FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2882 weitere Antworten
2882 Antworten

Zitat:

@mp37c4 schrieb am 21. Juni 2020 um 23:06:49 Uhr:


@Mackson cave! FL! Im A3 meiner Frau kann man tatsächlich die Icons nach Typ ein/ausschalten. Im MIB3 gibt es nur noch "Sonderziele ein/aus". Da hat man entweder alles oder nichts. 😠
Update: oder wenns im FL doch geht, habe ich die Stelle nur noch nicht gefunden 🙄

What? Da bin ich mir jetzt unsicher - werde es morgen überprüfen. Zumindest nervt mich nix und ich war der Meinung, dass ich am Anfang etwas einstellt hätte. Evtl. verwechsle ich das mit irgendeinem anderen Auto... 🙂

Ich muss nächste Woche zur 1. Inspektion, Update meiner Software 3174 werde ich nicht machen lassen, dafür ist mir das Risiko das es schlimmer wird zu gross. Gerade den Anmeldefehler, der würde mich schon nerven, habe ich nicht.

@dondiego123 ja, wenn du auf "Ziele senden" verzichten kannst, war die alte Version durchaus ok. Den Anmeldefehler kannte ich bis dato nur aus dem Forum hier, bis dann die 3248 kam!

Den fehler konnte ich gestern komplett umgehen (oder er kam eben nicht) wenn ich vor jedem Start auf 'weiter' geklickt hab. Gab's hier im Forum den Tipp!

Was passiert ist: während der Fahrt und Telefonat kam plötzlich für ne Minute dass die persönlichen Daten geladen werden. Dachte erst muss ranfahren und Sicherung ziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Biker2016 schrieb am 23. Juni 2020 um 07:09:34 Uhr:


Den fehler konnte ich gestern komplett umgehen (oder er kam eben nicht) wenn ich vor jedem Start auf 'weiter' geklickt hab. Gab's hier im Forum den Tipp!

Kann ich immer noch NICHT bestätigen. Habe es die Tage mehrfach mit diesem "Trick" probiert: das ist Zufall. Macht er mal so oder so.

Wichtig ist, den Motorstart/die Zündung erst zu bestätigen, nachdem im MMI auf "Weiter" gedrückt wurde.

Zitat:

@joju123 schrieb am 23. Juni 2020 um 09:12:27 Uhr:


Wichtig ist, den Motorstart/die Zündung erst zu bestätigen, nachdem im MMI auf "Weiter" gedrückt wurde.

Richtig

Nur doof wenn man statt WEITER, WEITER ALS GAST als einzige Option hat, bevor man die Zündung an macht. Bin komplett auf CarPlay umgestiegen. Zeigt Staus verlässlich an, wo Audi auf der Autobahn einen 6km langen Stau wegen Unfall nicht kennt.

Vorm Abstellen des Fahrzeugs muss man sich natürlich erfolgreich mit seinem Account angemeldet haben. Dann sollte beim nächsten Start auch "Weiter" da stehen.

Zitat:

Ich für meinen Teil werde genau das in den nächsten Tagen machen. Und ggfs. diese Mail jede Woche neu schicken bis ich eine zufriedenstellende Antwort bekomme.

Ich habe also gestern eine ziemlich ausführliche Mail an digitalsupport@audi.de geschrieben.
Das war gestern morgen. Bis heute habe ich keinerlei Reaktion darauf. Ich hätte schon erwartet, dass dort wenigstens automatisch eine Ticketnummer generiert wird und mir diese ebenso automatisch mitgeteilt wird.

Offensichtlich ist das nicht der Fall.

Werde im Laufe der nächsten Woche nachfragen wie der Sachstand ist.

Zitat:

@joju123 schrieb am 24. Juni 2020 um 10:01:44 Uhr:


Vorm Abstellen des Fahrzeugs muss man sich natürlich erfolgreich mit seinem Account angemeldet haben. Dann sollte beim nächsten Start auch "Weiter" da stehen.

Lösung bei mir ist folgende, wenn ich mal wieder nicht angemeldet werden kann.

- Auto aus
- Türe auf
- Türe zu
- abschließen
- aufschließen
- Türe auf
- Türe zu
- Motor starten

Während dessen kann man schön im Auto sitzen bleiben.

Dann kann ich sofort auf "Weiter" drücken, auch wenn ich 10 Sekunden vorher nur die Wahl hatte mich als Gast anzumelden.

Zitat:

@NeuerA4 schrieb am 24. Juni 2020 um 10:03:19 Uhr:



Zitat:

Ich für meinen Teil werde genau das in den nächsten Tagen machen. Und ggfs. diese Mail jede Woche neu schicken bis ich eine zufriedenstellende Antwort bekomme.

Ich habe also gestern eine ziemlich ausführliche Mail an digitalsupport@audi.de geschrieben.
Das war gestern morgen. Bis heute habe ich keinerlei Reaktion darauf. Ich hätte schon erwartet, dass dort wenigstens automatisch eine Ticketnummer generiert wird und mir diese ebenso automatisch mitgeteilt wird.

