FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2882 Antworten
Damit könnte ich ja noch leben, da es sowieso immer den ganzen Tag dauert. (Fast) egal was gemacht wird. Aber bis zu 3 Tage ist dann doch etwas heftig.
Das Update wurde nicht durchgeführt, trotzdem sind alle Favoriten wieder weg.
@Lafette Frage: ich habe die 3281 installiert, zu Anfang waren immer mal wieder die Fav weg. Seit ca 2 Jahren aber nicht mehr. Frage: wie hast du die "verlorenen" Fav erstellt? Also im Auto Navi, der App oder früher per Webseite (ja, das ging mal)? Ich glaube nämlich, meine Favs waren immer nur weg, wenn ich die über die Webseite erstellt hatte. Die jetzt im Navi erstellten Favs sind weiterhin vorhanden. Überhaupt habe ich seit dem HW Tausch des Steuergerätes und der 3281 keine Probleme mehr, weder mit der Anmeldung noch mit den Favs noch den Kartenupdates (zu Anfang ging da gar nichts).
Bisher habe ich die Favoriten, bis auf ein Mal, im Auto erstellt.
Die letzten Monate war es auch nicht mehr vorgekommen. Nur komischerwise heute nach dem Ölwechsel.
Gibt es eigentlich immer noch keine OTA Updates beim A4 mit den aktuellsten Steuergeräten und der Software? Bei meinem 3er funktioniert das nämlich einwandfrei. Update wird angezeigt, starten, aussteigen und nach 20min ist alles erledigt 🙂
Ähnliche Themen
Bei mir gehen immer die Favs weg, wenn ich in einer Garage ohne Internetnewempfang bin und das Auto beim starten nicht das Profil bei myaudi überprüfen kann. Wenn er dann "offline" hochgefahren ist und später dann Netz hat, überschreibt scih das Profil und die Favoriten sind weg.
Bei mir gehen die Favs weg, wenn das Auto in der Garage offline steht und ich in der myAudi App die Favoriten aufrufe. Dann zeigt es an keine Favoriten vorhanden und beim nächsten Einschalten des MMI sind sie auch im Auto verschwunden.
Komisch, bei mir werden die Favoriten in der app und im Auto dauerhaft angezeigt.
Erreicht die App das Auto, oder hast Du in der Garage keinen Empfang?
Mal probiert die Favoriten in der app neu anzulegen?
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 27. Juli 2023 um 08:05:51 Uhr:
Komisch, bei mir werden die Favoriten in der app und im Auto dauerhaft angezeigt.
Erreicht die App das Auto, oder hast Du in der Garage keinen Empfang?
Mal probiert die Favoriten in der app neu anzulegen?
Ich hab schlechten Empfang in der Garage, manchmal wird das Auto erreicht, manchmal nicht.
Ja natürlich lege ich die Favoriten neu in der App oder im Auto an, sonst könnten sie ja nicht immer wieder aufs neue verschwinden 😉
Welche Softwareversion auf dem MMI ?
Zitat:
@8PA schrieb am 27. Juli 2023 um 20:02:40 Uhr:
Welche Softwareversion auf dem MMI ?
Die aktuellste, 3853.
Ich habe seit einem Ausfall der online Dienste letzte Woche Probleme mit dem Infotainment. Oftmals versteht die Sprachbedienung nicht die einfachsten Navigationsanweisungen und bei jedem Starten des Wagens wechselt er auf dem usb Ordner die Verzeichnisse bzw durchmischt sie. Statt bspw Ordner „Musik 1“, kommt dann alle Ordner und es spielt mitten in der Playlist auf einmal Weihnachtslieder…
Im letzten Jahr hatte usb Stick rein/raus sowie einmal auf shuffle und repeat all zu klicken geholfen, diesmal nicht.
Nutzt wer von euch noch nen usb Stick und kein Spotify und kann helfen/kennt nen workaround?
Nutze auch den USB Stick und hab diese Problematik nicht.
Im Root Verzeichnis ist doch eine Datei die vom Auto erstellt wird, die vielleicht mal löschen?
Der Stick ist da seit fast 2 Jahren drin, werd ich mal schauen, danke. Kommt aber immer nur nach dem Neustart des Autos - drei Lieder richtig und dann random über alle Ordner.
Kurze Frage, kann man beim FL die Musik von einem USB Stick neben dem Startknopf oder in der Miko auf einen internen Speicher ziehen? Wenn ja, wie groß ist der?
Ich bin heute ein FL gefahren und wunderte mich, dass im Handschuhfach nur eine Blende war entgegen dem Mini FL.
Außerdem fehlte das verschließbare Ablagefach unter dem Lichtschalter.
Ich habe noch nichts darüber gelesen, dass es einen nutzbaren internen Speicher gibt.
Ist das Fach nicht Teil des Ablagepakets?