FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2882 Antworten
Hallo zusammen,
mein erster Post hier, und ich habe denkbar wenig Ahnung von der Materie bzw. den unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Ich muss mich im Laufe des Jahres um ein neues Auto bemuehen, ein moeglicher Kandidat koennte ein A4 B9 Avant sein, derzeit suche ich nach EZ ab 2021, also Facelift.
Wenn ich das richtig verstanden habe, bedeutet das MIB3.
In der Vergangenheit kam die Musik vom CD-Wechsler; sowas gibt's heutzutage wohl offenbar nicht mehr. Entsprechend versuche ich zu verstehen was notwendig waere, um MP3 (optimalerweise: FLAC) im Auto wiedergeben zu koennen.
Zuspielen vom Smartphone aus brauche ich eher nicht, ich dachte an etwas einfaches wie USB-Stick oder SD-Karte, bin allerdings ueber folgendes gestolpert:
Zitat:
@einjedermann schrieb am 14. Oktober 2019 um 20:08:12 Uhr:
(...)
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
(..)
Damit ist SD-Karte also raus, und es verbleibt nur ein USB-Stick. Durch die ganzen Radio-Varianten blicke ich nicht durch, nebenher bin ich ueber ein "Audi music interface" (AMI) gestolpert (wobei ich nicht verstehe, ob es das in jedem Falle braucht oder nur fuer vFL, also ohne MIB3).
Suche ich in der Audi-Gebrauchtwagenboerse nach Angeboten mit AMI, verbleibt noch ein einziger Treffer; ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Anforderung "soll Musik von USB-Stick abspielen" derart ungewoehnlich ist und nur so selten vorkommt. Bei den ueblichen Verkaufsportalen (Autoscout, mobile.de) scheint ein AMI auch eher Seltenheitswert zu haben.
Braucht man alternativ mindestens das Smartphone Interface? Irgendeine Mindestausstattung beim Radio?
Eigentlich haette ich jetzt erwartet, dass Unterstuetzung von USB-Speichermedien bei einem Auto mit EZ 2021 zur Basisausstattung gehoert.
Je weiter ich mich durch's Netz suche, desto widerspruechlicher und unklarer erscheint mir alles, oder man findet nur Diskussionen zum vFL-B9.
Danke fuer ein wenig Erleuchtung im Voraus.
Aus der Facelift Preisliste:
Audi music interface mit 1 USB-A- sowie 1 USB-C-Anschluss, jeweils mit Daten- und Ladefunktion
Das gibt es schon mit der Radio plus Variante zusammen.
Die Navi Variante hat alle Funktionen der Radio plus Variante inklusive. Damit sollte in jedem Facelift ein USB Stick funktionieren.
Ich habe das aktuelle MIB3 im SQ5 Facelift. Dort kann ich eine SD-Karte mittels USB-Stick (USB A) abspielen.
ich hab die myaudi app und gebe dort im navi eine route ein.
wie bekomm ich die denn jetzt zum auto?
kann man die sprachsteuerung irgendwo neu anlernen? die funktioniert bei mir sehr schlecht.
Ähnliche Themen
In der App hast du unten ein Menü. Nimm das 2te von rechts, wo eine Karte abgebildet wird. Gehe nun oben auf "Ziel suchen". Ziel eingegeben, dann kannst du die Route berechnen oder zum Auto senden...
Oder was ich immer gerne mache ist einfach Google Maps öffnen auf dem Handy. Dann nach deinem Ziel suchen. Dann auf teilen drücken und die myAudi App auswählen und schließlich auf senden drücken. Hat bis jetzt immer problemlos funktioniert.
Funktioniert bei Euch der Dienst „Ziel senden“? Damit hat Audi seit Mitte März ein Problem, welches bis jetzt nicht behoben wurde:
www.motor-talk.de/forum/adresse-in-myaudi-app-senden-t8165742.html
ein "ziel senden" sehe ich nirgends.
sehe aber auch, dass meine lizenz jetzt zum juni abgelaufen ist 🤨
gute idee!
Ein Beispiel in der Grafik.
Versenden hat bei aus der myaudi app geklappt. Muss später prüfen ob es auch im Auto angekommen ist
Zitat:
@audimann schrieb am 5. Juni 2025 um 10:25:43 Uhr:
Funktioniert bei Euch der Dienst „Ziel senden“? Damit hat Audi seit Mitte März ein Problem, welches bis jetzt nicht behoben wurde:
www.motor-talk.de/forum/adresse-in-myaudi-app-senden-t8165742.html
Da gab es bei mir nie Probleme mit (Mj 21), benutze die Funktion sehr häufig. Betrifft wohl nur die VFL Modelle!? Das einzige Problem was die damit haben, ist wahrscheinlich das sich alle mal so langsam einen neuen Audi kaufen sollen....
Zitat:
@Foil schrieb am 5. Juni 2025 um 11:36:39 Uhr:
Ein Beispiel in der Grafik.
dank dir!
mhm, die 4 felder hab ich garnicht.
muss ich nochmal in ruhe schauen.
bestimmt bei mir was mit app - auto verbindung.
hab bestimmt nicht zugestimmt "erst-geborenes an audi schicken"
Hast du überhaupt eine aktive Connect Lizenz? Ohne geht es nicht.
Ja, die Ziele kann man mittlerweile aus der App versenden, ohne Fehlermeldungen. Dafür aber im Auto ist die Anmeldung für My online Ziele nicht möglich und somit kommen sie nicht an.
Natürlich für diese Dienste wird eine gültige Lizenz vorausgesetzt. Seit kurzem kann man sie sogar für 2 Jahre buchen.
Bei mir kommt das immer an. Egal ob von der myAudi App oder von Maps. Habe es gerade nochmal probiert.