FL-Benziner (DI-Motoren) Probleme ja oder nein?
Hallo!
Da es unter den neuen Benzinmotoren anscheinend häufiger zu Problemen kommt, eröffne ich hiermit eine Art Statistikthread! Ich hoffe sehr das im Interesse der Übersicht ausschließlich Probleme gemeldet werden und Diskussionen ausbleiben.
Um Mithilfe gebeten, sind ALLE Fahrer der neuen Benzinmotoren mit Direkteinspritzung im Umfang des Faceliftes seit 03/2007:
520i, 523i, 525i, 530i
Achtung! Bitte immer Modell, Baujahr, Fahrprofil und Kilometerstand angeben an dem Probleme auftauchten! Zum Fahrprofil wär weiter hilfreich, genauere Angaben zu machen. Nur Motorenprobleme!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beispiel:
Modell: 525iA
Baujahr: 05/2007
Kilometerstand: 26000 Km
Probleme: bei 7000 Km 6 neue Injektoren sowie HD-Pumpe
bei 21000 Km 2 neue Injektoren und Softwareupdate
Fahrprofil: 70% Autobahn, 10% Überland, 20% Stadt (abschätzen)
Bemerkung: Auf der Autobahn nie über 180 Kmh, selten VMax, in der Stadt immer auf spritsparen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Zusammenarbeit! Es ist im Interesse aller FL E60/61 Fahrer!
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NGR-Muc
Mich würde mal interessieren ob die Ausfälle (Injektoren, Pumpe usw.) eher die treffen mit wenig Spritverbrauch oder die mit höherem Verbrauch. Vielleicht gibts da ja einen Zusammenhang?
Die Beiträge der letzten 15 Monate zeigen m.E. eigentlich deutlich, dass alle betroffen sind:
Vielfahrer und Wenigfahrer, Kurzstreckenfahrer und Langstrecke und auch flotte Fahrer und 'Gemütliche' mit Tempomat.
Auch motormäsig alles vertreten von 523i bis 530i.....
Der Fehler liegt also nicht am Fahrstil sondern ganz einfach am System 'DI von BMW'...
Gruss f.
295 Antworten
hallo
habe 520i BJ. 11/2004 mit derzeit 56000 km und bisher ohne Probleme
lg
Zitat:
Original geschrieben von C70Driver
hallo
habe 520i BJ. 11/2004 mit derzeit 56000 km und bisher ohne Probleme
lg
Hier gehts um die Benzin-DIs ab 03/2007!
Das hatte ich gerade gelesen, stammt auch von einem Mitglied hier.........er hatte sich auf der ersten Seite schon geäußert......
Hi @ all,
gestern habe ich im anderen Thread über die Fehler der DI's
meinen 530er noch gelobt, heute das dritte Mal plötzlicher Leistungsabfall
und nur noch ruckelnde Fortbewegung, wie gehabt.
Das fatale an der heutigen Situation war, das der Leistungsabfall während
eines Überholvorganges auf der Landstrasse einsetzte. Auf gleicher Höhe mit dem
zu Überholenden, der Leitungsknick, der sich fast wie ein Bremsmanöver auswirkte.
Bis ich bemerkte, das ich den Überholvorgang nicht zu Ende bringen würde und
mich wieder hinten einfädeln konnte, war der Gegenverkehr schon bedrohlich nahe.
Die Gesten der entgegenkommenden Fahrer brauche ich wohl nicht näher erläutern.
Ein etwas riskenteres Überholmanöver hätte auch ins Auge gehen können.
Mit einem dicken Hals habe ich von unterwegs noch meinen 😉 angerufen und die Wandlung
angekündigt.
Auf der Fahrt zum🙂 war ich noch an der Tanke. Nach dem Tanken, war die Leistung plötzlich wieder da,
ich hatte nur das Gefühl der Motor läuft etwas rauher und unkultivierter.
Auf jeden Fall steht die Kiste jetzt wieder beim 🙂
Fahrprofil heute: 700 km BAB teilweise mit Tempomat zwischen 140 und 160, ab und an auch
zwischen 220 bis 250. Dann die letzten 20 km Landstrasse.
Ich hoffe noch mehr Verwirrung gestiftet zu haben und verbleibe.......
Glatt übersehen den Fred.
