ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. FL-Benziner (DI-Motoren) Probleme ja oder nein?

FL-Benziner (DI-Motoren) Probleme ja oder nein?

Themenstarteram 7. Juni 2008 um 22:11

Hallo!

Da es unter den neuen Benzinmotoren anscheinend häufiger zu Problemen kommt, eröffne ich hiermit eine Art Statistikthread! Ich hoffe sehr das im Interesse der Übersicht ausschließlich Probleme gemeldet werden und Diskussionen ausbleiben.

Um Mithilfe gebeten, sind ALLE Fahrer der neuen Benzinmotoren mit Direkteinspritzung im Umfang des Faceliftes seit 03/2007:

520i, 523i, 525i, 530i

Achtung! Bitte immer Modell, Baujahr, Fahrprofil und Kilometerstand angeben an dem Probleme auftauchten! Zum Fahrprofil wär weiter hilfreich, genauere Angaben zu machen. Nur Motorenprobleme!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Beispiel:

Modell: 525iA

Baujahr: 05/2007

Kilometerstand: 26000 Km

Probleme: bei 7000 Km 6 neue Injektoren sowie HD-Pumpe

bei 21000 Km 2 neue Injektoren und Softwareupdate

Fahrprofil: 70% Autobahn, 10% Überland, 20% Stadt (abschätzen)

Bemerkung: Auf der Autobahn nie über 180 Kmh, selten VMax, in der Stadt immer auf spritsparen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vielen Dank für die Zusammenarbeit! Es ist im Interesse aller FL E60/61 Fahrer!

Grüße

Peter

Beste Antwort im Thema
am 31. August 2008 um 17:28

Zitat:

Original geschrieben von NGR-Muc

Mich würde mal interessieren ob die Ausfälle (Injektoren, Pumpe usw.) eher die treffen mit wenig Spritverbrauch oder die mit höherem Verbrauch. Vielleicht gibts da ja einen Zusammenhang?

Die Beiträge der letzten 15 Monate zeigen m.E. eigentlich deutlich, dass alle betroffen sind:

Vielfahrer und Wenigfahrer, Kurzstreckenfahrer und Langstrecke und auch flotte Fahrer und 'Gemütliche' mit Tempomat.

Auch motormäsig alles vertreten von 523i bis 530i.....

Der Fehler liegt also nicht am Fahrstil sondern ganz einfach am System 'DI von BMW'...

 

Gruss f.

 

295 weitere Antworten
Ähnliche Themen
295 Antworten
Themenstarteram 27. August 2008 um 21:17

Zitat:

Original geschrieben von Ralf Holtz

Dein "Beobachtungsergebnis" ist richtig, wobei das der Verbrauch zu meinem täglichen Arbeitsplatz ist (ca. 5km Kleinstadt und 15 km Landstrasse). Selbst bei wenig sommerlichen Temperaturen liegt der Verbrauch dabei unter den Werksangaben. Werde nächste Woche Richtung Südtirol über 1200 km feststellen, wie jetzt der Verbrauch auf der AB ist.

Gruss, Ralf

Herrlich!

Die 6,9 Liter habe ich bisher nur ein einziges Mal angezeigt bekommen. Zuerst bin ich auf der Berliner Stadtautobahn rund 80 Kmh gefahren, später Richtung Hamburg 10-20 Km 160-180 Kmh danach 50 Km die ganze Zeit 120 Kmh. Kurz bevor das Tempolimit aufgehoben war ging er erstmals unter 7 Liter :D

Selbst auf meiner rund 2700 Km langen Urlaubsreise kam ich nur einmal auf 7,2 l Durchschnitt bei einer dauerhaften Geschwindigkeit von 140 - 150 Kmh. Über den Brenner und in Italien (allerdings bin ich dort stellenweise auch mal 180 - 200 gefahren) ging er nicht unter 8,0 l.

Irgendwie habe ich generell einen komischen Motor. So richtig niedrig krieg ich den Verbrauch nie, trotzdem steigt bei schneller Fahrt der Verbrauch nicht so extrem an. Manchmal hab ich das Gefühl das der Motor selbst bei 200 noch im halben Schichtladebetrieb fährt, sofern es eben ist!

Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von maninthemoon

das was du hier schreibst, macht mich stutzig, wenn es dem so wäre, gibt es getrennte Ersatzteilnummern für Bosch oder Conti/S-VDO Injektoren ?

Keine Ahnung,ich arbeite nicht bei BMW sondern bei einer Firma in der einige Regelmässig in Deckung gehen wenn es mal wieder Neuigkeiten aus dem BMW-Motorenwerk gibt.:D 

Diese Neuigkeiten sind leider meistens Katastrophenmeldungen.