Offensichtlich ist das nicht der Fall.

Werde im Laufe der nächsten Woche nachfragen wie der Sachstand ist.

mach dir nicht die große Hoffnung. Ich hatte dort im Januar eine Mail hingeschrieben. Bis heute keine Antwort und keine Ticketnummer. Das Problem ist einfach, dass es derzeit keine Lösung für alle Probleme gibt. Ich denke wir werden noch geraume Zeit mit den Unzulänglichkeiten leben müssen. Siehe VW ID3. Aber da geht VW wenigstens offensiv vor und weist darauf hin, dass es noch massive SW-Probleme gibt. Die Käufer bekommen dort aber wenigstens einen Ausgleich in Form eines Erlass der ersten Leasingraten. Während ich mir bei Audi immer noch wie ein nervender Bittsteller vorkomme.

Zitat:

@pius1711 schrieb am 24. Juni 2020 um 10:14:00 Uhr:



Zitat:

@NeuerA4 schrieb am 24. Juni 2020 um 10:03:19 Uhr:


Ich habe also gestern eine ziemlich ausführliche Mail an digitalsupport@audi.de geschrieben.
Das war gestern morgen. Bis heute habe ich keinerlei Reaktion darauf. Ich hätte schon erwartet, dass dort wenigstens automatisch eine Ticketnummer generiert wird und mir diese ebenso automatisch mitgeteilt wird.

Offensichtlich ist das nicht der Fall.

Werde im Laufe der nächsten Woche nachfragen wie der Sachstand ist.

mach dir nicht die große Hoffnung. Ich hatte dort im Januar eine Mail hingeschrieben. Bis heute keine Antwort und keine Ticketnummer. Das Problem ist einfach, dass es derzeit keine Lösung für alle Probleme gibt. Ich denke wir werden noch geraume Zeit mit den Unzulänglichkeiten leben müssen. Siehe VW ID3. Aber da geht VW wenigstens offensiv vor und weist darauf hin, dass es noch massive SW-Probleme gibt. Die Käufer bekommen dort aber wenigstens einen Ausgleich in Form eines Erlass der ersten Leasingraten. Während ich mir bei Audi immer noch wie ein nervender Bittsteller vorkomme.

Kann ich nicht bestätigen. Hatte dort speziell wegen der App angerufen, 2 Mails noch beantwortet und es gibt ein Update. Audi setzt sich mit meinem Autohaus in Verbindung und diese erhalten Instruktionen. Am 3.7 hab ich dort einen Termin zum Updaten für BEIDE Probleme. (User und App)

Bin ich mal gespannt, mein Servicepartner hat auch einen offenen Fall bei Audi wegen des Users. Aber der hat sich noch nicht gemeldet.

PS. Meine Anfrage beim Audi Digital-Support wurde in 7 Stunden beantwortet vorletzte Woche.

Zitat:

@NeuerA4 schrieb am 24. Juni 2020 um 10:03:19 Uhr:


Ich habe also gestern eine ziemlich ausführliche Mail an digitalsupport@audi.de geschrieben.
Das war gestern morgen. Bis heute habe ich keinerlei Reaktion darauf. Ich hätte schon erwartet, dass dort wenigstens automatisch eine Ticketnummer generiert wird und mir diese ebenso automatisch mitgeteilt wird.

Normal bekommt man eine Rückmail, dass die Email eingegangen ist und sie sich nach der Bearbeitung melden. Das hat bei Audi noch nie innerhalb von 24h funktioniert - dafür wäre der Händler da.

Zitat:

@NeuerA4 schrieb am 24. Juni 2020 um 10:06:28 Uhr:


Lösung bei mir ist folgende, wenn ich mal wieder nicht angemeldet werden kann.

- Auto aus
- Türe auf
- Türe zu
- abschließen
- aufschließen
- Türe auf
- Türe zu
- Motor starten

Hab ich auch mehrfach getestet - geht manchmal, meistens jedoch nicht. Da ist bei mir quasi kein Unterschied erkennbar.

Allg. Frag an alle: Welche Bildschirmseite habt ihr standardmäßig auf dem MMI? Karte, Telefon, Radio etc.? Mir ist aufgefallen, dass er gestern Nachmittag bis jetzt nicht mehr gesponnen hat und ich permanent auf Telefonseite war. Sonst hatte ich immer die Naviseite an und eben dann nach dem letzten Update in 1-2 von 10 Fällen eben wieder die die Login-Probleme. Gestern ging auf einer Fahrt die Audioverbindung der FSE nicht (Verbindung bestand, niemand konnte mich oder ich den Gesrpächspartner nicht hören). Als Test mal auf Medienwiedergabe gegangen und Amazon Music angeworfen, Ergebnis: im halbsekundlichen Rhythmus Unterbrechungen, bei Youtube-Audio selbes Bild. Erst nach Abstellen mit Busruhe war das weg. Klasse, wenn man auf 3h Fahrt keine FSE hat....

Deine Antwort
Ähnliche Themen