FL-Benziner (DI-Motoren) Probleme ja oder nein?
Hallo!
Da es unter den neuen Benzinmotoren anscheinend häufiger zu Problemen kommt, eröffne ich hiermit eine Art Statistikthread! Ich hoffe sehr das im Interesse der Übersicht ausschließlich Probleme gemeldet werden und Diskussionen ausbleiben.
Um Mithilfe gebeten, sind ALLE Fahrer der neuen Benzinmotoren mit Direkteinspritzung im Umfang des Faceliftes seit 03/2007:
520i, 523i, 525i, 530i
Achtung! Bitte immer Modell, Baujahr, Fahrprofil und Kilometerstand angeben an dem Probleme auftauchten! Zum Fahrprofil wär weiter hilfreich, genauere Angaben zu machen. Nur Motorenprobleme!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beispiel:
Modell: 525iA
Baujahr: 05/2007
Kilometerstand: 26000 Km
Probleme: bei 7000 Km 6 neue Injektoren sowie HD-Pumpe
bei 21000 Km 2 neue Injektoren und Softwareupdate
Fahrprofil: 70% Autobahn, 10% Überland, 20% Stadt (abschätzen)
Bemerkung: Auf der Autobahn nie über 180 Kmh, selten VMax, in der Stadt immer auf spritsparen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Zusammenarbeit! Es ist im Interesse aller FL E60/61 Fahrer!
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NGR-Muc
Mich würde mal interessieren ob die Ausfälle (Injektoren, Pumpe usw.) eher die treffen mit wenig Spritverbrauch oder die mit höherem Verbrauch. Vielleicht gibts da ja einen Zusammenhang?
Die Beiträge der letzten 15 Monate zeigen m.E. eigentlich deutlich, dass alle betroffen sind:
Vielfahrer und Wenigfahrer, Kurzstreckenfahrer und Langstrecke und auch flotte Fahrer und 'Gemütliche' mit Tempomat.
Auch motormäsig alles vertreten von 523i bis 530i.....
Der Fehler liegt also nicht am Fahrstil sondern ganz einfach am System 'DI von BMW'...
Gruss f.
295 Antworten
Wenn ich eure Beiträge berücksichtige mache ich mir schwere Sorgen. Auch bei neuesten Wagen sind die Probleme noch da !
In drei Wochen fahre ich nach Frankreich in Urlaub und ...
Hallo zusammen
Modell: 523iA E61
Baujahr: 5/2007
Kilometerstand: 13000 Km
Probleme: 1 HD-Pumpe nach 3000 km im Juli 2007
Im Nov. 2007: Software-update
Bis auf 'rauhe' Motorgeräusche im Leerlauf und hohen Verbrauch (ca. 10 l/100km)
im Moment keine Probleme.
Fahrprofil: 60% Stadt, 20% Land, 20% Autobahn
AB meistens max. 140 km/h, Stadt vorausschauende Fahrweise ohne Beschleunigungsorgien, Landstrasse nur genussvoll 'cruisen' bei 80 km/h
Trotz Motorproblem: Das Auto macht sehr viel Spass....
Gruss
f.
für alle die "Angst" haben, ich kann einen draufsetzen, leider :-(
Modell: 530iA E61
Baujahr: 6/2007
Kilometerstand: 23500 km
Probleme:
bei km 22500, auf dem Weg in den Frankreich-Urlaub, 3 Injektoren defekt (am Dreieck Hockenheim), 1 Urlaubstag verloren
bei km 23500, Südfrankreich, erneut Motoraussetzer, Notprogramm, Wagen wurde nach Frejus in die Werkstatt abgeschleppt, zurück nach Deutschland mit Toyota-Mietwagen
dort steht er seit 3 Wochen, 2 erfolgloslose Reparaturversuche durch die Franzosen
fahre seit 3 Wochen E-Klasse auf BMW Kosten
im August steht neuer Dienstwagen an, es wird wahrscheinlich eine E-Klasse T-Mod ...
Fahrprofil: 50%Stadt, 50% BAB
Verbrauch bis zum Defekt 11,7 l
Schade, BMW!
Da kommt ja inzwischen ganz schön was zusammen. 😠
Es fehlen hier auf jeden Fall noch die User Wasserstoff (530i, HD-Pumpe defekt und Injektorentausch wenn ich mich recht erinnere) und Alderan_22 (X HD-Pumpen und YY Injektoren defekt 😉 )
Ähnliche Themen
Die Frage ist : gibt es 5er DI mit einem Kilometerstand > 10 000 km ohne Probleme ? oder wann genau passiert es für meinen ?
Modell:530iA FL
Baujahr:10/2006 (wohl einer der allerersten...)
Kilometer: ca.3400
Verbrauch:8,8l
70%BAB 20%Lanstraße 10%Stadt
Bisher ist alles in Ordnung. Allerdings hat er bei vorwiegend eingeschalteter Klima immer wieder ein leichtes ruckeln im Stand......???!!! Sind das erste Anzeichen...??
