fk billiger goworden oder schäppchen???
hei,also hatten heute ein mini katalog von fk auf arbeit in der post. unter anderem mit scheinis, und wenn ich die ebay preise sehe find ich das ganz schön preiswert oder wie seht ihr das???
45 Antworten
ja die sind echt super
Zitat:
Original geschrieben von Streetracer575
Hast du Bilder von deinem 3er in Le Mans Blau? Ist die Farbe vom E90?
ja hab ich, also bei uns stand nen 1er im schauraum mit der farbe, un inna sonne gefiel die mir sehr gut.
bei FK isses IMHO doch kein Akt Teile zum EK zu bekommen.
Gewerbeschein hinfaxen und auf das Katalog warten.
Also ob ihr nun ne Werkstatt habt oder n Imbiß, das ist den AFAIK total latte.
Zitat:
Original geschrieben von Devastator
ja hab ich, also bei uns stand nen 1er im schauraum mit der farbe, un inna sonne gefiel die mir sehr gut.
Geil!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E36 325 Coupe
bei Praktiker gibts momentan 20% auf Alles .
Man nehme
Also Einkaufliste :Ein großes Plantschbecken für ca 15euronen
Eine große Tüte Teelichter ca 2euro4Durchsichtige Blumenvasen aus Glas ca pro Stück 2euro
wären dann zusammen 25euro
zu Hause angekommen dann das Plantschbecken halbvoll machen , 4 Teelichter anzünden und die Blumenvasen einfach verkehrtrum auf die 4 einzelnen Teelichter setzen.
VORSICHT drauf achten das die Vasen kleine Löcher am Boden haben sonst geht das Teelicht natürlich aus.(wenn nicht ein kleiner 3,5mm Bohrer kann da helfen g*)Fertig wären die Fk-Scheinwerfer in KlarGlasoptik
pps wer Hellas mit Xenon baun möchte nimmt natürlich kein Wasser aber dafür Blaugefärbte Blumenvasen.
MFG * sry fürs OT
Is ne gute idee. Dann kann man auch gleich noch 5w40, 5liter für 8€ mitnehmen 😁
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von E36 325 Coupe
bei Praktiker gibts momentan 20% auf Alles .
Man nehme
Also Einkaufliste :
Ein großes Plantschbecken für ca 15euronen
Eine große Tüte Teelichter ca 2euro
4Durchsichtige Blumenvasen aus Glas ca pro Stück 2euro
wären dann zusammen 25euro
zu Hause angekommen dann das Plantschbecken halbvoll machen , 4 Teelichter anzünden und die Blumenvasen einfach verkehrtrum auf die 4 einzelnen Teelichter setzen.
VORSICHT drauf achten das die Vasen kleine Löcher am Boden haben sonst geht das Teelicht natürlich aus.(wenn nicht ein kleiner 3,5mm Bohrer kann da helfen g*)
Fertig wären die Fk-Scheinwerfer in KlarGlasoptik
pps wer Hellas mit Xenon baun möchte nimmt natürlich kein Wasser aber dafür Blaugefärbte Blumenvasen.
MFG * sry fürs OT
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von touring-andy
Is ne gute idee. Dann kann man auch gleich noch 5w40, 5liter für 8€ mitnehmen 😁
Meint ihr jetzt FK sind shice ??
Jap, meinen sie...is auch meine Meinung. Is n ziemliches billig klump..und mit dem wasser meint er, dass die scheinwerfer auch undicht sind.
Ich hab 199€ für die FKs bezahlt [inkl. Blinker]. Anfangs waren die wirklich schnell von innen beschlagen. Daraufhin habe ich die Gläser mit Silikon zugeklebt und die hintere Abdeckung der Lampen [Plastikdeckel um an die Lampen zu kommen] abgenommen. Jetzt beschlagen sie garnicht mehr. Ausleuchte ist ganz gut. Leider sind die Kabel im inneren recht schlecht verlötet... Wackelkontakte sind die Regel.
Im großen und ganzen bin ich aber zufrieden.
Wenn man die Scheinwerfer vor dem Einbau einer anstänigen Nachbearbeitung unterzieht hat man auch keine Probleme damit. Und das sollte jeder hinbekommen der es sich auch zutraut die Teile selbst einzubauen😉 Für den Preis bekommt man wohl kaum was besseres, optisch sind es zumindest die besten Scheinwerfer (m.M.). Außerdem sind es H7 und nicht wie In.Pro H1. Mit den M-Tec Superwhite bekommst da ne richtig gute Optik😉
Bei ner Sammelbestellung wär ich ebenfalls dabei, sollte dein Chef sich da Querstellen könnt ich mal nen alten Arbeitskollegen von mir fragen ob er das nicht bestellen kann. Der arbeitet in einem BMW-Autohaus.
Von der Optik sind sie wohl wirklich die Coolsten, auch wenn die InPros ähnlich aussehen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von enfi
Von der Optik sind sie wohl wirklich die Coolsten, auch wenn die InPros ähnlich aussehen. 🙂
Nur der Unterschied ist das die Inpros dicht sind :-)
Wenn man die Fks im Vorfeld ein wenig bearbeitet sind die auch dicht... 😉
viel undichter als meine original scheinwerfer können sie nicht sein,soviel mal dazu. mag ein paar schwarze schafe gegen bei den fk sachen aber meine rülis sind zb 100% dicht und ich dichte lieber einmal meine scheins ab und bezahl 149 als die häßlicen hellas zu kaufen und 399 euro zu bezahlen. konnte das heute noch nicht 100% regeln aber mein chef war nicht abgeneigt soviel erst mal dazu.
fk hat auf der homepage auf ein tolles angebot in verbindung mit rückleutchten, wem sie denn gefallen...... 😉
Meine ORIGINALEN BMW Scheinwerfer (die Sahneteile) sind beide undicht.
Schlimm??? Nö...
Wen interessiert das bitte??? Die sind sobald die Scheinis 1 Minute anwaren sowieso wieder Trocken.
Vielleicht haben die bei BMW damals aber ja geschlampt beim Einbau... oder es ist vielliecht normal dass Scheinwerfer nicht immer 100& dicht sind..