Bei uns ist mal die Info eingelaufen das BMW immer wieder mal Injektoren von Bosch zukauft,meistens wenn VDO Lieferengpässe hat.Kann gut sein das die Werkstätten das gar nicht mitbekommen da die Ersatzteile weiterhin von VDO kommen.

Aber eines kann man ruhig sagen,sie arbeiten mit Hochdruck daran die Fehler abzustellen,dummerweise sind sie dabei gelegentlich zu eifrig und ändern gleich mehrere Sachen.Dann rauszufinden weshalb man nun einen neuen Fehler hat oder ein Fehler behoben ist wird dadurch nicht einfacher.Zu mir heisst es immer das man immer nur einen Parameter verändern soll damit man weiss was die Änderung verursacht.

Das System von Bosch ist übrigens dem von VDO so ähnlich das man annehmen könnte sie hätten es gemeinsam entwickelt.Hätten sie wohl auch leichter da das viel Zeit und Geld gespart hätte und vielleicht jetzt funktionieren würde.

Ich vermute das in dem System ein Konstruktionsfehler steckt den nur noch keiner gefunden hat.

Das hat man davon das heute nur noch Projektmanager auf solche Entwicklungen angesetzt werden und nicht mehr wie früher altgediente Ingenieure die sich in langen Jahren die Erfahrung für den Job eines Entwicklungschefs erarbeitet haben.Aber die Projektmanager frisch von der Uni sind billiger,sie haben keine Ahnung was machbar ist und was nicht und wenn es schiefgeht fliegt er eben oder wird weggelobt.

am 28. August 2008 um 17:09

Zitat:

Original geschrieben von Ralf Holtz

Dein "Beobachtungsergebnis" ist richtig, wobei das der Verbrauch zu meinem täglichen Arbeitsplatz ist (ca. 5km Kleinstadt und 15 km Landstrasse). Selbst bei wenig sommerlichen Temperaturen liegt der Verbrauch dabei unter den Werksangaben. Werde nächste Woche Richtung Südtirol über 1200 km feststellen, wie jetzt der Verbrauch auf der AB ist.

 

Gruss, Ralf

Hallo Ralf,

danke für die 'Blumen'....aber einen Benzinverbrauch eines PKW auf der Basis E i n e s Streckenprofils anzugeben ist gelinde gesagt absolut wertlos ! In einer Kleinstadt-vielleicht sogar ohne Ampeln?- und auf der Landstrasse mit Tempo 70 brauch ich wahrscheinlich auch nur 7,5 Liter.

Auf der AB bei konstant 120 km/h(Tempomat), ebene Strecke, kein Gegenwind hab ich z.B. 'nur' 7,3 l verbraucht. Aber was sagt das aus???

Tatsache ist, daß ich nach 15.000 km mit 40% Stadt, 30% Landstr. und 30 % AB -alles sehr moderat gefahren- auf einen Verbrauch von fast 10 l komme und das ist entweder auf die DI-Problematik zurückzuführen oder BMW hat uns mit den Normverbräuchen die 'Hucke voll gelogen'. Von wegen 7,7 l Normverbrauch.

Hinter 'Efficiency Dynamics' mach ich ein grosses Fragezeichen.

User gueni_ole wahrscheinlich auch.

 

Gruss f.

 

Themenstarteram 29. August 2008 um 7:35

Zitat:

Original geschrieben von funky5949

Hallo Ralf,

danke für die 'Blumen'....aber einen Benzinverbrauch eines PKW auf der Basis E i n e s Streckenprofils anzugeben ist gelinde gesagt absolut wertlos ! In einer Kleinstadt-vielleicht sogar ohne Ampeln?- und auf der Landstrasse mit Tempo 70 brauch ich wahrscheinlich auch nur 7,5 Liter.

Auf der AB bei konstant 120 km/h(Tempomat), ebene Strecke, kein Gegenwind hab ich z.B. 'nur' 7,3 l verbraucht. Aber was sagt das aus???

Tatsache ist, daß ich nach 15.000 km mit 40% Stadt, 30% Landstr. und 30 % AB -alles sehr moderat gefahren- auf einen Verbrauch von fast 10 l komme und das ist entweder auf die DI-Problematik zurückzuführen oder BMW hat uns mit den Normverbräuchen die 'Hucke voll gelogen'. Von wegen 7,7 l Normverbrauch.

Hinter 'Efficiency Dynamics' mach ich ein grosses Fragezeichen.

User gueni_ole wahrscheinlich auch.

Gruss f.

Moin!

