Fitcamx Dash Cam im ID.4

VW ID.5 ID.5 (E2)

Hat schon jemand eine "Fitcamx Dash Cam for VW ID.3/ ID.4/ ID.5/ ID.6" in einem ID.4 installiert und kann hier mit Erfahrungen aufwarten?

21 Antworten

Ich krieg meinen ID5 am Montag und kann dann in ein paar Tagen berichten. Sollte ja in dieser Hinsicht baugleich sein.

Ja, scheint baugleich zu sein.
Das heißt, Du wirst Dir die Dash-Cam installieren?
Dann bin ich auf Deine Erfahrungen gespannt.
Mich interessiert vorzugsweise, ob die Cam mit 4k weiterhin über das Y-Kabel im Spiegel ausreichend versorgt wird.
Und ob man trotzdem den Crash-Sensor beim Parken aktivieren kann.

Ja, ich bau die dann ein.

Hab bisher aber nichts davon gelesen, ob die Kamera irgendwas beeinträchtigt.
Die Reviews und was man von anderen Usern liest sind ja positiv, was auch der Grund war, warum ich diese Kamera überhaupt bestellt habe.

Genau. Ich lese auch grundsätzlich nur Gutes darüber.
Aber eben zu manchen Details fehlen mir noch Antworten.
Dazu werde ich Dich dann nerven. 😁

Ich möchte die aktuell für meinen (Firmen)-ID.4, später dann im Privat-Passat.
Spätestens im Passat mit Rear-Cam.

Ähnliche Themen

Darf man mittlerweile das Filmmaterial vor Gericht verwenden?
Ansonsten ist es doch eine Spielerei oder was ist der Mehrwert einer Dashcam?

Solange das Filmmaterial nicht veröffentlicht wird, kann es in bestimmten Fällen als Beweismittel gelten.
So meine persönliche Meinung.
Ist weiterhin eine Grauzone und es herrschen unterschiedliche Meinungen darüber.
Ich hoffe, es driftet hier nicht in diese endlose Diskussion ab.

Es geht hier um den Einbau und Funktion einer Fitcamx im ID.4 und nicht um die rechtliche Grundlage deren Verwendung.

Mein Stand ist, dass es im Ermessen des Gerichts liegt. Grundsätzlich kann das Material herangezogen werden, darf aber wie schon beschrieben werden nicht veröffentlich werden. Wenn da irgendwelche Ewiggestrigen sitzen, hat man Pech. Das Problem mit der Daueraufnahme wird ja durch die 3-Minuten Snippets rechtlich ausgehebelt, das ja mittlerweile Standard bei allen Cams ist.

Ja, eine Diskussion soll hier nicht aufgemacht werden. Wenn es weiterhin eine Grauzone bleibt, muss jeder selber entscheiden.

Persönliche Meinung: Wir haben schon genug Hobbypolizisten/Fahrlehrer/Besserwisser, die mit "ihrem" Rechtsverständnis die Gerichte blockieren.
Eine explizite Förderung durch eine generelle Nutzungs-/Verwertungserlaubnis von Dashcams wäre dem nicht zuträglich.

Super finde ich hingegen die Möglichkeit bei Tesla das geparkte Auto zu überwachen (Wächtermodus).

Wenigstens gibt's dann weiterhin genug Dashcamcontent in div. Videoplattformen ??

Zitat:

@EasyRida schrieb am 19. Dezember 2022 um 17:58:41 Uhr:


Persönliche Meinung: Wir haben schon genug Hobbypolizisten/Fahrlehrer/Besserwisser, die mit "ihrem" Rechtsverständnis die Gerichte blockieren.
Eine explizite Förderung durch eine generelle Nutzungs-/Verwertungserlaubnis von Dashcams wäre dem nicht zuträglich.

Meine Persönliche Meinung: Wir haben schon genug Hobbyrennfahrer/Ignoranten/Easy-Rider, die mit „Ihrer“ Auslegung von Regeln nach eigenem Gusto allen anderen Verkehrsteilnehmern das Leben schwer machen.
Eine explizite Förderung durch eine generelle Nutzungs-/Verwertungserlaubnis von Dashcams wäre demnach zuträglich, damit sich oben genannte nicht weiter darauf verlassen können, dass mangels Kontrolle keine Ahndung des destruktiven Verhaltens stattfindet.

Back to Topic: Bin ebenfalls gespannt auf die Einbauerfahrungen o.a. Dashcam

Ich hatte mir vor knapp 10 Jahren die erste Dashcam geholt, nachdem mein 2 Wochen altes Fahrzeug vorne verbeult wurde von jemandem, der offenbar nicht vernünftig einparken konnte. Also eher wegen der Parküberwachungsfunktion. Seitdem ist natürlich nichts mehr passiert, ist wie wenn man den Regenschirm mitnimmt und dann regnet's nicht ;-)

Für das Geschehen im aktiven Straßenverkehr hatte ich bisher keinen Bedarf irgendwelche Aufnahmen verwenden zu müssen, allerdings habe ich für mein eigenes Amusement die eine oder andere Aufnahme angeschaut.

Ich versuche die Dashcam einzubauen, sobald ich die Sommerreifen losgeworden bin.

Wie gesagt, viele haben zu diesem Thema unterschiedliche Meinungen.
Es gilt einfach, anderslautende Meinungen zu akzeptieren und zu respektieren, dann wird alles gut.

Ich bleibe weiterhin in den Startlöchern und warte gespannt auf Deine Erfahrung mit dem Einbau und den Funktionen.

Bevor Du die einbaust schon mal vorab eine Frage:
Kann man die Kamera aus der Kuststoffabdeckung ausbauen und in eine andere Abdeckung einbauen?
Hintergrund:
Die Front-Kamera soll nächstes Jahr vom ID.4 in einen Passat B8 wandern.
Würde mich freuen, wenn ich mich dann nur um die neue Abdeckung kümmern müsste.
Spätestens dann soll auch noch eine Rear-Cam dazukommen.

Der Einbau ist doch hier ausreichend gut dokumentiert, oder?

https://www.youtube.com/watch?v=6_nFm-X7dyg

Oder meinst du, ob man das Kamera-Modul komplett aus der Einhausung herausnehmen kann?
Da muss ich nachher daheim schauen.

Ja genau, das Entfernen des Kamera-Moduls aus dem Kunststoffteil des ID.4 interessiert mich.
Das soll nachher in ein Kunststoffteil für einen Passat eingebaut werden, wobei ich mich noch nicht schlau gemacht habe, ob ich sowas überhaupt separat bekomme.

Das Video zum Einbau kenne ich bereits, trotzdem vielen Dank.

Was war denn vorher an dem Kabel abgeschlossen, das da abgezogen wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen