Fitcamx Dash Cam im ID.4
Hat schon jemand eine "Fitcamx Dash Cam for VW ID.3/ ID.4/ ID.5/ ID.6" in einem ID.4 installiert und kann hier mit Erfahrungen aufwarten?
21 Antworten
Zitat:
@JensU schrieb am 20. Dezember 2022 um 12:52:15 Uhr:
Was war denn vorher an dem Kabel abgeschlossen, das da abgezogen wird?
Das ist wohl der Regensensor. Die Kamera wird über ein Y-Kabel angeschlossen und zweigt sich da die Stromversorgung ab.
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 20. Dezember 2022 um 11:43:55 Uhr:
Ja genau, das Entfernen des Kamera-Moduls aus dem Kunststoffteil des ID.4 interessiert mich.
Das soll nachher in ein Kunststoffteil für einen Passat eingebaut werden, wobei ich mich noch nicht schlau gemacht habe, ob ich sowas überhaupt separat bekomme.Das Video zum Einbau kenne ich bereits, trotzdem vielen Dank.
Also innen sind zwei Schrauben, die das Ding zusätzlich fixieren.
Man muss aber so wie es aussieht erst den vorderen Teil des Außengehäuses abklipsen.
Hab's versucht, mich aber nicht ganz getraut, offenbar ist das an einer Seite eingehängt und wird dann oben eingehakt und von 1 bis 2 Zungen (heißen die so?) in der Mitte gehalten. Die wollte ich nicht aus Versehen abbrechen.
Ich vermute, dass im Inneren nochmal so 2-4 Schrauben vorhanden sind und man das Modul komplett herausnehmen kann.
Hab ab morgen Urlaub, dann probiere ich das mal einzubauen.
Laut Anleitung soll man das ja bei ausgeschalteter Zündung machen, den Wagen aufschließen und den Schlüssel weit weg vom Auto lassen. Mal schauen...
Also zerlegen und dabei möglicherweise was kaputt machen sollst Du natürlich nicht.
Wenn es nicht ohne Demontage ersichtlich ist, dann ist es eben so.
War ein Versuch wert.
Notfalls kaufe ich im Herbst eben dasselbe Teil für den Passat nochmal und verhökere die Cam für den ID.4.
Schaun mer mal.
Dann bin ich mal auf Deinen Einbau und nachträglichen Funktionstest gespannt.
Hast Du nur die Front-Kamera, oder auch das Teil für hinten raus?
Grad nochmal auf Reddit ein paar Erfahrungsthread gelesen...
Offenbar haben einige das Kabel nicht wieder eingesteckt und haben sich dann über Fehlermeldungen gewundert lol....
Das Kabel abzustecken scheint aber die größte Hürde zu sein.
Ähnliche Themen
Die Mission war ein Erfolg.
Ich habe nur fast zwei Herzinfarkte bekommen, da ich beim ersten Versuch die Innenraumüberwachung nicht abgeschaltet habe. Dann geht die Alarmanlage an, wenn sich jemand im Wagen befindet und kein Schlüssel in der Nähe ist, wenn man die Tür zumacht. Und man ist auch im Auto eingesperrt danach. Meine Frau war zum Glück daheim und ich hab sie angerufen und gebeten den Schlüssel vom Auto runterzubringen.
Beim zweiten Versuch nach dem Einbau ist wieder der Alarm losgegangen, als ich die Tür von innen aufgemacht habe. Lag vielleicht daran, dass ich mit dem Schlüssel abgeschlossen habe bei offener Beifahrertür und dann die Tür zugemacht habe.
Das Kabel zu entfernen ist schon etwas fummelig, da dort wirklich wenig Platz ist, aber man muss es richtig zu greifen bekommen und dann bestimmt daran ziehen. Dann normal verkabelt, wieder ein wenig rumgefummelt das Y-Kabel wieder richtig einzustecken, dann raus aus dem Auto um den Schlüssel zu holen (und Alarm auslösen).
Wieder rein auf der Fahrerseite, Zündung an, keine Fehlermeldungen oder so.
Das Ding passt ok, aber die Toleranzen und Spaltmaße sind schon etwas schwach....
Congratulation. 🙂
Ich entnehme deinem Beitrag, dass du keine Rear-Cam dazu verbaut hast.
Ist dir vielleicht untergekommen, ob man sowas nachträglich anschließen kann, oder wäre das ein komplett anderes Modell?
Ich vermute, du musst ein anderes Modell bestellen, auf der Homepage des Herstellers gibt's ja 3 Pakete, zwei davon mit Rear Cam. Auf dem einen Bild sieht man, dass dort eine Aussparung mit einem USB Anschluss oder was auch immer ist.
Dort wäre wohl die Buchse mit dem Anschluss für die Rear Cam etc.
Ich sehe beim Anbieter nicht, dass man das nachbestellen kann, also muss man vermutlich das Komplettset kaufen.