1. DI ein 523iA 7/07 insgesamt 25000km gefahren
Drei Pannen, einmal HD Pumpe, zweimal liegengebliegen mit Injektorschaden.
An diesem Auto wurden, hab irgendwann aufgehört zu zählen, ca. 6 Pumpen und dreimal einzelne Injektoren und zweimal der komplette Satz getauscht. Auto wurde 2/08 gewandelt
2. DI ein 525iA 3/08 bisher 11000km gefahren
Bisher zwei HD Pumpen getauscht und einmal ein Satz Injektoren und gerade jetzt nochmals ein Injektor. Ausserdem diese Woche sechs Zündkerzen eines verbesserten Typs speziell für DI Motoren.
Fahrprofil 90% BAB in A/I/F überwiegend Tempomat 145kmh. Kaum Vollgas oder Kickdown.
Verbrauch ist sehr niedrig bis zu 6,6l Liter bei 120kmh Tempomat.
N.B. Leerlaufaussetzer sind die ersten Anzeichen das ein Injektor bereits defekt ist. Der hinterlegte Fehler lautet fast immer: "Laufunruhe im Schichtladebetrieb, Fehler derzeit nicht vorhanden"
Ähnliche Themen
525XiA 01/2008
Bisher 11000 km ohne Probleme
70% BAB / 15% Landstraße / 15% Stadt / sehr häufig mit ACC (einfach toll), zügig, aber keine extreme Fahrweise
Was nervt ist, dass das Auto 11,3l säuft. Wäre toll, wenn der Verbrauch hier künftig mit gepostet wird, denn das kann ja auch mit dem Thema zusammenhängen
Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
zweimal liegengebliegen mit Injektorschaden.
Waren das echte "Liegenbleiber" oder konntest Du die Fahrt noch mindestens bis zur nächsten Werkstatt fortsetzen?
Es werden ja wahrscheinlich nicht alle Injektoren gleichzeitig ausfallen und mit 5 Zylindern stehen Dir ja immer noch 180 PS zur Verfügung.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Waren das echte "Liegenbleiber" oder konntest Du die Fahrt noch mindestens bis zur nächsten Werkstatt fortsetzen?Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
zweimal liegengebliegen mit Injektorschaden.Es werden ja wahrscheinlich nicht alle Injektoren gleichzeitig ausfallen und mit 5 Zylindern stehen Dir ja immer noch 180 PS zur Verfügung.
Ja Liegenbleiber einmal in der Champagne. Mit fünf Zylindern ist Ende Gelände das Auto läuft maximal noch 80kmh und fühlt sich an als ob du noch 20PS hast. Ich bin einmal 30km weitergetuckert bis zur nächsten Ausfahrt auf einer frz. BAB da gibts ja nicht so viele wie bei uns.
Es gibt auch Besitzer denen sind mehrere auf einmal ausgefallen. Bei mir war es einmal einer Defekt - Panne aber ein zweiter hatte bereits auch einen Schuß.
Hallo Ihr Lieben,
das Problem ist, dass (ich glaube wegen der NOx-Messsonde) und den geänderten Abgasdruck -je nach Fahrzustand- sich mehrere Zylinder zeitweise abschalten. Beim Beschleunigen hat man das Gefühl, dass nur noch 2 Zylinder funktionieren - beim dahingkeiten könnten vielleicht noch 5 funktionieren. Man kann jedenfalls noch ein paar Km weiterfahren bis zum nächsten :-)) damir der ADAC nicht für seine Pannenstatistik bekommt :-))
Zitat:
Original geschrieben von joernschneider
Hallo Ihr Lieben,das Problem ist, dass (ich glaube wegen der NOx-Messsonde) und den geänderten Abgasdruck -je nach Fahrzustand- sich mehrere Zylinder zeitweise abschalten. Beim Beschleunigen hat man das Gefühl, dass nur noch 2 Zylinder funktionieren - beim dahingkeiten könnten vielleicht noch 5 funktionieren. Man kann jedenfalls noch ein paar Km weiterfahren bis zum nächsten :-)) damir der ADAC nicht für seine Pannenstatistik bekommt :-))
Wenn dem so wäre hätte das Werk in München sicher meine NOx Sonde getauscht. Bisher waren alle Ausfälle eindeutig ein Injektorproblem. Die Pumpen scheinen jetzt soweit stabil zu laufen.
