FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

Hier der Softwarestand.

20200204
20200204

@joju123, wann war Produktion?

Zitat:

@swisslu schrieb am 4. Februar 2020 um 16:58:39 Uhr:


@joju123, wann war Produktion?

Ich glaube Ende September Produktion, Anfang November abgeholt.

Zitat:

@mp37c4 schrieb am 4. Februar 2020 um 11:37:58 Uhr:


Ich habe heute die Mängelliste an Audi gemailed (digitalsupport@audi.de), weil fast alle Punkte das MMI betreffen. Zusätzlich dem Autohaus schriftlich ebenfalls die Mängel angezeigt und mit Fristsetzung um Behebung aufgefordert. Ich meine, das sollten eigentlich mehr machen, um die Probleme bei Audi in den Focus zu bringen.

das habe ich schon vor 6 Wochen gemacht. Effekt= Nix!

Ähnliche Themen

Hat das schon jemand gehabt ? Habe ich seit einer Woche mindestens 5 mal am Tag... Handy hat volles LTE also wird’s am Netz kaum liegen.

4ea50f10-f9a6-4814-bb8e-d98e3518a109

Hat dein Handy denselben Netzbetreiber wie Audi? 😉

Allerdings zeigt die Anzeige im Display ja 3 Balken LTE an, also sollte er auch Empfang haben. Wahrscheinlich erreicht er nur wieder mal seine Server nicht und „schiebt“ das auf den Empfang...

mfg, Schahn

SW nummer. Liefer am 30.dezember, Frankreich

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@fjudgee schrieb am 4. Februar 2020 um 19:29:56 Uhr:


Hat das schon jemand gehabt ? Habe ich seit einer Woche mindestens 5 mal am Tag... Handy hat volles LTE also wird’s am Netz kaum liegen.

Sauber GUI Programmierung...
Was wohl der Unterschied zwischen dem X in der oberen linken Ecke und dem OK Button ist?
Manchmal muss man sich schon wundern.

Heute nachmittag ab ca 17 Uhr (da ist es mir aufgefallen) kein "Online" mehr, d.h. keine Verkehrsinfos. Gleichzeitig beim Einsteigen war die Temp der Klimaanlage wieder verstellt!

Ach, ich hatte vorgestern zwar ein LTE Symbol, konnte Wetterdaten abrufen aber keine Verkehrsinfos...
Wenn es drauf an kommen muss hilft mir Google zuverlässig weiter. Traurig, aber wahr.

Bei mir geht seit gestern fast durchgehend die Satelliten-Darstellung nicht mehr. Auch stand ich heute wieder fröhlich im Stau , obwohl das Navi freie Fahrt meldete. Die Senderlogos bei der Radioanzeige sind auch verschwunden. Es kotzt nur noch an. Ich weiß nicht welchem Dienstleister Audi hier sein Vertrauen schenkt. Viel schlimmer finde ich, dass das jetzt seit Monaten so geht und obwohl Audi angeblich dem Dienstleister im Nacken sitzt ( behauptet jedenfalls mein Händler )nichts passiert.

Meiner ist auch wieder in der Werkstatt, der Freundliche soll alles neu Kalibrieren und fühlt sich selber von Audi verarscht. Noch eine Woche dann sind 9 Besuche, sowie die angemessene Zeit ( Rückgabe) dran.

Zitat:

@pius1711 schrieb am 7. Februar 2020 um 18:24:39 Uhr:


Bei mir geht seit gestern fast durchgehend die Satelliten-Darstellung nicht mehr. Auch stand ich heute wieder fröhlich im Stau , obwohl das Navi freie Fahrt meldete. Die Senderlogos bei der Radioanzeige sind auch verschwunden. Es kotzt nur noch an. Ich weiß nicht welchem Dienstleister Audi hier sein Vertrauen schenkt. Viel schlimmer finde ich, dass das jetzt seit Monaten so geht und obwohl Audi angeblich dem Dienstleister im Nacken sitzt ( behauptet jedenfalls mein Händler )nichts passiert.

War bei mir gestern genauso. Restart MMI hat geholfen aber darf natürlich nicht sein!

Zitat:

@pius1711 schrieb am 7. Februar 2020 um 18:24:39 Uhr:


Bei mir geht seit gestern fast durchgehend die Satelliten-Darstellung nicht mehr. Auch stand ich heute wieder fröhlich im Stau , obwohl das Navi freie Fahrt meldete. Die Senderlogos bei der Radioanzeige sind auch verschwunden. Es kotzt nur noch an. Ich weiß nicht welchem Dienstleister Audi hier sein Vertrauen schenkt. Viel schlimmer finde ich, dass das jetzt seit Monaten so geht und obwohl Audi angeblich dem Dienstleister im Nacken sitzt ( behauptet jedenfalls mein Händler )nichts passiert.

Wieso verkaufst du dein Auto nicht wieder. Von dir ließt man ja nur Negative Kommentare.

Du hast natürlich recht, ich sollte mich freuen, dass dass MMI nicht funktioniert und Audi nicht in der Lage ist, das abzustellen. Bei einem Auto für 70.000 Euro darf man den Anspruch nicht zu hoch schrauben. Ich werde mich bessern und in Demut warten, bis Audi eine Lösung hat. Wenn nicht, ist auch in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen