FK3 Kondenswasser in Scheinwerfern & Rückleuchten
Hallo Liebe Honda Fahrer,
Seit knapp 2 Wochen habe ich das Problem das ich Kondenswasser in Scheinwerfern & Rückleuchten habe,
hat noch jemand das Problem.
Laut Hondahädler ist das Proplem bekannt aber wissen nicht voran das liegt!!
Würde mich freuen wenn jemand antworten würde.
Danke im voraus
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Heute nach der Autowäsche sind die Ränder der Rückleuchten beschlagen - ja, da dürfte etwas undicht sein.
Auch die Gummidichtung beim Heckspoiler beschlägt unter gewissen Voraussetzungen regelmäßig.
........bei mir beschlagen die Blinker sowohl als auch das Leuchtband.
In den Blinkern sinds bereits Wassertropfen.
Mit der Zeit wurde es immer stärker.
cu
Tilo
Kondenswasser
Es sollte kein grosse Thema sein.
Bei mir ist es auch da, hinten bei den Blinkern.
Ganz wenig, aber definitiv Nass. Ich denke es kann nur an schlechte Dichtungsmaterialien oder an schei** englische Verarbeitung liegen. Innerhalb der Garantiezeit muss man es durch Haendler beseitigen lassen. Sonst mit der Zeit ensteht bei den Kontakten Rost, schlimmsten Fall Kurzschluss. Oder? 🙂
Hm, wenn man eure Leidensgeschichten hier so liest, wird einem ja Angst und bange...
Bislang dachte ich immer, dass ich mir nach meinem jetzigen EU7 vielleicht in ein paar Jahren mal einen FK2 gebraucht zulegen würde.
Momentan tendiere ich aber echt dazu, das stark sein zu lassen. Mit meinem früheren EG3 und jetzigen EU7 hatte ich nie Probleme, alles top und ich fahre jeden Tag 100 km.
Was ich hier aber über den neuen Civic lesen muss, finde ich höchstgradig erschreckend... :-(
Zitat:
Original geschrieben von xairon
Was ich hier aber über den neuen Civic lesen muss, finde ich höchstgradig erschreckend... :-(
Ich behaupte, dass die negativen Erfahrungen, die hier im Board zu lesen sind, ungefähr 5% aller neuen Civic-Besitzer ausmachen.
Wenn etwas nicht stimmt, sind immer alle am meckern und schreiben das auch gerne.
Der viel größere Teil, der sehr zufrieden ist... von dem hörst Du nichts 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dominik11
Ich behaupte, dass die negativen Erfahrungen, die hier im Board zu lesen sind, ungefähr 5% aller neuen Civic-Besitzer ausmachen.
Wenn etwas nicht stimmt, sind immer alle am meckern und schreiben das auch gerne.
Der viel größere Teil, der sehr zufrieden ist... von dem hörst Du nichts 🙂
Yep! Zustimmung.
Es heisst ja nicht umsonst "Bad News are Good News" 😉
Andererseits kann es nicht auch sein, dass die Leute die hier im Board schreiben, stärker sensibilisiert sind und daher mehr Probleme wahrnehmen als Otto-Normal-Hondafahrer?
Wenn ich manchmal bei meinem Honda-Händler sitze und mir die Leute ansehe, die da sonst noch Kunde sind, sehe ich oft viele ältere Leute, denen das vielleicht nie auffallen würde, wenn sich Kondenswasser im Blinker bildet oder ein Kühlblech am Auspuff rasselt oder sonstiges... Die nehmen das wahrscheinlich einfach so hin und merken's nichtmal...
Ich habe meinen Werkstattmeister mal zum Thema neue Civic angesprochen und der war auch nicht begeistert von der Verarbeitungsqualität...
So ein Forum dient ja u.a. auch zum Austausch sowohl von positiven als auch negativen Dingen 😉
Wer hier nicht mitliest/ schreibt bekommt - was durchaus postiv sein kann - gewisse Mängel ja erst gar nicht mit. Da hast Du schon Recht 🙂
Wenn jemannd hier ein Problem postet was er an seinem Wagen festgestellt hat, dann schauen die anderen natürlich nach ob die das auch betrifft. Ist, denke ich, normal.
