FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2883 Antworten
Zitat:
@superA3 schrieb am 17. Oktober 2019 um 16:13:27 Uhr:
@einjedermann danke für deine tolle Bericht , das war mal gut dass ich noch den 2019er Modell genommen habe
Sehr gerne. Siehe auch mein großer Bericht von der Abholung und den ersten Eindrücken: https://www.motor-talk.de/.../...ahrt-und-eindruecke-t6692851.html?...
Wobei ich sagen muss, dass ich die Bedienung insgesamt mittlerweile durchaus OK finde.
Noch ein paar Feststellungen nach 2 Wochen MJ2020 - positiv wie negativ:
- Ab und zu möchte ich an Kreuzungen die Navikarte heranzoomen und greife ins "Leere" - huch, der DrehDrückSteller ist weg 🙂🙄
- Am Lichtschalter ist die Kontrollleuchte eingespart worden, die anzeigt, ob das Licht auch an ist (Stellung: AUTO). Jedoch hat man die eh nie erkannt. Man sieht jetzt im VC deutlich ein Abblendlicht-Symbol, wenn das Licht an ist. Gar nicht doof.
- Abspielen von Musik von der SD-Karte: Man kann Repeat ausschalten, dann wiederholt er nicht ständig die Lieder des Ordners, wenn man am Ende angelangt ist. Stattdessen stoppt er dann die Wiedergabe (es geht nicht im Folgeordner weiter).
- Möchte man in den Folgeordner springen, so stellt man fest, dass man jedes Mal von ganz vorne anfangen muss sich durch die Ordner zu hangeln und zu scrollen - die aktuelle Position wird nicht gemerkt.
- Wenigstens springt er jetzt nicht mehr bereits nach 10 Sekunden Bedienpause beim Scrollen durch ein Menü zurück sondern man kann sich hier Zeit lassen und darf sich auch zwischenzeitlich auf das Fahren konzentrieren.
- Die Back-Taste am MuFu ist quasi ohne Funktion im Media-Modus. Das Browsen durch die Bibliothek geht leider nicht.
- Eine Unlogik am Navi: Warum finden man unter "SUCHE" nicht die Punkte "Letzte Ziele", "Favoriten" oder "Kontakte"? Diese sind nur dem Hauptmenü des Navis zu finden.
- Eine Unlogik an der Mediawiedergabe: Warum findet man die Suche nur im allgemeinen Multimedia-Menü, auf gleicher Ebene wie die Auswahl der Quelle, und nicht eingereiht in "Alben", "Interpreten", "Songs", "Playlists" und "Verzeichnisse" - da würde ich es erwarten und nicht in der Musikquellen-Auswahl.
P.S.: Falls jemand Interesse am MJ2020 Bordbuch in PDF-Form hat, PN an mich.
Danke nochmal, habe alles gelesen, was du gepostet hast ;-)
Freilich hast du recht, dass du noch an 2020 Modell dran gewöhnen musst. Du machst schon richtig und wirst schon schaffen ;-)
... schlimm, Frage noch: ist die Größe der Phonebox angepasst worden, so dass neue, größere Handys schön flach aufliegen und das QI Laden funktioniert oder sind wie in den Bildern gesehen noch "höhere" Ränder gekommen dass die QI Ladefunktion vollständig versagt weil das Handy schräg aufliegt ?
Ich habe ein Apfelphone XR mit nem relative dicken Bumper. Passt und hat sogar noch Luft.
Ähnliche Themen
Mit irgend einem Modelljahr wurde die Ladeschale vergrößert, war glaube ich MJ18.
Seit dem sollten auch die großen Smartphones rein passen. Hatte bisher mit einem iPhone 8+ keine Probleme (MJ19).
Ich habe gestern meinen neuen A4 abgeholt. Bisher komme ich gut zurecht, sogar die Bedienung des neuen MMI bereitet mir keine großen Probleme.
Das einzige was ich noch nicht herausfinden konnte ist, besteht mit dem FL die Möglichkeit Ziele aus GoogleMaps (Desktopcomputern) irgendwie ans MMI zu senden?
Zweite Frage:
Besteht die Möglichkeit die Googleansicht nur auf dem VC laufen zu lassen und auf dem MMI die normale Ansicht?
Und für die, die es interessiert: Gestern wurde der erste Versuch unternommen die WirelessCarplay Funktion freizuschalten. Zwar war das MMI in der Lage das IPhone zu finden und unter den CarPLay Geräten wurde mein IPhone auch angezeigt, aber leider nur ausgegraut so das keine echte Verbindung zustande kam. Ich bin aber zuversichtlich, dass hier noch eine Lösung gefunden wird😉
@shiWagO78
Zu 1) Momentan noch nicht möglich. Diese Funktion soll wieder zurück kommen, angeblich
Zu 2) Nein.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 25. Oktober 2019 um 14:09:42 Uhr:
@shiWagO78
Zu 1) Momentan noch nicht möglich. Diese Funktion soll wieder zurück kommen, angeblich
Zu 2) Nein.
Danke für die schnelle Rückmeldung!
Dann bin ich gespannt was bei AUDI „Momentan“ heißt🙂
Momentan heißt in dem Moment, wo man es gerade brauchen würde 😉
Kann schon bissl dauern bei der Raketenwissenschaft...
mfg, Schahn
@einjedermann,
danke für die Infos und die Bilder.
Was ich erstaunlich find ist, dass nach 11 Tagen und 3 Seiten ich der erste bin, der den Danke-Button klickt.
Das mag daran liegen, dass viele die MT-App nutzen, und dort der Danke-Button nicht funktioniert. Er ist zwar da, hat aber keine Wirkung. Und da in der App auch die Anzahl der Danke nicht angezeigt wird, wissen viele vielleicht gar nicht, dass es sowas überhaupt gibt.
Da MT als solches ja auch nicht mehr so richtig existiert, wird da wohl auch nichts mehr passieren leider...
Mfg, Schahn
Klar geht Danke. Tipp Mal auf die 3 Punkte oben rechts im betreffenden Beitrag.
Bei mir werden die Danke auch angezeigt.
Zitat:
@illegut schrieb am 26. Oktober 2019 um 07:36:43 Uhr:
Klar geht Danke. Tipp Mal auf die 3 Punkte oben rechts im betreffenden Beitrag.
Bei mir werden die Danke auch angezeigt.
Bei Android mag das vielleicht funktionieren. Bei iOS werden gegebene Danke zwar doch angezeigt (da muss ich mich korrigieren). Die iOS-Version hat allerdings kein Dreipunkt-Menü, wenn man auf den Beitrag tippt, kommt aber was ähnliches. Ich habe deinem Beitrag jetzt mal ein Danke verpasst über das Menü. Wird aber eben nicht gezählt...
mfg, Schahn