Gestern abgeholt aus dem Werk. Sechs neue Zündkerzen neuer Typ, Injektor 4 ersetzt.
Nach 350km die ersten Leerlaufaussetzer. Heute beim BMW Händler. Drei Fehlermeldungen unter anderem Zylinder 3 und 4 Injektoren defekt. Soviel zur Haltbarkeit.
Was hast Du nun vor ? Anwalt ? Nochmal einen BMW ?
Wenn Du unbedingt beim 5er bleiben willst und bei den Benzinern die DI-Technik umgehen willst bleibt doch nur noch 540i oder 550i.
Aber ehrlichgesagt, wäre ich bei Deinem Fahrprofil (90% AB in Italien/Frankreich bei Tempomat 140 km/h) längst auf einen 525d oder 530d umgestiegen. Zum einen ist die Geräuschkulisse überhaupt nicht sooooo schlecht und bei AB 140km/h vom Benzinter überhaupt nicht zu unterscheiden, zum anderen, und das ist schließlich Voraussetzung beim Autofahren, laufen diese Maschinen absolut zuverlässig 😛.
Gruß, Cool1967
@cool
Der Diesel ist in der Tat beim Cruisen akzeptabel ruhig, daß Problem ist beim Anhänger fahren. Wenn der Caravan dran ist dann läuft er unter Last und ist sehr laut. Ich hab heute daß erste Mal den Caravan am 525i gehabt und war überrascht wie leise das Auto ist trotz mehr Last.Dder Verbrauch liegt wie beim Diesel bei ca. 15l mit Caravan.
Von daher tendiere ich eher zu einem 540i und dann evtl. Umrüstung auf LPG da ich ja überwiegend in LPG Ländern wie Italien und Frankreich unterwegs bin.
Ich bin vorgestern in London mit einem A8 Diesel unterwegs gewesen und muss sagen das Auto ist extrem leise und fährt sich sehr gut und es gibt sehr viele in WEIß🙂 Hätte ausserdem Allrad drin was für den Caravan von Vorteil ist.
Allerdings hab ich noch nicht die Versichterungsklasse geprüft.
Hallo Alderan-Bernd,
sorry, war vielleicht falsch zu verstehen; Wenn ein Injektor ausfällt, schalten sich -durch die funktionierende NOx-Sonde bedingt- zusätzlich Zylinder ab, so daß man eben nicht gemütlich mit 5 Zylis und 226,667 PS weiterfährt.
Danke für die Infos, daß die Superneueninjektoren auch nicht funktionieren.
Hoffentlich werden unsere Fußballjungs am Montag nicht von VDO ausgerüstet...
Hallo Joern,
Ich glaube inzwischen an das Motorsteuergerät. Diesmal sind drei Meldungen da. Eine davon lt. in Richtung unplausible Daten vom CAS, eine andere ebenfalls etwas in Richtung CAS Kommunikation. Wenn die Injektoren so anfällig wären dann müsste es bei noch mehr Kunden so sein. Es gibt hier aber etliche hier bei denen nach dem Tausch lange Ruhe war. Bei der Pumpe zum Beispiel bin ich mir inzwischen 100% sicher daß das Kratzen kein Defekt ist sondern auf ein Problem mit einem defekten Injektor hindeutet. Solange der Injektor funktioniert kratzt auch die Pumpe nicht.
Ich werde das Gefühl nicht los das immer noch Software und Steuergerät dahinter steckt. War damals beim RPF und dem Anfahrloch ja genauso heute ist das kein Thema mehr.
Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
Gestern abgeholt aus dem Werk. Sechs neue Zündkerzen neuer Typ, Injektor 4 ersetzt.
Nach 350km die ersten Leerlaufaussetzer. Heute beim BMW Händler. Drei Fehlermeldungen unter anderem Zylinder 3 und 4 Injektoren defekt. Soviel zur Haltbarkeit.
Hallo Alderan_22,
Sag mir nicht, dass du deinen nächsten Wagen noch bei BMW kaufst. Noch einen 5er DI ?
Bisher habe ich keinerlei Probleme (nur 3000 km und vieeeeeeeeeelllllllllllllll Spasssssssssssss) wie schon geschrieben aber ...
Schönes WE.
Gruss aus München