FIS umcodieren / nachrüsten

Audi A3 8P

Hallo an Alle!

Ich schreibe hier im Auftrag eines Bekannten, der gerne wissen möchte ob es möglich wäre das FIS nachzurüsten.

Sein Kombi Instrument hat ein "kastriertes" FIS, sprich er hat die S-Tronic und es werden sowohl der eingelegte Gang als auch die Außentemperatur angezeigt(inkl. Tanksymbol).

Wäre es möglich den oberen Teil des FIS so zu codieren, daß die Radiosender angezeigt werden? Und wäre es möglich den Hebel zu wechseln, damit man nachher das FIS bedienen kann. Nehme an, daß diese Funktionen zwar im SG vorhanden sind, und somit freischalten könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Mfg,

Beste Antwort im Thema

Schreib Scoty mal ne Mail.Der hat meins auch Eingebaut/Codiert.
Bis RE ists ja nicht so weit.

Gruß aus Essen Thorsten

24 weitere Antworten
24 Antworten

Nur zur Ergänzung für die Nachrüster:

Bei meinem 07/2009er 8P S-Tronic (ohne bestelltes FIS) musste der Wischwasserstandsschalter nicht nachgerüstet werden - er war ab Werk drin und hat auch von Anfang an funktioniert.

Logisch -da du mit S-TRONIC schon ein FIS "hast" .. das KI ist ja FIS fähig wegen der Anzeige der Gänge unten ..... daher auch der verbaute Sensor- weil es als mit "FIS" ausgeliefert wird...

So schauts aus. Ich wollte es nur nochmal unterstreichen, da es in den Beiträgen nicht rauszulesen war. Zumindest nicht für mich.
Theoretisch hätte es ja sein können, dass Audi generell die WW-Schalter nicht verbaut, wenn kein FIS mitbestellt wird.

Der WiWaSensor wird nur dann nicht verbaut wenn man "KEIN Ki" hat welches ein FIS hat - sprich bei allen S-Tronic oder DSG Fahrzeugen ist der WiWaSensor auch verbaut !

Ähnliche Themen

Kann ich so nicht bestätigen. Bei meinem Baujahr 2004 mit DSG war kein Wischwassersensor drin, sondern musste wie in der Anleitung beschrieben "überbrückt" werden, weil sonst die nämliche Warnmeldung kam. Sehr bedauerlich, gerade jetzt bei höherem Verbrauch.

Ok, dann wissen die potentiellen Freischalter jetzt, dass man das bevor man den Audi-Händler mit überbrückten Kabeln und blockierten PINs nervös macht checken sollte. So war es bei meinem Audi-Zentrum. Die Jungs waren da gar nicht Feuer und Flamme, vor allem weil noch Garantie auf dem Wagen ist.

Die sind nie Feuer und Flamme wenn es um Umbauten geht -die über ihren "Alltagstrott" hinausgeht ....

Hallo,

möchte mich hier mit dranhängen, statt einen neuen Fred aufzumachen.

Habe einen A3 2.0 TDI, EZ 10/2004 mit DSG, Automatik und Tempomat.
Im Display werden "nur" der Gang und Textmeldungen angezeigt, kein Verbrauch, keine Restkilometer, keine Temperatur ...
Hätte ich aber gern!

Ich war schon fast soweit, mir ein anderes KI zu kaufen und lese hier nun, dass Fahrzeuge mit Tempomat und DSG schon ein passendes FIS drin haben, nur der Wischhebel umgebaut und die Codierung geändert werden müssen! Hurra!
Aber stimmt das?
Der Wischwassersensor ist mir egal.
Aber was ist mit der Dieselpumpe?
Passt die?

Danke + Grüße!

du brauchst nur einen neuen lenkstockhebel (wischerhebel mit FIS tasten) ~60€
einbauen
codieren
fertig

Der FIS Wischerarmhebel hat die TN 8P0 953 519 E.

Deine Antwort
Ähnliche Themen