Die anderen Hersteller haben in Punkto Verarbeitungsqualität ebenfalls nachgelassen.
ich habe es heute auch bei mir gesehen, dass die rückleuchten beschlagen sind/waren.
da ich hier gelesen habe, dass sie auf garantie ausgewechselt werden können, frage ich mich nun, ob man sich nicht gleich auf garantie die blinker vom r einbauen lassen kann?
Hallo an alle!
Ich war diese Woche in der Werkstatt und es wurden folgende Dinge getauscht:
- Tankdeckelsystem
- Heckklappendämpfer
- Mittelteil zwischen Heckleuchten
In diesem Mittelteil hatte sich bereits so viel Kondenswasser gebildet, dass es zu ca. 1/10 voll stand. Bei der Inspektion vor 3 Wochen angesprochen und Teile wurden sofort bestellt. Die Lieferzeit ist aufgrund "großer Nachfrage" allerdings recht hoch, so dass die Teile erst diese Woche da waren. Der Werkstattaufenthalt dauerte fast 2,5 h, weil das Tankdeckelsystem eben so frickelig ist.
An den eigentlichen Scheinwerfern habe ich keine Probleme, machmal an der Blinkern hinten, aber die Feuchtigkeit geht auch schnell wieder weg.
Linker hinterer Blinker wurde heute erneut gewechselt. Hatte diese Woche erneut Kondenswasserbildung dort. Rechter Blinker und Mitte sind seit der ersten Umbaumaßnahme einwandfrei geblieben. Links leider nicht. Nun habe ich wieder einen neuen.
Mein Händler hofft, das die nun aiusgelieferte Charge in Ordnung ist.
Mein Händler sagte das Wechseln bringt nichts - Kondenswasser wird sich immer bilden. Im gleichen Atemzug meinte er aber ich sollte doch mal zu denen fahren wenn ich wieder Tröpfchenbildung drin habe. Hatte vorher schon Fotos gemacht und denen per Mail zugesandt, trotzdem kein Wechsel vorgesehen.
Ich habe ja 3 Jahre Garantie - bis dahin wird sich Honda hoffentlich was einfallen lassen. Außerdem liebäugel ich mit den Type R Blinkern. Mal schauen wie sich das mit denen entwickeln wird (kondenswassermäßig gesehen).
Zitat:
Original geschrieben von Tripsi
Mein Händler sagte das Wechseln bringt nichts - Kondenswasser wird sich immer bilden. Im gleichen Atemzug meinte er aber ich sollte doch mal zu denen fahren wenn ich wieder Tröpfchenbildung drin habe. Hatte vorher schon Fotos gemacht und denen per Mail zugesandt, trotzdem kein Wechsel vorgesehen.
Ich habe ja 3 Jahre Garantie - bis dahin wird sich Honda hoffentlich was einfallen lassen. Außerdem liebäugel ich mit den Type R Blinkern. Mal schauen wie sich das mit denen entwickeln wird (kondenswassermäßig gesehen).
Dsa sich Kondenswasser imm erbildet ist faktisch falsch. Das bildet sich nur solange ein Defekt an der Dichtung ist. Das es anders geht sehe ich bereits an dem rechten Blinker und dem Mittelteil.
Wenn das schließlich normal wäre, müssten das alle Fahrzeuge aller Hersteller haben🙂
Honda ist sich diesem bewusst und hat wohl auch schon die Dichtung geändert, ändern lassen. Mal sehen was es nun bringt. Hoffe ja das ich nun einen "guten" Blinker erhalten habe.
Das mit den Type R Blinkern: ok, würde cih auch gern machen, vorrausgesetzt die sind besser!
Zitat:
Original geschrieben von Integra-FK2
So sieht es bei mir aus:
"Sorry. Der Zugriff auf dieses Album ist Ihnen nicht gestattet."