FK Automotive Fahrwerk besser als das M Fahrwerk ?

BMW 3er E36

Mein Bruder hatte in seinem Compact das M Sportfahrwerk. Jetzt wurde in dem Fahrzeug ein neues Fahrwerk von FK Automotive verbaut.

Er ist der Meinung dass das FK Fahrwerk besser ist als das M Fahrwerk stimmt das ???

Mfg

Compact86

67 Antworten

@C37 RS

Bin letztens den 130i mit M-Fahrwerk gefahren.

Sag dir ganz ehrlich das war mir schon zu hart!

Hat mich ein bißchen an das KW Var.2 erinnert das ich mal bei nem Kumpel mitgefahren bin.

Gerade bei Geschwindigkeiten >180 fing der bei schlechten Straßen fast zu springen an.
Also ich würde das M-Fahrwerk bei den neuen BMW nicht mitbestellen. Dann lieber für das Geld ein B16 PSS9 (ist wahrscheinlich immernoch billiger).

ööhhhh ich glaube das highsport geht höher zu drehen als das m-fahrwerk. ich habe momentan so eine tieferlegung und das ding kann ich noch nen gutes stück drehen. also denke ich mal, würde das FK für dich auch in ordnung sein. lasse dich mal von einem tuner vor ort beraten, der kann dir das ganz genau sagen.

Zitat:

Original geschrieben von peipline


Also ich würde das M-Fahrwerk bei den neuen BMW nicht mitbestellen. Dann lieber für das Geld ein B16 PSS9 (ist wahrscheinlich immernoch billiger).

Aber das M-Fahrwerk ist doch das allerbeste, was man für BMW kriegen kann 😁

Also im Internet lese ich immer:
"Der Tüv geprüfte Verstellbereich liegt zwischen 55-75 mm"

Und ohne Tüv will ich nicht...Und das wäre eindeutig zu tief.
Hat nicht wer das Gutachten irgendwo?

Ähnliche Themen

Gibts bei Bilstein auf der Homepage.
Ich hoffe der Link klappt: http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/12006/171/E4-WM4-Y506A00.PDF

Der Verstellbereich sollte reichen von 20-100mm an der Vorderachse.

Ja das der Verstellbereich bei Bilstein passt weiß ich, meine Frage bezog sich auf das Fk. Ob davon Jemand ein Gutachten hat.

Zitat:

Original geschrieben von peipline


Ja das der Verstellbereich bei Bilstein passt weiß ich, meine Frage bezog sich auf das Fk. Ob davon Jemand ein Gutachten hat.

axo, das wusste ich nimmer, dachte man kann das höher stellen. dann lohnt es sich für dich ja nicht, es sei denn du fährst einfach die auffährt rückwarts hoch und hoffst du setzt vorne dann nicht auf ^^

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


axo, das wusste ich nimmer, dachte man kann das höher stellen. dann lohnt es sich für dich ja nicht, es sei denn du fährst einfach die auffährt rückwarts hoch und hoffst du setzt vorne dann nicht auf ^^

Naja liegt auch mit am Prüfer ob er es einträgt wenn es außerhalb des geprüften Bereichs gedreht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen