FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

https://www.audi-mediacenter.com/.../...-vielzahl-seiner-modelle-14666

Hat da jemand schon was gesehen? Kommt das Update automatisch?

Erstmal danke für die Information...da ich kein Apple music Nutzer bin und auch nicht werde, verstehe icj trotzdem nicht warum dann die Implementierung von Amazon Music oder meinetwegen auch nur Alexa in A4 Facelift Modellen so ein Hexenwerk sein soll... eventuell sind es die Kosten (ich denke mal das über 200 IT-Spezialisten über ein Jahr lang für mindestens 1,5 Millionen Euro diese Funktion programmiert haben😉 ). #facepalm.

Viele Grüße vom traurigen

Olli

Zitat:

@scoty81 schrieb am 17. Mai 2022 um 15:05:56 Uhr:


Was ist eigentlich die aktuelle Version die so ausgeliefert wird? Mein Q5 MJ22 hat was mit 36xx.

es ist die 3691

Zitat:

@scoty81 schrieb am 19. Mai 2022 um 13:04:28 Uhr:


https://www.audi-mediacenter.com/.../...-vielzahl-seiner-modelle-14666

Hat da jemand schon was gesehen? Kommt das Update automatisch?

Der Witz dabei ist aber, dass man ein Cubic-Paket dafür benötigt. Ich kann nicht die Datenflat meines Handys benutzen. Somit - zumindest für mich - völlig uninteressant.
Nativ Spotify und Anbindung meines iPhone als Hotspot wäre mal eine sinnvolle Verbesserung des verbuggten MIB3.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Olli230 schrieb am 19. Mai 2022 um 17:05:59 Uhr:


Erstmal danke für die Information...da ich kein Apple music Nutzer bin und auch nicht werde, verstehe icj trotzdem nicht warum dann die Implementierung von Amazon Music oder meinetwegen auch nur Alexa in A4 Facelift Modellen so ein Hexenwerk sein soll... eventuell sind es die Kosten (ich denke mal das über 200 IT-Spezialisten über ein Jahr lang für mindestens 1,5 Millionen Euro diese Funktion programmiert haben😉 ). #facepalm.

Viele Grüße vom traurigen

Olli

Hast du kein Alexa und Amazon Music? Im Q5 habe ich beides aber das braucht halt auch das dämliche Cubic Paket.

Leider nein, als ich den A4 (Bj.2019) 2021 gekauft habe, wusste ich nicht das ich schon veraltete Hardware erworben hatte. Merke: So schnell ist ein FL veraltet. Weder "Hey Audi" noch Alexa sind bei mir per Softwareupdate nachrüstbar, nicht für Geld, noch für gute Worte da wohl auch die H/W bei neueren FL Modellen eine andere ist. Ich könnte jedoch gegen Zahlung von sagen wir mal 50.000€ als Upgrade ein aktuelles Modell erwerben, das dann diese Ausstattungen besitzt ( hoffe man erkennt den Sarkasmus gegenüber Audi).

Viele Grüße vom

Olli

Ah ok, das wusste ich nicht das es selbst im MIB3 schon wieder Änderungen gab.

Zitat:

@maxxsavant schrieb am 19. Mai 2022 um 18:36:01 Uhr:



Zitat:

@scoty81 schrieb am 17. Mai 2022 um 15:05:56 Uhr:


Was ist eigentlich die aktuelle Version die so ausgeliefert wird? Mein Q5 MJ22 hat was mit 36xx.

es ist die 3691

Ist ja lustig, hab einen frisch angelieferten Q5 gerade übernommen der 3620 drauf hat. Gibt es die neue Version schon irgendwo als Update?

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Bertl_AIC schrieb am 19. Mai 2022 um 06:51:55 Uhr:


Kann mir eigentlich jemand erklären, warum beim Musik hören über (Wireless)AndroidAuto das komplette Menue der Klangsteuerung (also Bass / Höhen / Balance /Fader / GALA) deaktiviert ist? Ist doch Käse, wenn man da nicht mal die Möglichkeit hat, beispielsweise hinten leiser zu machen, damit Ommas Hörgerät nicht durchschlägt🙂

Wenn du währen der Android-Wiedergabe in das MMI (z.B. Navi oder Home-Menü) kannst die Klangeinstellungen ändern.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 20. Mai 2022 um 09:08:06 Uhr:



Ist ja lustig, hab einen frisch angelieferten Q5 gerade übernommen der 3620 drauf hat. Gibt es die neue Version schon irgendwo als Update?

Die anderen Treiber sin jedoch gleich - bei mir ist es allerdings ein A4 - aber vermutlich haben die hier gleiche HW

Neustes Update beim Freundlichen müsste 3620 sein.

Zitat:

@Zephanja schrieb am 20. Mai 2022 um 18:48:42 Uhr:



Wenn du währen der Android-Wiedergabe in das MMI (z.B. Navi oder Home-Menü) kannst die Klangeinstellungen ändern.

Cool, danke. Das wollte ich die Tage ohnehin ausprobieren, hab mir dann aber gedacht, so doof können die Ingolstädter Softwareexperten ja garnicht sein, dass... Falsch gedacht🙂

Zitat:

@scoty81 schrieb am 19. Mai 2022 um 13:04:28 Uhr:


https://www.audi-mediacenter.com/.../...-vielzahl-seiner-modelle-14666

Hat da jemand schon was gesehen? Kommt das Update automatisch?

Gibt es neue Informationen?

Bei mir kam es im Auto an, aber bisher konnte ich mich nicht einloggen.

Ich kann den verlinkten Artikel nicht lesen - da sind einfach zu viele Rechtschreibfehler drin!!! Hatten an diesem Tag bei Audi die Kinder der Mitarbeiter in der Presseabteilung einen Praktikumstag? Oder hat das eine dieser KIs geschrieben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen