FK Automotive Fahrwerk besser als das M Fahrwerk ?
Mein Bruder hatte in seinem Compact das M Sportfahrwerk. Jetzt wurde in dem Fahrzeug ein neues Fahrwerk von FK Automotive verbaut.
Er ist der Meinung dass das FK Fahrwerk besser ist als das M Fahrwerk stimmt das ???
Mfg
Compact86
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
mööchte dich ja nicht nnerven...
aber dein fahrwerk hat einen tüv gepfrüften bereich von VA 50mm und HA bis 40mm Tieferlegung...
jetzt erzählst du mir noch was von optimaler Abstimmung?
gruß
Peter
Wieso sollte es bei 60/40 nicht mehr optimal sein,nur weil es da nicht mehr Tüvgeprüft ist?
Aja das highsport,das billigste Gewinde(soweit ich weiss) von FK hat auch schon Sachsdämpfer😉
Zitat:
Wieso sollte es bei 60/40 nicht mehr optimal sein,nur weil es da nicht mehr Tüvgeprüft ist?
Lies mal ein bißchen auf Bilstein.de. Da steht genau warum die Fahrwerke eben NICHT für hohe Tieferlegung ausgelegt sind.
Es gibt einen Tieferlegungsbereich indem Dämpfer und Feder optimal mit einander operieren.
Leider ist dieser bei 60/40 nicht mehr gegeben.
Aber Jedem das seine 😉
@BMW-BBS
Das Silverline X ist das Königssport in Edelstahl. Dieses hat auch Koni Dämpfer, Ja 😉
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
durch tieferlgegen verschlechter sich die achsgeometrie enorm und deshlab ist im grunde jedes fahrwerk das das fahrzeug tiefer legt schlechter als das originale M fahrwerk...
das m fahrwerk legt das fahrzeug auch tiefer .... peterlustig 😁
So ein Schwachsinn! Ich fahre auch ein FK Gewinde.
Das Silverline ist mit Koni Dämpfern Härte verstrellbar ausgestattet und nur die Halterungen und die Federn sind von FK und das ist um Längen besser als das M-Fahrwerk von vor 15 oder noch mehr Jahren!!!
Das ist doch lächerlich was manche hier für Vorurteile gegen FK haben. Klar, wenn die Scheinwerfer von FK undicht sind, sind alle Produkte schlecht...
So einfach macht es sich nur jemand der keine Ahnung hat oder zu Faul zum recherchieren ist.
Ich bin sogar der Meinung das das FK Königsport bzw. Highsport besser ist als das M-Fahrwerk.
BMW macht tolle Produkte, aber IMMER BESSER als die Konkurenz sind sie eben nicht!
FK wird sogar im Mototsport eingesetz und hat schon Rundenrekorde auf der Nordschleife gebrochen.
Man kann auch echt BMW verblendet sein. Manchmal kann ich es echt nicht mehr hören. BMW baut echt tolle Autos mit allem drum und dran, aber BMW ist weder das BESTE das es gibt noch "BMW über alles".
Würde es sich um ein Porsche-Fahrwerk aus dieser Zeit handeln, würde ich nicht so stark widersprechen...
Ähnliche Themen
glaub nichtmal das FK die Federn selber herstellt,wird sicherlich auch alles eingekauft,wie so vieles andere von denen.
Und es werden sicherlich viele wissen(mich eingeschlossen)das die Gewindefahrwerke von FK top sind ,Preis/Leistungsmaessig.
@ Peipline
"Also die Fahrwerke von FK stammen mit Sicherheit NICHT von namhaften Herstellern."
DOCH!
"Ist alles Eingenbau bis auf das FK Königssport. Da sind Koni Dämpfer verbaut."
NEIN! Koni Dämpfer sind im Silverline.
"Bei statischen Fahrwerken zählt das M-Fahrwerk schon zu den Besseren, der Preis ist aber auch ordentlich. Also ich werde es nicht nochmal kaufen."
NEIN, Fahrwerke sind DYNAMISCH und was statisch am besten ist, ist praktisch total egal! M-Fahrwerk ist uralt und überholt, wie oft noch. Das wankt, wie ein Vorredner schon feststellte, wie ein Schiff bei Wellengang gegenüber guten neueren Zubehörfahrwerken!
"Vielleicht war das M-Fahrwerk von deinem Bruder auch nur ausgelutscht und deshalb gefällt Ihm jetzt das neue FK besser..."
Glaube ich nicht! Da sich das M-Fahrwerk immer wie ausgelutscht fährt, im gegensatz zu einem guten Zubehörgewindefahrwerk, weil es nicht auf optimale Sportlichkeit abgestimmt ist, sondern och auf ein gewisses Maß an Komfort für die M-fahrer, da ein BMW kein Sportwagen ist, sondern höchstens ein sportlicher Wagen!
Warum werden hier immer so halbe Halbwahrheiten auf die Leser losgeschrieben die vom Vermuten bis zur Unwissenheit reichen und total Markenverblendet und voll Stereotypen sind.
Ich finde der E21 hat die beste und ausgereifteste Technik überhaupt und das E21 Fahrwerk ist besser als das neuste Porsche 997 Fahrwerk, weil BMW besser ist...
@ buck_dunns
Yep!
