ein komplettes Werksreset gemacht im MMI?
nein, aber den Cold-reboot (Engineering mode). Hat aber nur die Sat Ansicht gebracht, sonst keine Änderung. Was muss ich bei Werks-Reset alles neu anlegen? Hauptbenutzer neu?
Ich meine auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Mehr kaputt gehen, kann ja nicht. Und einmal den Assistenten komplett durch laufen lassen.
Dann den Pin Schutz ausstellen.
Meine SAT Karten wurden heute auch nicht angezeigt. Option mal aus und wieder eingeschaltet, keine Besserung.
Zitat:
@Biker2016 schrieb am 17. Mai 2020 um 20:55:22 Uhr:
Meine SAT Karten wurden heute auch nicht angezeigt. Option mal aus und wieder eingeschaltet, keine Besserung.
Bei mir ist es seit einiger Zeit so, dass die Option Sat-Ansicht in den MMI Einstellungen von selbst auf "Aus" springt! Schalte ich sie wieder ein, kommt die Sat-Karte wieder, nach einiger Zeit (wirklich unbestimmt!) schaltet sie sich wieder aus!
Nach dem MMI Reboot heute war die Ansicht dann wieder da ...