Also bei mir funnktioniert Efficient Dynamics anscheinend. Ich bin über fast 30000 KM bei einem Schnitt von ca. 9,6 l unterwegs und halte mich mit dem Gas wenig zurück. Bin viel auf Langstrecke unterwegs, fahre somit viele Km mit gleichbleibender Geschwindigkeit.

Grüße

Peter

am 29. August 2008 um 9:01

Mich würde mal interessieren ob die Ausfälle (Injektoren, Pumpe usw.) eher die treffen mit wenig Spritverbrauch oder die mit höherem Verbrauch. Vielleicht gibts da ja einen Zusammenhang?

Hallo,

morgen ist es soweit - fahre mit meinem DI-Kranken nach Italien, obwohl der plötzliche Leistungsabfall nicht behoben ist. War gestern noch vorsorglich beim Händler, um den Fehlerspeicher auszulesen. War eine Meldung drin "Fehler im Schichtladebetrieb" Soll aber laut Händler "unbedeutend" sein.

Habe irgendwie ein schlechtes Gefühl, da der Wagen beim sanften Beschleunigen von 1500 U/min öfters stark ruckelt. Hab jedesmal die Befürchtung, dass wieder die Lampe kommt.......

Schon traurig, so was mit nem BMW - im Oktober bekomme ich das nächste Update.

Drückt mir die Daumen, dass ich gut nach bella Italia und zurück komme.

Bis dann

Grüße

Gueni

Zitat:

Original geschrieben von Ralf Holtz

 

Nach mehrfachem Tanken kann ich den Minderverbrauch von ca. 0,5 Liter (errechnet)nach dem Update bestätigen. Vor allem in der Warmlaufphase ist das sehr auffällig.

Gruss, Ralf

Hallo zusammen,

Nach dem Update (08.2008) kann ich nur auch bestätigen : Minderverbrauch 0,5-1,0 Liter. Kilometerstand 12500 km.

Ich bin gestern zurück von Urlaub gefahren : nach 8000 km insgesamt (Frankreich, Schweiz und Italien) läuft der Wagen prima mit einem Verbrauch von 8.5 Liter (80% BAB, 10% Landstrasse und 10% Stadt).

Bin total zufrieden.

Schönes WE.

am 31. August 2008 um 17:28

Zitat:

Original geschrieben von NGR-Muc

Mich würde mal interessieren ob die Ausfälle (Injektoren, Pumpe usw.) eher die treffen mit wenig Spritverbrauch oder die mit höherem Verbrauch. Vielleicht gibts da ja einen Zusammenhang?

Die Beiträge der letzten 15 Monate zeigen m.E. eigentlich deutlich, dass alle betroffen sind:

Vielfahrer und Wenigfahrer, Kurzstreckenfahrer und Langstrecke und auch flotte Fahrer und 'Gemütliche' mit Tempomat.

Auch motormäsig alles vertreten von 523i bis 530i.....

Der Fehler liegt also nicht am Fahrstil sondern ganz einfach am System 'DI von BMW'...

 

Gruss f.

 

Aktueller Stand bei mir nach Softwareupdate und Injektorenwechsel vor ca. 10 Tagen:

* Ansprechverhalten und Durchzug wieder deutlich besser

* Verbrauch ist bei mir EXTREM gesunken: Vorher Durchschnitt 14,3 l/100km auf den lezten 3000km, letzte Tankfüllung vor dem Update, 14,7l/100km. Erste Tankfüllung nach dem Update 11,7 l/100km, bei exakt gleichem Fahrprofil 3l weniger! :eek:

* Nach wie vor zuckt der Motor ab und zu im Leerlauf und beim Fahren :(

Hallo,

schon seltsam - bei meinem hat alles nichts genutzt. BMW ist ratlos und lässt mich so fahren. Der plötzliche Leistungsverlust tritt immer wieder auf. Nach meinem Urlaub (wenn die Kiste überhaupt durchhält) werde ich wandeln.

Gruß

Gueni

Themenstarteram 31. August 2008 um 19:48

Zitat:

Original geschrieben von beemerOnly

Aktueller Stand bei mir nach Softwareupdate und Injektorenwechsel vor ca. 10 Tagen:

* Ansprechverhalten und Durchzug wieder deutlich besser

* Verbrauch ist bei mir EXTREM gesunken: Vorher Durchschnitt 14,3 l/100km auf den lezten 3000km, letzte Tankfüllung vor dem Update, 14,7l/100km. Erste Tankfüllung nach dem Update 11,7 l/100km, bei exakt gleichem Fahrprofil 3l weniger! :eek:

* Nach wie vor zuckt der Motor ab und zu im Leerlauf und beim Fahren :(

Boah! Wie bist du denn gefahren das du auf solche hohen Verbräuche kommst? Ich kann Gas geben wie ich will, in der Stadt über 14 l zu kommen ist vollkommen unmöglich! Selbst der Momentanverbrauch bei 250 Kmh liegt nur bei rund 13,6 l nach BC.