...aber ich finde sogar mehr als nur Preis-/Leistungsmäßig, da FK echt gut ist und nicht wie manche denken!
also ich habe auch den direkten umstieg vom m fahrwerk auf das fk highsport und ich muss sagen, ich bin super zufrieden. der fahrkomfort ist nahezu gleich, der wagen ist natürlich tiefer und die straßenlage ist WESENTLICH besser 🙂
ich weiß auch nicht immer, warum alle FK so schlecht machen! bin verdammt zufrieden mit dem fahrwerk und kann es nur empfehlen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von peipline
@BMW-BBS
Das Silverline X ist das Königssport in Edelstahl. Dieses hat auch Koni Dämpfer, Ja 😉
ich hab aber das normale silverline und nicht das silverline X
@elrabit
"NEIN! Koni Dämpfer sind im Silverline."
Toll dann gibt es eben zwei FK Fahrwerke mit Koni Dämpfern.
Der Rest ist aber Eigenbau.
"NEIN, Fahrwerke sind DYNAMISCH und was statisch am besten ist, ist praktisch total egal! M-Fahrwerk ist uralt und überholt, wie oft noch. Das wankt, wie ein Vorredner schon feststellte, wie ein Schiff bei Wellengang gegenüber guten neueren Zubehörfahrwerken!"
Les doch bitte mal was ich schreibe...
Ich sage nur dass das M-Fahrwerk zu den besseren nicht höhenverstellbaren (auch als statisch bezeichnet) Fahrwerken gehört. Weder das es das Beste ist, noch das Zubehör Fahrwerke automatisch schlechter sind.
Ich schreibe es gerne nochmal: Ich würde es nicht nochmal kaufen, aufgrund des hohen Preises!
"Glaube ich nicht! Da sich das M-Fahrwerk immer wie ausgelutscht fährt, im gegensatz zu einem guten Zubehörgewindefahrwerk, weil es nicht auf optimale Sportlichkeit abgestimmt ist, sondern och auf ein gewisses Maß an Komfort für die M-fahrer, da ein BMW kein Sportwagen ist, sondern höchstens ein sportlicher Wagen!"
Bist Du schonmal ein neues M-Fahrwerk gefahren? Das fühlt sich mit Sicherheit nicht ausgelutscht an und fährt JEDEM normalen FK Fahrwerk davon.
Wenn wir jetzt natürlich nur über FK Silverline und Köngissport reden, also in einem Preisrahmen von 800 €- 1000€, ok dann stimme ich Dir vollkommen zu, dass das FK dem M-Fahrwerk überlegen ist.
Für das Geld gucke ich aber lieber nach Bilstein B14 PSS oder wenns härter sein soll KW...
Ich hatte mal ein FK Hightec Sportfahrwerk und es war der letzte Müll. HAt sich übelst gesetzt und das Fahrverhalten war auch mies.
Das die teureren Gewinde von FK nicht schlecht glaub ich gerne, ist aber auch nicht mit dem M-Fahrwerk vergleichbar.
Ich lehne also nicht grundsätzlich die Marke FK ab, möchte nur darauf aufmerksam machen das es dort große Unterschiede gibt.
Da bevorzuge ich doch eher das "wankende Schiff" als mit einem "Skateboard" über unsere ach so tollen Strassen zu holpern.....
Zitat:
Original geschrieben von Lobo`na
fande es nich wirklich gut, die wankbewegungen bei lastwechseln warn wie bei ner schiffschaukel.
Dann solltest die Stabis mal gegen ein einstellbares Stabikit auswechseln und das Ganze nochmal mit dem M-Fahrwerk fahren.Sieht bestimmt ganz anders aus danach..... 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
das m fahrwerk legt das fahrzeug auch tiefer .... peterlustig 😁
Ach das ist mir ja ganz neu *augenverdreh*
guckt mal unter ein Fahrzeug mit original oder M Fahrwerk und Schaut euch da die Querlenker etc an.
Dann schaut ihr euch mal ein Fahrzeug an, welches 80mm tiefer gedreht ist (60 reichen auch schon) und erklärt mir mal wie diese teile dann noch einwandfrei funktionieren sollen.
Das Fahrwerkhalten entsteht nicht nur aus nem Dämpfer und einer Feder...
Dann die Stabis etc. halt alles was mit eurem Fahrverhalten zu tun hat...das ist nicht für solche Tiefgänge gedacht und wird deshalb nie so Funktionierenwie ein Serienfahrzeug. Es ist so und da kann bei Fahrwer Goldline heissen mit 857xeinstellbarer Zug- und doppel so oft einstellbarer Druckstufe haben, du wirst es immer nur optimal auf das Fahrzeug einstellen können, aber Nie an das Serienfahrwerk ran kommen.
Zumal ist es noch so, das Keilform Tieferlegungen fahrdynamisch das schlechteste sind was man einem Fahrzeug antuen kann. Das ist reine Optik.
Jeder der ein Sportfahrwerk (Keilfahrwerk) fährt und Ahnung hat, von dem was er da gerade sagt, wird sagen, das im Grensbereich der Grip deutlich nachgelassen hat, klar mag das Keilfahrwerk besser aussehen, aber schneller ist man mit dem M Fahrwerk.....garantiert.
Gruß
Peter