Fk3 Klimaanlage in Ordnung ?
So, habe nun schon ein paar Km mit dem FK3 hinter mir.
Da es morgends nun langsam kälter wird , ist mir aufgefallen , das die Klimaautomatik sofort nach dem Starten des Motors anspringt und natürlich noch kalte Luft ins Auto bläst.
Normalerweise sollte sie doch erst dann , wenn auch warme Luft vorhanden ist , angehen.
Ausserdem muß ich, wenn der Motor warm ist, ca 24° einstellen , damit ich beim fahren auch im warmen sitzen kann. Selbst dann kommt noch leicht kalte Luft aus den Düsen.
Ist das normal ?
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HoraX264
ist auch ein unding das man die während der fahrt einklappen kann.
Ist aber oft ganz praktisch wenn man an eine Engstelle kommt.
In der Stadt nicht gerade selten und auch schon oft genutzt.
Brauch man nicht einklappen.
Hatte an einer Engstelle einen zusammenstoß mit einem Golf.
Es knallte und mein Aussenspiegel war plötzlich eingeklappt.
Beim Schulterblick sah ich noch eben scherben fliege.
Dachte schon , es wäre alles kaputt.
Aber nichts da.
War noch nicht einmal ein Kratzer dran, und ich habe sehr genau gesucht.
Der Golf hatte nur noch die Aussenhülle vom Spiegel, aus der ein paar Kabel schauten.
Fazit: Augen zu und durch.
Na dann hoffe ich mal das du angehalten hast und die Sache geklärt wurde, da es sonst Fahrerflucht war.
Man kann übrigens nie sagen welcher Spiegel kaput geht, beim nächsten mal kann auch der Golfspiegel überleben und deiner dran glauben und dann wird´s sicher richtig teuer.
Aber deine Einstellung finde ich schon sehr klasse ...
klar , bin sogar noch zurückgefahren , weil der andere Fahrerflucht begehen wollte .
Polizei gerufen und nachden der andere die Anzeige? oder Ordnungswiedrigkeit bezahlt hatte froh gelaunt weitergefahren.
Ähnliche Themen
Muss jetzt mal eine Lanze brechen - zumindest für meinen FK3 Sport.
Er stand von gestern auf heute in der Nacht im Freien, es hat geschneit, etwa 5 cm Neuschnee.
Motor war natürlich eiskalt.
Bin eine kleine Runde gefahren, Scheibenheizung an und Klima-Automatik auf 23 Grad eingestellt. Nach etwa 2 Minuten Fahrtzeit kam - obwohl der Motor laut Anzeige noch ganz kalt war - bereits erste warme Luft aus den Lüftungsschlitzen.
Die Scheibenheizung funktionierte auch hervorragend.
Bin doch angenehm überrascht!
Zitat:
Original geschrieben von stef2423
@ mike. AC ON oder OFF?
Automatik-Modus, d. h. der Klima-Kompressor ist mitgelaufen, also A/C ON!
War selbst sehr positiv überrascht.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Automatik-Modus, d. h. der Klima-Kompressor ist mitgelaufen
Der Automatik-Modus bedeutet
nicht, dass der Klima-Kompressor grundsätzlich mitläuft.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik11
Der Automatik-Modus bedeutet nicht, dass der Klima-Kompressor grundsätzlich mitläuft.
Aber es ist nicht A/C OFF am Display gestanden, also kann ich davon ausgehen, dass der Kompressor mitgelaufen ist, oder?
Finde ich blöd, dass das nicht besser angezeigt wird im Automatik-Modus.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Aber es ist nicht A/C OFF am Display gestanden, also kann ich davon ausgehen, dass der Kompressor mitgelaufen ist, oder?
Finde ich blöd, dass das nicht besser angezeigt wird im Automatik-Modus.
Wenn die Automatik läuft hat man keine weiteren Infos ob der Komperssor läuft oder nicht. Steht nur Auto da.
Man kann es nicht genau sagen was er im Auto-Modus macht.
Aber ab einer bestimmten Temperatur wird der Kompressor eh nicht mehr arbeiten, und bei eingestellten 23°C und Aussentemperaturen von um die 0°C wird der Kompressor sicher auch nicht benötigt.
Einzig die Einstellung auf die Scheiben könnte den Kompressor voranlassen doch zu laufen.
Das ist aber alles nur eine Vermutung von mir.
Müsste man mal genau auslesen, da gab´s ja zu letzt so nen Code für.
Hallo an alle,
hab schon fleißig hier immer mitgelesen und jetzt auch was von mir:
bin auch nicht 100% zufrieden mit der Klimaautomatik aber viel schlimmer ist die Heckscheibenheizung. Heute früh hat es in München geschneit und da ich faul war Schnee von der Heckscheibe zu kehren, hab ich einfach die Heckscheibenheizung eingeschaltet. Ca. 8 km gefahren (15 Min.) und die Heizung zeigte fast gar keine Wirkung - Schnee lag immer noch drauf und drunter konnte man erkennen, dass die einzelnen Drähte evtl. langsam warm werden (kann ich aber nicht genau sagen ob sich überhaupt etwas getan hat).
Ist die Wirkung der Heckscheibenheizung wirklich so schlecht, oder bei mir ein Defekt vorliegt?
Grüße
Ado
Wahrscheinlich kein Defekt - ich habe auch das Gefühl, daß die Heckscheibenheizung leider etwas länger dauert.
Dafür funktioniert die Außenspiegelheizung sehr gut - die beiden Dinger laufen ja immer parallel. Vielleicht geht's deshalb nicht so schnell.
Wollte auch bereits meine Werkstatt kontaktieren, da mir das Ganze zu lange dauert. Nach spätestens 10 Min. sollte die Heckscheibe doch frei sein, wenn ca. 2 cm Schnee drauf liegen, oder?
Werde es nochmal testen und mich dann evtl. doch an Honda wenden.