FK-Fotoshooting
Hey,
ist sonst noch jemand auf dem Fotoshooting von FK dabei???
Ich werde am Dienstag den 15.11.05 dabei sein...
"Sehr geehrte Damen und Herren,
wir planen Mitte November ein Fotoshooting in einem professonellen Fotostudio.
Wir möchten die Bilder in unserem FK Hauptkatalog 2006 und weitere Werbemaßnahmen verwenden.
Dazu möchten wir Sie und ihr Fahrzeug Audi A3 8P gerne einladen.
Das Fotoshooting findet unter der Woche (Mo-Fr) statt.
Wir erstatten Ihnen die Benzinkosten und Sie bekommen einen Satz Angel-Eyes Scheinwerfer für ihr Fahrzeug, oder ersatzweise einen 200 EUR Einkaufsgutschein.
Sie müssten dazu um 8 Uhr hier in Backnang sein, von wo aus wir ca. 15 km zum Fotostudio fahren.
Das Shooting wird den ganzen Tag beanspruchen.
Möchten Sie mit ihrem Fahrzeug daran teilnehmen?
Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
M. Gauss
FK-Automotive GmbH
Im Kuchengrund 10
D-71522 Backnang/Germany
Telefon: +49 7191 3275-33
Telefax: +49 7191 3275-39
eMail: M.Gauss@fk-automotive.de
Web: www.fk-automotive.de"
www.og-yy-220.de.vu
58 Antworten
Ja gut, Xenon hab ich ja auch drin!!!
Und wegen den Angel Eyes würde ich nie auf Xenon verzichten....
FK wird sicherlich keine Scheinwerfer mit Xenon rausbringen.
Wie wars sonst da? Ist das so ein "schludri" Laden wir man immer hört?
Moment. bei den Angel Eyes handelt es sich nur um die Scheinwerfer und die Ringe, alles andere wird weiter verwendet.
Also einfach den Xenon Brenner auf den Scheinwerfer stecken und fertig und anstatt einen Standbrine hast du dann zwei Ringe!!!
Gut zur Qualität von FK will ich nix sagen!!!
Da kaufe ich doch lieber bei Rieger oder sonst wo ein...!
sind das jetzt Xenon oder nicht?
wenn du sie verkaufen willst, ich nehm sie dann.😁
Ähnliche Themen
achso, da wird nur vorne die streuscheibe und so gewechselt??
Dann würde ich mir das auch überlegen.
Wie wurdest du dort behandelt und wie ist die Firma vor Ort meine ich.
Man bekomm beim Kauf der Angel Eyes einfach einen Scheinwerfer mit Standlichringen (4 LED im pro Ring), Xenonstreuscheibe, Abblendbirne.
Einbau:
- Frontstoßstange entfernen
- original Scheinwerfer ausbauen
- Xenenbrenner & Scheinwerferstecker auf die Angel Eyes stecken
- Angel Eyes Scheinwerfer wieder einbauen
- Fronstoßstange montieren
und FERTIG....
Also ich muss sagen, die Leute dort sind sehr nett und hilfsbereit, also da kann ich nix dagegen sagen.
die originale Leuchtweitenregulierung geht auch noch?
Ich traue diesem FK mist noch nicht so recht ;-)
Mal schauen wie es mit der Dauerhaltbarkeit und vor allem der Dichtigkeit des Scheinwerfers ausschaut.
Die Leuchtweitenregulierung funktioniert weiterhin.
Wenn ich die Angel Eyes hab, werde ich mal genaue Bilder machen....
Hi OG-YY,
danke für die Pics und Deinen tollen Bericht😉.
Zur Optik sag ich mal lieber nichts, da mir dies genauso wenig gefällt wie Alu-Spiegel an einem BMW.
Generell find ich die Engel Augen super schön aber halt nur an Fahrzeugen mit ner Niere😉
Was mir im Moment etwas kopfzerbrechen bereitet ist der Preis -> 309.- für 8 LEDs und ein wenig Kleinkram ?
Weißt Du wie das mit einer ABE aussieht wurde die bereits erteilt oder kommt es da wieder zu so einem Hick Hack wie mit den LED Rückleuchten😉?
Viele Grüße
g-j🙂
OT:
@g-j: VOLLSTE ZUSTIMMUNG!
Bei uns fährt ein roter GOLF IV TDI mit Angeleyes Scheinwerfern, Chromspiegeln im M3 look und die Krönung: die oiriginal Audi 18 Zöller (inkl. Ringe am Nabendeckel) am SERIENFAHRWERK!
Ach ja: einen s-line Aufkleber gibts natürlich auch noch am Handschuhfach
Also 309€ würde ich selber für die Scheinwerfer nicht zahlen, aber wenn ich sie Geschenkt bekomme, werde ich mir das mal überlegen!!!
Die Scheinwerfer werden mit dem "E" Prüfzeichen ausgeliefert, also man braucht keine ABE oder so.
Die LED Birnen sitzen ja im Ring drin.
So ein ****, seit ich auf dem FK-Fotoshooting war, hab ich im FIS die Meldung "Leuchtweitenregelung defekt". Irgentwas ist da beim Ausbau von den FK Leuten schief gelaufen.
Mein Kumpel meint:
Sobald die Schneinwerfer ausgebaut hat und einmal die Zündung angemacht wird, legt der A3 ein Fehler im Fehlerspeicher ab. Und die Meldung ist erst wieder weg, wenn den Fehlerspeicher löscht.
Und genau das ist das Problem! Ich ware jetzt schon bei zwei Audi Händlern und keiner konnte den Fehler löschen.
Fehlermeldung war immer:
"Grundeinstellung der LWR (Leuchtweitenregelung) nicht möglich
Man mit dem Diagnossegerät aber manuell die Scheinwerfer hoch und runter Regeln!!!
Jetzt haben wir ein neues Steuergerät der Leuchtweitenregelung eingebaut und das Problem ist immer noch da.
Hat jemand ein Tip, was es sein kann?
Laut FK aussage, über nehmen sie alle kosten.