FISTUNE DAB+ Interessenten für eine Sammelbestellung (MMI 2G High/Low und 3G)

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen

da es doch einige gibt, die sich ein FISTUNE DAB+ Tuner für ihr MMI 2G (high und low) zulegen wollen, liegt eine Sammelbestellung auf der Hand.

Momentan werden 3 Versionen à 299€ angeboten:
- DAB-Tuner ab Wek (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G Low)

Um die Konditionen für eine Sammelbestellung aushandeln zu können, müssen wir zuerst wissen, wie viele Interessenten mit ernsthaftem Kaufinteresse es gibt.

Ich habe dazu eine Umfrage erstellt. Bei Interesse tragt euch bitte HIER ein.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

da es doch einige gibt, die sich ein FISTUNE DAB+ Tuner für ihr MMI 2G (high und low) zulegen wollen, liegt eine Sammelbestellung auf der Hand.

Momentan werden 3 Versionen à 299€ angeboten:
- DAB-Tuner ab Wek (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G High)
- ohne DAB-Tuner (MMI 2G Low)

Um die Konditionen für eine Sammelbestellung aushandeln zu können, müssen wir zuerst wissen, wie viele Interessenten mit ernsthaftem Kaufinteresse es gibt.

Ich habe dazu eine Umfrage erstellt. Bei Interesse tragt euch bitte HIER ein.

626 weitere Antworten
626 Antworten

Hallo,

ja geht schon, nur muss der rest des MMI3G auch nachgerüstet werden...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von UHT


Nein da dort der DAB Tuner im normalen Radio integriert ist.

Das würde erklären waruzm der Platz da so anders belegt ist... hatte mich nämlich wie es da ab Werk aussieht 🙂

Hallo Zusammen!

heute habe ich endlich mal etwas Zeit gefunden, das Antennenmodul einzubauen. Die ausführlichen Fotoanleitungen im Gepäck und los gehts.

Leider bin ich schon an der ersten Schraube gescheitert, welche ich nicht abmontiert bekomme (Befestigung für die Rückbanklehne):

http://www.motor-talk.de/.../...au-seitenverkleidung-8-i205946181.html

Die Schraube selbst sitzt bombenfgest und an die Mutter komme ich mit dem Maulschlüssel nicht ran, da diese nach hinten versetzt ist.

Wie habt Ihr diese Schraube abmontiert??

Danke für Eure Hilfe und Grüße aus München!

Zitat:

Original geschrieben von corac


Wie habt Ihr diese Schraube abmontiert??

So wie sich's gehört. 😉 Bolzen mit Innensechskantschlüssel festhalten, dann Mutter mit gekröpftem Ringschlüssel lösen. Daß man mit einem Maulschlüssel schlecht drankommt, kann ich mir vorstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Heiha9


Bolzen mit Innensechskantschlüssel festhalten, dann Mutter mit gekröpftem Ringschlüssel lösen.

Danke! Da werde ich wohl nochmal im Baumarkt vorbeischauen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von AJ_83


Wer hat Interesse an einer neuen Sammelbestellung? Der Preis ist ja bekannt soweit. Ist der themenstarter eventuell nochmal bereit das zu Organisieren da er es schonmal gemacht hat?

Ja, gibt noch weitere Interessenten.

A4 Forum

Zitat:

Original geschrieben von AJ_83


Wer hat Interesse an einer neuen Sammelbestellung? Der Preis ist ja bekannt soweit. Ist der themenstarter eventuell nochmal bereit das zu Organisieren da er es schonmal gemacht hat?

Wie schon weiter vorne erwähnt, biete ich gern meine Unterstützung (z.B. Erstellung der Umfrage) an, werde aber nicht die Organisation übernehmen. Dazu fehlt mir momentan einfach die Zeit.

PS: Ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Fistune. Hier in der Schweiz ist die Abdeckung sehr gut. Mittlerweile habe ich auch meinen BMW auf DAB+ aufgerüstet (Alpine EZi-DAB)

Hi

ich werde meins wohl wieder abgeben. Liege im Randbereich des DAB+, bekomme bei mir nur eine handvoll Sender rein, macht keinen SInn.

Preis mit LW u. Kabel 200€

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von R.I.P.


Hi

ich werde meins wohl wieder abgeben. Liege im Randbereich des DAB+, bekomme bei mir nur eine handvoll Sender rein, macht keinen SInn.

Preis mit LW u. Kabel 200€

Gruß

Habe meins auch nur rumliegen, da es offenbar inkompatibel ist mit dem Rest meines Autos (verzerrter Klang). Kufatec hat es vor kurzem durchgecheckt und die neueste Firmware (1.53) draufgemacht.

Bei Interesse bitte PN (VHB 200€)

Zitat:

Original geschrieben von gutgsell



Zitat:

Original geschrieben von R.I.P.


Hi

ich werde meins wohl wieder abgeben. Liege im Randbereich des DAB+, bekomme bei mir nur eine handvoll Sender rein, macht keinen SInn.

Preis mit LW u. Kabel 200€

Gruß

Habe meins auch nur rumliegen, da es offenbar inkompatibel ist mit dem Rest meines Autos (verzerrter Klang). Kufatec hat es vor kurzem durchgecheckt und die neueste Firmware (1.53) draufgemacht.

Bei Interesse bitte PN (VHB 200€)

Der verzerrte Klang ist ganz normal - unabhängig von der Signalstärke 🙁

Mit der Bose Anlage kann man das sehr gut hören - besonders, wenn man umsteigt vom Serien DAB mit hervoragendem Klang vergleichbar wie direkt von der CD. Lieder mit Klavier hören sich extrem gruselig an ...

schade eigentlich - die ganze Mühe umsonst.