Grüße

Peter

am 31. August 2008 um 20:03

Modell : 530iA Limousine

EZ : 12/2007

Kilometerstand : ca. 20000 km

Probleme : bisher keine (es wurden auch keine Updates o.ä. gemacht) nur Spass; Motor macht aber leichte Rasselgeräusche, scheint aber normal zu sein...

Fahrprofil : 70% Stadt (M); 15% BAB; 15% Land; Gasfuß :D

Verbrauch: ca. 11L

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power

Zitat:

Original geschrieben von beemerOnly

Aktueller Stand bei mir nach Softwareupdate und Injektorenwechsel vor ca. 10 Tagen:

* Ansprechverhalten und Durchzug wieder deutlich besser

* Verbrauch ist bei mir EXTREM gesunken: Vorher Durchschnitt 14,3 l/100km auf den lezten 3000km, letzte Tankfüllung vor dem Update, 14,7l/100km. Erste Tankfüllung nach dem Update 11,7 l/100km, bei exakt gleichem Fahrprofil 3l weniger! :eek:

* Nach wie vor zuckt der Motor ab und zu im Leerlauf und beim Fahren :(

Boah! Wie bist du denn gefahren das du auf solche hohen Verbräuche kommst? Ich kann Gas geben wie ich will, in der Stadt über 14 l zu kommen ist vollkommen unmöglich! Selbst der Momentanverbrauch bei 250 Kmh liegt nur bei rund 13,6 l nach BC.

Grüße

Peter

An der Fahrweise lag/liegt es sicherlich nicht, da hat sich nichts geändert, nach wie vor normalerweise zivil, meist max 120-140km/h. Es liegt wohl an meinem Motor :( Momentanverbrauch von 13l hab ich bei ca. 190km/h (nach Update!). Extremverbrauch vor dem Update, auf einer Strecke von ca. 180km AB mit schnellstmöglichem Tempo gefahren, Durchschnittsgeschwindigkeit 180km/h, einige Minuten VMAX, Verbrauch: 19l/100km.

Efficient Dynamics...NOT :mad:

Update nach 3700km Urlaubsfahrt.

Die Einspritzanlage hat gehalten. Keinerlei Leerlaufaussetzer mehr, kein Mucks, allerdings hat die Pumpe auf einem Ausflug ohne Caravan mal hin und wieder gequietscht. Seitdem jedoch nicht mehr. Verbrauch mit 1800kg, 7,65m x2,2m Caravan vollbeladen mit Dachbox und Surfbrettern lag zurück über die Alpen bei 13,7l bei 100km Tempomat. Verbrauch gestern zu zweit leer, 80% BAB max. 160kmh und 20% Stadt 8,7l

Immerhin funktioniert das Auto jetzt bereits seit mehr als 4000km das hab ich vorher nie geschafft. Sieht also so aus als hätte das Update und die letzte handgeschnitzte Pumpe doch was gebracht. Wenn man in anderen Foren so liest, wie auch hier dann scheint derzeit relative Ruhe zu herrschen an der DI Front.

Leider meldet sich das Hinterachsgetriebe wieder bei 127kmh mit deutlichem Heulen. Mal sehen ob BMW dafür auch eine endgültige Lösung findet. Ich würde das Auto gerne behalten. Die Fahrt im Urlaub war extrem ruhig, selbst mit Anhänger ist der Motor fast nicht zu hören. Ich hab den Caravan auch schon mal im Mai mit einem 530xd gezogen und das war echt nervig laut und der Verbrauch lag sogar höher.

am 9. September 2008 um 18:55

Zitat:

Original geschrieben von beemerOnly

Aktueller Stand bei mir nach Softwareupdate und Injektorenwechsel vor ca. 10 Tagen:

* Ansprechverhalten und Durchzug wieder deutlich besser

* Verbrauch ist bei mir EXTREM gesunken: Vorher Durchschnitt 14,3 l/100km auf den lezten 3000km, letzte Tankfüllung vor dem Update, 14,7l/100km. Erste Tankfüllung nach dem Update 11,7 l/100km, bei exakt gleichem Fahrprofil 3l weniger! :eek:

* Nach wie vor zuckt der Motor ab und zu im Leerlauf und beim Fahren :(

Bei mir ist auch nichts..............Bekomme auch keine Updates oder ähnliches........

Ist denn das "Zucken" im Leerlauf ein Indikator....??? das macht er nämlich schon immer irgendwie....T

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. FL-Benziner (DI-Motoren) Probleme ja oder nein?