FISCON FSE im Audi A4 8K bei FIS mit Farbdisplay?

Audi A4 B8/8K

Schönen guten Morgen!

Bin neu hier und habe eine Frage an die Experten:
Ich habe gestern die FISCON Pro für den A4 8K entdeckt und bin begeistert, nachdem
ich eure Erfahrungen hier gelesen hab. Nun bin ich aber enttäuscht, denn ich habe
in meinem A4 Avant das Concert-Radio und das FIS mit Farbdisplay. Heißt das, dass
ich die FSE von Fiscon bzw Kufatec nicht verwenden kann??? Wenn ja, warum eigentlich nicht?
Habe gerade bei Kufatec angerufen, aber der Herr war höchst unfreundlich und hat mich
abgewimmelt. Weiß jemand, ob und wann es die FSE auch für das hochauflösende
Display geben wird? Gibts außer der FSE von Audi Alternativen, um das MMI zu nutzen?

Vielen Dank für eure Antworten!

LG aus Wien!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich melde mich wieder da ich fertig bin mit dem Einbau bin...Leider heute ist Sonntag daher kann ich erst ab Morgen probieren Codieren lassen.

Ich moechte bestaetigen mit dem Mikrofon in der Dachleuchte.
Es funktioniert einwandfrei. Ich habe es an der Stelle wo das originale Mikrofon vorgesehen ist.
Also nicht zu sehen.

Radio Ausbau:
Es ist alles in der Einbaueinleitung von Fiscon beschrieben.
Keine Angst einfach die Teile ziehen...zurerst das Displayabdeckung dann die Lueftergitter oberhalb des Radios.
Danach die Klimabedienteil dann das Radio. Es sind 4 schrauben.

Die Box der FSE Einbauen:
Ich habe mich entschieden richtung das HSF die FSE-BOX zuplazieren.
Daher habe ich das HSF ausgebaut. Es sind 6 schrauben und kommt alles runter.
Da ich nicht wieder richtung das Radio zurueck wollte habe ich das Mikrofonkabel unter die A-Saueleverkleidung auf der Beifahrerseite verlegt.

Einbau das Mikrofon:
Von der A-Sauele auf der Beifahrerseite geht's unter das Dachhimmel bis das Dachleuchte.
Dann habe ich ein Akustische Isolierung gebastellt so das die Sprachqualitaet ueber das Mikrofon nicht leidet.
Es sind ein Paar tipps zu wervenden hier...Fotos kommen nach.

Das Ergebnis:
Ich bin mit dem optischen Einbau sehr zufrieden und wie ich erwartet kein Mikrofon irgendwo zusehen.
Also Mikrofon ist ok unter der Dachleuchteabdeckung. Die Sprachqualitaet ist auch ok.

Die Sprachqualitaet ueber die Lautsprecher ist sehr schlecht
Ich habe eine Rueckkupplung und rauscht viel waerend des Gespraech.
Also ich hoere der anrufen mit rausch.
Ich habe die FSE noch nicht codiert wie ich gesagt habe.
Daher wollte ich nicht viel untersuchen.

Fuer die die schon die FSE eingebaut und codiert habe bitte ich euch mir bescheid zu sagen wo die FSE BOX bei euch eingebaut ist und die ist die Sprachqualitaet ueber die Lautsprecher...bei mir rauscht.

Ich habe Fotos gemacht und ich habe vor einen Bericht hier zustellen.

Also ich mache das nach dem ich codiert habe und das Rauschen ueber die Lautsprecher abgeklaert habe.

MfG.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chemloul



Mich interessiert wo die Box bei dir ist.

definitiv irgendwo hinter / neben dem Handschuhfach.............das hatten die jedenfalls in der Werkstatt ausgebaut. Ich habe leider nicht so genau dem Werkstattmonteur auf die Finger geschaut, die Arbeiten am Motorsteuergerät hatten mich ganz einfach mehr interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von chemloul



Mich interessiert wo die Box bei dir ist.
definitiv irgendwo hinter / neben dem Handschuhfach.............das hatten die jedenfalls in der Werkstatt ausgebaut. Ich habe leider nicht so genau dem Werkstattmonteur auf die Finger geschaut, die Arbeiten am Motorsteuergerät hatten mich ganz einfach mehr interessiert.