Zitat:

Original geschrieben von globalplayer



Zitat:

Original geschrieben von gutgsell


Habe meins auch nur rumliegen, da es offenbar inkompatibel ist mit dem Rest meines Autos (verzerrter Klang). Kufatec hat es vor kurzem durchgecheckt und die neueste Firmware (1.53) draufgemacht.

Bei Interesse bitte PN (VHB 200€)

Der verzerrte Klang ist ganz normal - unabhängig von der Signalstärke 🙁
Mit der Bose Anlage kann man das sehr gut hören - besonders, wenn man umsteigt vom Serien DAB mit hervoragendem Klang vergleichbar wie direkt von der CD. Lieder mit Klavier hören sich extrem gruselig an ...
schade eigentlich - die ganze Mühe umsonst.

Sorry, aber das kann nicht normal sein und nicht nur Klavier klingt gruselig. Jedes Violin-, Flöten- oder Obensolo ist unerträglich. Da so eine Qualität sicher nicht ausgestrahlt würde und hier so viele zufrieden zu sein scheinen, muss es sich um ein Hard-/Software- und Kompatibilitätsproblem handeln.

Ich kann mir nur vorstellen das es den 96kbits datenrate liegen, vielleicht ist DAB+ auf hochwertigen anlagen Verstärker immer gruslig.. Hatte DAB ohne plus und fand es sehr gut wirklich cd qualli bis nur noch drecks Sender Empfangbar waren .. Nun hab ich Angst von der schlechteren Übertragungsrate enttäuscht zu werden! 96kbits hören sich mp3s auch gruslig an

Zitat:

Original geschrieben von AJ_83


Ich kann mir nur vorstellen das es den 96kbits datenrate liegen, vielleicht ist DAB+ auf hochwertigen anlagen Verstärker immer gruslig.. Hatte DAB ohne plus und fand es sehr gut wirklich cd qualli bis nur noch drecks Sender Empfangbar waren .. Nun hab ich Angst von der schlechteren Übertragungsrate enttäuscht zu werden! 96kbits hören sich mp3s auch gruslig an

Es gibt ja noch einige wenige Sender (bei mir hier nur SWR1), die noch in DAB und nicht DAB+ senden. Mit dem Werks-DAB-Tuner klingt es wunderbar, mit der Fistune scheußlich. Da hier die mickrige Datenrate von DAB+ keine Rolle spielt, muss die miese Klangqualität - wenigstens zum Teil - am Tuner selbst liegen.

.später

Paar Infos zum Klangproblem des FiSCHtune DAB+

Hab das Teil mal unter die Lupe genommen. Beim Tuner handelt es sich meiner Meinung nach um eine falsche Verdrahtung zum Most IC und vermutlich auch um eine falsche Einstellung der Register vom Audioport.

Das DAB+ Modul was verwendet wird arbeitet am Audioport als Master mit einer Masterclock von 12.288 Mhz einem Teilungsverhältnis von 256 und ergibt somit eine Samplingfrequenz von 48khz.
Audio Mode ist i2S 16 Bit.

Wer sich mit Most etwas auskennt der weis, dass der Most Chip den Takt vorgeben sollte für das angeschlossene Audio Device, sprich dem DAB+ Modul.

Hier ein Auszug vom Datenblatt:
"If a node is a timing-slave, the network input must be chosen as the synchronization source.
In this case, a S/PDIF device connected to this node must always be synchronized to the network by using the RMCK output of the Most IC."

Der Pin auf dem also synchronisiert werden !MUSS! heist RMCK. (Recovered Masterclock) Da im Fistune der Most IC mit 11.2896 Mhz getaktet wird bei einem Teilungsverhältnis von 256 kommt man auf eine Samplingrate von 44.1 Khz.

Da haben wir also das erste Problem. 48 khz -> 44.1 Khz. Der Digital Audio Profi weis jetzt, da muss ein SRC (Samplerate Converter) dazwischen. Dieser SRC fehlt im Fistune komplett.

Wir haben oben gerade gelesen, DAB+ Modul Audio Ausgang = Master, Most IC soll ebenfalls Audio Master....
Dadurch das im Fistune der SRC fehlt, hat man den Most IC so eingestellt, dass er am Pin RMCK hochohmig ist, sprich keine Clock ausgegeben wird und hat einfach alle 4 Audioleitungen des DAB+ Moduls an den Most IC gehängt. Soweit fast richtig... Richtig ist, dass die Leitungen BCK, LRCK und SDAT richtig angeschlossen sind. Die Leitung Mastercklock vom DAB Modul die aber überhaupt nicht nötig wäre, wurde auf den tot gelegten "Ausgang!!!" angeschlossen. Nun das stört zwar nicht, macht aber keinen Sinn. Hier hat einer wohl das Datenblatt nicht verstanden. Da steht doch ganz klar
"must always be synchronized to the network by using the RMCK output "
Ausgang mit Ausgang verbinden ??? Hmmm...??!??!

Weiter im Text.

Um einen vernünftigen Klang aus der Kiste holen zu können, muss zuerst ein SRC nachgerüstet werden der beidseitig (Ein- und Ausgang) auf Slave konfiguriert ist. Weil das DAB+ Modul gibt einen Audiotakt vor (= also Master) und der Most IC sollte (tut er aber nicht) auch einen Takt vorgeben damit das ankommende Audiosignal darauf synchronisiert werden kann. Somit wäre er auch am Audioport Master. Deshalb muss der SRC auf 2x Slave stehen. Hätte man das alles beachtet, würde es klingen. In dem jetzigen Zustand ist das aber ohne Hardwareänderung meiner Meinung nach nicht zu beheben.
Es bleibt jetzt jedem selber seine Meinung darüber zu bilden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen