FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

Zitat:

@mp37c4 schrieb am 17. Mai 2020 um 21:35:00 Uhr:



Zitat:

@Biker2016 schrieb am 17. Mai 2020 um 20:55:22 Uhr:


Meine SAT Karten wurden heute auch nicht angezeigt. Option mal aus und wieder eingeschaltet, keine Besserung.

Bei mir ist es seit einiger Zeit so, dass die Option Sat-Ansicht in den MMI Einstellungen von selbst auf "Aus" springt! Schalte ich sie wieder ein, kommt die Sat-Karte wieder, nach einiger Zeit (wirklich unbestimmt!) schaltet sie sich wieder aus!
Nach dem MMI Reboot heute war die Ansicht dann wieder da ...

Die Option war immer an bisher, hat sich nicht automatisch ausgeschaltet.

Wie hattest du den Reboot gemacht? 2 Finger auf die Uhrzeit?

Nach dem 2. Gateway Update am Freitag heute keine Sat Karte, obwohl die Option noch "on" war, dann:
Reboot #1 : Lautstärkeknopf länger halten = keine Änderung
Reboot #2 : 2 Finger auf Uhrzeit = Sat Karten waren wieder da

Und wieder beim einsteigen, nach einer 30 Minuten Fahrt: “Der ausgewählte Benutzer wurde über längere Zeit nicht“....ja ne is klar

Zitat:

@Biker2016 schrieb am 18. Mai 2020 um 14:42:29 Uhr:


Und wieder beim einsteigen, nach einer 30 Minuten Fahrt: “Der ausgewählte Benutzer wurde über längere Zeit nicht“....ja ne is klar

Das ist ja auch ein Fahrzeug und kein Stehzeug! 😁

(nicht lustig, ich weiss, aber bei meinem geht es auch erst am Freitag weiter: lt. Audi ging wohl das GW Update schief und soll nochmal eingespielt werden ... 🙄 )

Ähnliche Themen

Eben im Web in myAudi eingeloggt. Fahrzeug nicht mehr vorhanden. So langsam wird absurd.

Zitat:

@mp37c4 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:02:21 Uhr:



Zitat:

@Biker2016 schrieb am 18. Mai 2020 um 14:42:29 Uhr:


Und wieder beim einsteigen, nach einer 30 Minuten Fahrt: “Der ausgewählte Benutzer wurde über längere Zeit nicht“....ja ne is klar

Das ist ja auch ein Fahrzeug und kein Stehzeug! 😁

(nicht lustig, ich weiss, aber bei meinem geht es auch erst am Freitag weiter: lt. Audi ging wohl das GW Update schief und soll nochmal eingespielt werden ... 🙄 )

Haben die das nicht direkt selber festgestellt, nach dem Update????

Gibt es irgendwo eine TPI oder andere Nummer für das Update von 3174 auf 3248?
War heute das erste mal bei der Werkstatt, aber die finden angeblich zu meiner FIN kein Update. Habe auch Seite Anfang an eigentlich Probleme mit dem MMI.

Ja, für 3174 zu 3248 gibt es eine TPI - diese erscheint aber FIN-bezogen. D.h., wenn sie Deine FIN haben sollte es angezeigt werden und wenn nicht, dann will es Audi nicht. Weiter beschweren und unbedingt einen Fall an der Audi-Hotline eröffnen (oder Email schreiben = bringt ebenfalls eine Fall-Nr.).

Zitat:

@mp37c4 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:02:21 Uhr:


(nicht lustig, ich weiss, aber bei meinem geht es auch erst am Freitag weiter: lt. Audi ging wohl das GW Update schief und soll nochmal eingespielt werden ... 🙄 )

Hast Du mal nachgefragt, wie die das gemacht haben? Ich habe von Audi eine Mitteilung, dass sich meine Werkstatt bei Audi melden soll und die das GW-Update gemeinsam einspielen. Es gibt wohl noch keinen 100%igen Workaround dafür und deshalb auch keine TPI. Ich sehe das erstmal positiv, auch auf die Gefahr hin das es bei mir so endet wie bei Dir jetzt. Aber es ist jemand dran und kümmert sich - hoffentlich. 😉

Bei mir konstant seit einer Woche gehen die Sat Karten aus und völlig wie es möchte "Abmeldung Hauptnutzer", der sich teilweise nicht anmelden lässt weil er schon angemeldet ist. Ach was! 😉
Wäre der "Rest" des Autos nicht so geil wie es ist - wäre er schon gewandelt. Habe heute wieder im 3er gesessen - ach, ich weiß nicht. Innen, dass können die irgendwie doch nicht so richtig - zumindest in der Fahrzeugklasse. Aber: 3L Diesel + HP8 = Note 1+ bei BMW.

PS: Fragen mich was die FL A5 Kunden so sagen werden...

Zitat:

PS: Fragen mich was die FL A5 Kunden so sagen werden...

N’Abend,

als A5 FL-Fahrer kann ich nur sagen es passt soweit, sicherlich paar „Kleinigkeiten“ aber augenscheinlich nicht so gravierende Probleme.

Das Loginproblem habe ich nicht, wobei ich mir gleich angewöhnt habe „weiter“ zu klicken, dann ging es bisher immer. WLAN-MMI-Verbindung geht nicht, Sat-Karten fliegen manchmal raus. Am meisten nervt mich das Wireless-CarPlay verkauft wurde aber es jetzt nicht geht/gibt.

Ansonsten aber schon nen tolles Auto, Laserlicht ist echt der Hammer! (Gehört hier nicht rein, ich weiß).

Grüße

Also im Prinzip gleiches, wenn die Satkarten rausfliegen - sollte ja nicht sein, oder?

Zitat:

@Mackson schrieb am 18. Mai 2020 um 21:17:45 Uhr:


Also im Prinzip gleiches, wenn die Satkarten rausfliegen - sollte ja nicht sein, oder?

Ja, natürlich sollte das nicht sein, war jetzt zwei Mal glaube ich... ach ja was auch noch nervt, er überträgt die Daten nicht sicher in die App, so dass er dann mal anzeigt „Auto offen“ nicht toll...

Die Hotline schiebt alles auf das kommende Update...

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 18. Mai 2020 um 17:57:11 Uhr:



Haben die das nicht direkt selber festgestellt, nach dem Update????

Nein, die sind exact Null KM gefahren, also nur von vor der Halle in die Halle und wieder vor die Halle! 🙄
Arbeitsauftrag war: Software Update installieren, nicht: ... und prüfen ob die Fehler auch behoben wurden!
Nachdem sich die Werkstatt bis heute Nachmittag nicht gemeldet hatten, gabs dickes Gemecker von mir und später dann nochmal 2 Rückrufe vom Service, aber mehr als "Audi sagt, nochmal installieren" kam da nicht. 😠

Frage mich wie eine so schlechte Kommunikation zwischen App und Auto überhaupt durch deren quality control kommt. Kann doch nicht sein, dass in der Entwicklung und bei Tests alles perfekt läuft und im Feld bei uns permanent Fehler auftreten. Wir sprechen zumal von immer der gleichen Grundhardware im Auto und keinem Windows PC mit tausend möglichen Hardware- und Softwarekonfigurationen.

@Biker2016
Das ist doch jetzt offiziell behoben mit der App.
Apple hat auch Mal Probleme.

Doch kann es passieren, das es funktioniert. Schon selber erlebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen