FK2 Frontsystem
Habe mir gestern endlich mein Frontsystem eingebaut (Hecksystem folgt) Rainbow SLX serie und muss sagen ein gewaltiger Unterschied, hätte ich nicht erwartet, weswegen dieser Post, habe eine einfache möglichkeit gefunden ohne bohren Adapterringe zu fertigen, siehe Fotos ;-)
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Honk_666
Wenn dann müsste es Ausgänge haben - aber die hat es anscheinend nicht....
Endstufe würde hier in Verbindung mit Dämmung sicherlich nochmals ne derbe Steigerung bringen, da dass Radio nich genug Leistung hat..
Ansonten ok 🙂
Gruß
ja klar, das währe die nächste Steigerung, einen high/low adapter oder wie das ding heisst, damit auf die Endstufe und ab gehts...
Aber abwarten bis ich das Heck eingebaut habe, hoffe dass ich morgen dazu komme. Sollte auch einiges bringen ...
bin echt mal gespannt :-)
Finde auch, daß eine Endstufe extrem viel bringt.
Nur muss es eine gute sein.
Kein Magnat-Scheiß oder wie die Dinger heißen. Da steht 1.000 Watt drauf, also Humbug. Die Beleuchtung dieser Dinger braucht oft mehr Strom als die Verstärker selbst.
Es gab da mal Tests... Meine 200-Watt-Endstufe von JL Audio hat mehr Watt als die angeblich 1.000-Watt-Endstufe von Magnat (oder so ähnlich). Das sagt eigentlich eh schon alles - soll heißen, bei Herstellern wie JL Audio oder Rockford Fosgate kannst du dir sicher sein, daß sie wirklich die Leistung haben, die draufsteht. Dafür sind sie halt teurer.
Rate mal, wieviel Watt eine durchschnittliche Konzertbox hast? 300 Watt - mehr isses nicht. Nur sind es ECHTE Watt, das ist der Unterschied 😉
köönt mich nämlich ein wenig in hintern beissen! habe mir einen aktiven subwoofer von pioneer einbauen lassen!
es sind leider keine besseren bässe, nur tiefere geräusche. beim radio hören ist es gut, da regle ich sogar runter, bei cd's könnt es mehr sein.
und ich habe für einbau auch um die 250-300€ gezahlt!
deshalb überlege ich, mir noch boxen dazuzuholen, denn noch nen sub oder ne bassbox will ich nicht!
tipps sind gern gelesen!
Fertig !!!!
.... vor einer halben Stunde die letzte Türverkleidung befestigt :-)
Habe die Hochtöner in die Verkleidung eingebaut, sprich ein Loch musste rein...
Tieftöner ganz normal wie vorne auch mit den Distanzscheiben befestigt und Bitumenmatten innen verlegt. 4 Stunden Arbeit, die erste Seite dauerte 3Stunden, die nächste nur noch eine da das Werkzeug schon gerichtet war.
Das endergebnis ist voll und ganz überzeugend. Lautsprecher + Matten + Material ca. 200€ und jeder Cent hat sich gelohnt :-)
Wenn ich irgendwann mal lustig bin mach ich eine Endstufe und einen 25cm Woofer rein. Was größeres will ich béim Civic nicht da alles aus Kunstoff ist an dem Wagen, es würden immer mehr Geräusche entstehen die mich dann stören, ist ja alles geklipst.
Aber vorerst Top !!!!!
Ähnliche Themen
hier noch nen fred zum boxeneinbau! sogar mit pics.
ich frage nochmal.
reichen boxen um einen besseren klang und einen härteren bass zu bekommen?
Also ich weiß nicht ob man das jetzt damit vergleichen kann, aber ich probiers mal:
Monentan fahre ich ja noch einen Corsa B. Verbaut sind bei mir:
Endstufe (1000 Watt)
Bassröhre (800 Watt)
Zwei x 3-Wege Lautsprecher (Hutablage
Zwei seperate Hochtöner (Hutablage)
Zwei seperate Mitteltöner (Hutablage)
Zwei Boxen vorne (Orginal)
Zwei Hochtöner vorne (Orginal)
Der Sound = Spitzenmäßig!!!!
Habe mir extra noch hoch & mitteltöner eingebaut damit der Gesang nicht zu sehr vom Bass unterdrückt wird. Und es lohnt sich! Richtig klare Musik mit nem schönem satten BASS
Zitat:
Original geschrieben von 1.8 Sport
Also ich weiß nicht ob man das jetzt damit vergleichen kann, aber ich probiers mal:
Monentan fahre ich ja noch einen Corsa B. Verbaut sind bei mir:
Endstufe (1000 Watt)
Bassröhre (800 Watt)
Zwei x 3-Wege Lautsprecher (Hutablage
Zwei seperate Hochtöner (Hutablage)
Zwei seperate Mitteltöner (Hutablage)
Zwei Boxen vorne (Orginal)
Zwei Hochtöner vorne (Orginal)Der Sound = Spitzenmäßig!!!!
Habe mir extra noch hoch & mitteltöner eingebaut damit der Gesang nicht zu sehr vom Bass unterdrückt wird. Und es lohnt sich! Richtig klare Musik mit nem schönem satten BASS
Dazu kann man erstmal nur noch eins sagen: lol 😉
Gruß
Hehe, also da muss sogar ich als Laie lachen. :-D Braker Kennzeichen?
Zitat:
Original geschrieben von 1.8 Sport
Also ich weiß nicht ob man das jetzt damit vergleichen kann, aber ich probiers mal:
Monentan fahre ich ja noch einen Corsa B. Verbaut sind bei mir:
Endstufe (1000 Watt)
Bassröhre (800 Watt)
Zwei x 3-Wege Lautsprecher (Hutablage
Zwei seperate Hochtöner (Hutablage)
Zwei seperate Mitteltöner (Hutablage)
Zwei Boxen vorne (Orginal)
Zwei Hochtöner vorne (Orginal)
Sorry aber das klingt Bemittleidenswert! So ziemlich alle Anfängerfehler auf einmal gemacht! Gratuliere!
Zitat:
Original geschrieben von 1.8 Sport
Der Sound = Spitzenmäßig!!!!
Habe mir extra noch hoch & mitteltöner eingebaut damit der Gesang nicht zu sehr vom Bass unterdrückt wird. Und es lohnt sich! Richtig klare Musik mit nem schönem satten BASS
...aber nur weil du noch nie ein ordentlich Anlage gehört hast! Damit meine ich jetzt nicht eine teurere sondern eine bei der alles richtig eingebaut wurde und wahrscheinlich bessere Komponenten verbaut wurden.
Erstens habe ich ja gesagt, das ich nicht weiß ob man das hiermit vergleichen kann.
Und zweitens was ist daran falsch 😕
Klärt mich bitte auf! Ich finde den Sound "für nen Corsa" total ausreichend!!!
Und ausserdem, wieso sollte ich jetzt noch unmengen von Geld reinstecken? Würde sich für mich jetzt sowieso nicht lohnen...
Sufu!
Eine Hutablage mit Lautsprechern vollzustopfen ist zum einen Lebensgefährlich und zum anderen klanglich totaler Bullshit.
Gruß
@ ED9-Freak
Was den bitteschön für Anfängerfehler???
Nur damit du´s weißt, Ich habe schon eine "richtige" Anlage gehört. Und damit meine ich TEUER und GUT VERBAUT! Gesamtwert
= ca. 20.000€ Nur die Anlage! Der Hockenheimring lohnt sich immer im Sommer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Honk_666
Sufu!
Eine Hutablage mit Lautsprechern vollzustopfen ist zum einen Lebensgefährlich und zum anderen klanglich totaler Bullshit.
Gruß
Wenn du das meinst, Dann bitteschön! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 1.8 Sport
...
Endstufe (1000 Watt)
Bassröhre (800 Watt)
Zwei x 3-Wege Lautsprecher (Hutablage
Zwei seperate Hochtöner (Hutablage)
Zwei seperate Mitteltöner (Hutablage)
Zwei Boxen vorne (Orginal)
Zwei Hochtöner vorne (Orginal)...
Anfängerfehler Nr.1:
Hohe Leistungsangabe = Gute Endstufe
Das wird wahrscheinlich RTO, Crunch, Pyle oder sowas in der Art sein. Die angaben bei solchen Herstellern sind einfach quatsch und liegen in der realität meist nur knapp über einem guten Radio ganz zu schweigen von Klang und Stabilität. Davon abgesehen brauch man bei weitem keine echten 1000W wenn man nicht gerade db-Drag machen will.
Anfängerfehler Nr.2:
Bassröhre
Wenn schon einen kompletten Subwoofer kaufen dann bitte einen in einer MDF Kiste. Die dort verwendeten MDF-Platten sind nicht ohne Grund 21mm stark. Was du hast ist eine überdimensionale Klopapierrolle.
Anfängerfehler Nr.3:
Hutablage
Erstens wie schon erwähnt sehr gefährlich und zweitens ein soundtechnische Katastrophe. Wen willst du beschallen? Deine Heckscheibe oder die Personen die vorne sitzen?
Anfängerfehler Nr.4:
Hinten besser Lautsprecher als vorne. Wieso auch immer? Eigentlich brauch man hinten garkeine Lautsprecher vorallem nicht in einem kleinen Opel Corsa.
Ich könnte jetzt noch weiter an deiner Zusammenstellung kritisieren aber wenn du eh schon weisst was eine bessere Anlage ist dann weisst du ja selber was du da angestelllt hast.😉
Um was anständiges zu machen brauch man auch keinen 20.000€. Ich würde fast wetten das ich für das geld was du in den Corsa investiert hast schon eine bessere und vorallem hochwertigere Anlage verbauen könnte.
Gruß
Daniel