Zitat:
Bisher ist alles in Ordnung. Allerdings hat er bei vorwiegend eingeschalteter Klima immer wieder ein leichtes ruckeln im Stand......???!!! Sind das erste Anzeichen...??
ich hatte vorab keinerlei Anzeichen und auch keine Probleme mit dem Wagen ... bis zum Dreieck Hockenheim an diesem denkwürdigen Abend ... ping ... Warnung im HUD und 3 Zylinder waren weg ...
Zitat:
Original geschrieben von Maybal
Modell:530iA FL
Baujahr:10/2006 (wohl einer der allerersten...)
10/2006😕
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
10/2006😕Zitat:
Original geschrieben von Maybal
Modell:530iA FL
Baujahr:10/2006 (wohl einer der allerersten...)
EZ ist Oktober 2006.........! Ist komplett ausgestattet, aus dem Fuhrpark aus München, hatte 1450km runter als ich ihn im Mai diesen Jahres bekommen habe.........
@TDrex
Dann bin ich ja mal gespannt.........
Hallo,
Es scheint, dass Nytro_Power der einzige Besitzer ist, kein Problem zu haben oder ?
Schönen Tag.
Hallo zusammen
Modell: 530xiA FL
Baujahr: 10/2007
Kilometer: ca. 11500
Verbrauch: 9,3 Liter bei 80% AB und 20% Stadt
Bis dato keine Vorfälle ausser knarzendem Fahrersitz. Gestell wurde auf Garantie gewechselt, seither Ruhe.
@maybal: die kurzen Ruckler im Stand (egal ob kalt oder warmgefahren) kenne ich auch. Gemäss anderen Freds soll dies aber nicht an den Injektoren liegen. Mal schauen...
Muss mich wohl mal schlau machen ob es so was wie Wandelung auch in der Schweiz gibt. Man weiss ja nie...
LG
BN
Zitat:
Original geschrieben von 530weiss
Es scheint, dass Nytro_Power der einzige Besitzer ist, kein Problem zu haben oder ?
Der TE hat ja hier einen "Statistikthtread" gestartet.
Das klare Ergebnis wäre also dass über 90% aller Benzin-DIs schon mindestens einen Injektor- oder Pumpenschaden hatten.
Damit müsste es inzwischen einige 10 000 Betroffene geben.
Jetzt wäre nur noch die Frage zu klären wieso da weder die Werkstätten noch die Sensationsjournalisten was mitbekommen haben.
Eine so beispiellose Technikpanne würde doch z.B. der Bild-Zeitung eine ganze Woche lang die Seite 1 füllen.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
..... Das klare Ergebnis wäre also dass über 90% aller Benzin-DIs schon mindestens einen Injektor- oder Pumpenschaden hatten.......
.
[Schlaumeier-Modus ON]
Also ich finde Prozentrechnung geht etwas anders.
Meine Milkgirlie-Rechnung sieht daher wie folgt aus:
Gepostet haben bisher 13 DI-Fahrer, davon sind
a) Ohne DI-Probleme = 7 = 54 %
b) Mit DI-Problemen = 6 = 46 %, also etwas unter 90 % (aber nur ganz knapp 😁)
Gruß, Cool1967
@cool1967,
danke fürs Nachzählen.😁
Hab mich da auf 530weiss verlassen, der kam auf nur einen User ohne Probleme.
P.S.
"also etwas über 90 % (aber nur ganz knapp )"😁
Vielen Dank für die Auswertung! Ich wollte jetzt in der Mittagspause auch gerade eine Zusammenfassung aller bisherigen Beiträge verfassen.
Zu ergänzen ist noch, das Probleme hauptsächlich bei hohem Stadtanteil auftreten. Das Problem ist auch, das viele Fahrzeuge hier noch zu neu sind und nur wenig Laufleistung haben. So ist es sehr schwer auszumachen ob die Probleme zufällig auftreten oder es mit dem Fahrprofil zusammen hängt
Falls es missverständlich rüber gekommen ist: Bitte ALLE FL-Benziner-Fahrer (520i,523i,525i und 530i) angeben, ob Probleme bestehen oder nicht. Wichtig ist das bitte auch die Fahrer hier posten die KEINE Probleme haben. Vielen Dank!
PS: Ich hatte tatsächlich heute morgen um 4 Uhr ein quietschen vernommen als ich aus der Garage fuhr. Das trat auch noch 1,2 Km später an der Autobahnauffahrt auf. Nur hörbar bei Leerlaufdrehzahl. Der Motor lief aber ganz normal, auch keine Drehzahlaussetzer oder dergleichen.
Nachdem ich jetzt wieder in München bin nach rund 600 Km Autobahn (sehr hohe Geschwindigkeiten) hatte ich kein quietschen mehr gehört und alles ist wie immer!
Keine Ahnung was das war...
Grüße
Peter