Ich frag deswegen weil ich vermute dass die Ruekupplung und das Rauschen haengt davon ab wie weit die Box vom Radio ist.

LG.

Hallo!

@ chemloul: Halte uns am laufenden, ich werde das Mikro auch in der Dachleuchte verbauen lassen.
Meinem :-) habe ich heute 25.- Euro für den Einbau und die Codierung gegeben, mehr wollte er nicht.

LG, Silverblue

Hallo,

wie versprochen ich wollte alles in ein Dokument zusammenfassen aber ich bin noch nicht fertig.
Nach dem vielen habe sie mich wieder nach Fotos gefragt stelle ich eine Draftversion hier ein.
Wahrscheinlich brauche ich jemanden um den Text zu reviewen und verbessern (Deutsch meine ich...).

Also, ich habe heute codieren lassen bei den 😁.
Es hat alles in 5 min geklappt.

Wie schon berichtet:
1- Mikrofon in der Dachleuchte funtioniert gut (Bericht lesen fuer die Einbautipps).
2- Bluetooth pairing geht auch gut, automatisch un problemloss.
3- Die Sprachausgabe ueber die Lautsprecher ist nicht gut. Nach dem experimentieren mit meheren Handys bin ich drauf gekommen dass vom wo das Handy im Auto befindet abhaengig ist. D.h. vom Bluetooth Link. Ich habe Fiscon angeschrieben...werde ich berichten.
Es werde mir auch hilfen wenn die die schon die FSE eingebaut haben mir Feedback geben ueber die Sprachausgabe ueber die Lautsprecher.
4- A2DP habe ich noch nicht getestet da ich kein Handy das dieses Protokoll habe. Ich erwarte das die qualitaet nicht optimal ist da die Ausgabe nur ueber die Lautsprecher vorne erfolgt.

Mit freundlichen Gruessen aus Oesterreich.

Ähnliche Themen

Weltklasse, besser geht es nicht!
Vielen, vielen Dank für deine Mühe!
Jetzt brauche ich nur noch diesen verdammten
Haken.......

Grüße

Jenne71

Zitat:

Original geschrieben von jenne71


Weltklasse, besser geht es nicht!
Vielen, vielen Dank für deine Mühe!
Jetzt brauche ich nur noch diesen verdammten
Haken.......

Grüße

Jenne71

Hallo,

Den habe ich selber gebastelt aber du kannst den Hacken nehmen der bei den Bordwerkzeug dabei ist.
Jeder der die Radkappen abmontieren muss hat einen um die Radkappe runter zubekommen...😉

LG.

Zitat:

Original geschrieben von jenne71


Weltklasse, besser geht es nicht!
Vielen, vielen Dank für deine Mühe!
Jetzt brauche ich nur noch diesen verdammten
Haken.......

Grüße

Jenne71

Dem ist nix hinzuzufügen...super Beschreibung!!!!!!!!!!!

Der Haken sollte kein Problem sein ...

Danke!!

Toll gemacht Chemloul!

Danke für die Infos!!!

LG, Silverblue

Danke chemloul, Dein Bericht ist 1A.

Hallo, super Anleitung.

habe heute meine Anlage auch selbst eingebeut.

Als Tipp möchte ich noch hinzufügen das in den Lüftungsgittern jeweils Löcher sind wa man mit dem Haken das Gitter sehr gut herausziehen kann.

Die Löcher findet man mittig jeweils ganz links (im Inneren des Lüftungsgitter) und ganz rechts.
Habe mal mit einer Taschenlampe ins Gitter geleuchtet, weil ich das Lüftungsgitter erst nicht herausbekommen habe.

An sonsten ist die anleitung echt super.

Nun zur Anlage selbst:

Anlage an sich echt klasse, Micro habe ich auch in der Deckenleuchte und man kann mich gut verstehen.

Also meiner Meinung nach echt Blödsinn das Micro woanders hinzusetzten.
Habe bis lang nur ein Nokia N95 ausprobiert, manchmal leichtes knacken beim Verbindungsaufbau sonst bin ich aber schon sehr zufrieden.

Sprachausgabe über die Lautsprecher war zuwar bei meiner CK3100 von Parrot ein wenig besser doch damit kann ich gut leben.

Mir war wichtig das alles über das Display läuft.

Also traut euch ruhig selbst die Montage der Anlage war echt nicht so schwer mit der Anleitung.

Das schwierigste fand ich des Quadstecker hinter dem Radio zu verstauen, damit das Radio auch wieder rein passte.

soviel also zu meinem einbau der Fiscon.

Zitat:

Original geschrieben von seppelsts


Hallo, super Anleitung.

habe heute meine Anlage auch selbst eingebeut.

Als Tipp möchte ich noch hinzufügen das in den Lüftungsgittern jeweils Löcher sind wa man mit dem Haken das Gitter sehr gut herausziehen kann.

Die Löcher findet man mittig jeweils ganz links (im Inneren des Lüftungsgitter) und ganz rechts.
Habe mal mit einer Taschenlampe ins Gitter geleuchtet, weil ich das Lüftungsgitter erst nicht herausbekommen habe.

An sonsten ist die anleitung echt super.

Nun zur Anlage selbst:

Anlage an sich echt klasse, Micro habe ich auch in der Deckenleuchte und man kann mich gut verstehen.

Also meiner Meinung nach echt Blödsinn das Micro woanders hinzusetzten.
Habe bis lang nur ein Nokia N95 ausprobiert, manchmal leichtes knacken beim Verbindungsaufbau sonst bin ich aber schon sehr zufrieden.

Sprachausgabe über die Lautsprecher war zuwar bei meiner CK3100 von Parrot ein wenig besser doch damit kann ich gut leben.

Mir war wichtig das alles über das Display läuft.

Also traut euch ruhig selbst die Montage der Anlage war echt nicht so schwer mit der Anleitung.

Das schwierigste fand ich des Quadstecker hinter dem Radio zu verstauen, damit das Radio auch wieder rein passte.

soviel also zu meinem einbau der Fiscon.

Hallo,

Es freut mich das es bei dir geklappt hat.
Kannst du bitte mir genau sagen wo deine FSE Einheit eingebaut ist?

Ich habe noch Probleme mit meine da die neben der Sicherung Rechts eingebaut ist.
Ich habe nicht wirklich Zeit zu verschieben aber werde ich spaeter machen.

Wenn du nicht dagegen habe werde ich dein Tipps in der naechste Version des Dokumentes dazu geben

MfG.

Ich habe die Einheit in ein Tuch gewickelt und einfach hinter dem HSF eingeklemmt.

Habe ich mit meiner Parrot die ich im B7 hatte auch so gemacht, hat nie geklappert oder so und ich brauchte nicht festschrauben.

Mein Tipp kannst du gerne in der Anleitung mit aufnehmen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von seppelsts


Ich habe die Einheit in ein Tuch gewickelt und einfach hinter dem HSF eingeklemmt.

Habe ich mit meiner Parrot die ich im B7 hatte auch so gemacht, hat nie geklappert oder so und ich brauchte nicht festschrauben.

Mein Tipp kannst du gerne in der Anleitung mit aufnehmen.

Gruß

Hallo,

Damit is wahrscheinlich besser da dort weniger Leitungen herum laufen...also wahrscheinlich weniger Stoerungen.
Kannst du bitte genauer sagen wo ist die? mittig etwa bei dem Schaumstoff?

Danke.

Ok ich versuche es mal.

Wenn du in der Anleitung dir das Bild 8 anschaust, da siehst du ziemlich mittig ein Kabel mit einem weißen Schild dran.

Genau da hinter ist ein Loch (zwischen ich glaube das sind Lüftungskanäle oder so) dort habe ich die Anlage einfach eingeklemmt.

Ich hoffe du weißt jetzt wo ich meine.

Hallo zusammen,

so habe die FSE jetzt am Concert angeschlossen, natürlich noch nicht codiert!

Wenn ich die TEL-Taste betätige kommt weiterhin der Hinweis"Telefon nicht vorhanden".
Mein Handy findet die FISCON auch als Bluetooth-Gerät, aber ansonsten passiert nichts.
Tel. ist nicht möglich und auf dem Display passiert auch nicht!

Ist wirklich erst ein Codierung notwendig oder habe ich vielleicht etwas falsch gemacht??

Vielen Dank für Hilfe!

Grüße

Jenne 71

Deine Antwort
Ähnliche Themen