Firmwareversionen
Hallo,
ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:
Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.
Viele Grüße,
Ralf
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.
Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.
Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.
Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.
Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.
CU Oliver
908 Antworten
Zitat:
@X5 Heizerin schrieb am 16. April 2021 um 16:17:33 Uhr:
Hast Du bei dem Remote Software Upgrade *nur über WLAN herunterladen* akriviert?
Frage mich die ganze Zeit wie das gehen soll?
Wenn mein Handy dann im WLAN ist oder wie? *grübel*
Ja habe ich. Das hat aber mit meiner Aussage nichts zu tun. Das Update wurde mir heute direkt im Auto angezeigt. Zusätzlich später in der App.
Zitat:
@Domme schrieb am 16. April 2021 um 17:03:49 Uhr:
Ja habe ich. Das hat aber mit meiner Aussage nichts zu tun. Das Update wurde mir heute direkt im Auto angezeigt. Zusätzlich später in der App.
Ok dann hat sich Dein langes Warten endlich gelohnt 😉
Zitat:
@X5 Heizerin schrieb am 16. April 2021 um 16:17:33 Uhr:
*nur über WLAN herunterladen* Frage mich die ganze Zeit wie das gehen soll?
Wenn mein Handy dann im WLAN ist oder wie? *grübel*
Genu richtigDas Upgrade lädt dann nur bei einer WLanverbindung deines Smartphones herunter, um dein mobiles Datenvolumen zu schonen.
Zitat:
@4mal5 schrieb am 17. April 2021 um 09:49:32 Uhr:
Genu richtigDas Upgrade lädt dann nur bei einer WLanverbindung deines Smartphones herunter, um dein mobiles Datenvolumen zu schonen.
Danke, ich hab es deaktiviert da ich genügend Daten zur Verfügung habe 😉
Was anderes, da ich einen Telekom Vertrag habe bei dem die Hotspot Nutzung mit inkludiert
ist müsste sogar der Hotspot vom Dicken mit drin sein, werde das testen 😁
Ne, da gehts um die Nutzung der Telekom Hotspots, nicht darum dass du keinen Vertrag benötigst, wenn du über ein weiteres Gerät (G05) einen Hotspot erstellen willst 😉
@4mal5 bei meinem Telekom Vertrag ist die Nutzung der öffentlichen
Hotspots (ausser im Flieger) inkludiert, damit meine ich nicht den Hotspot
den ich selber generieren kann.
Wie soll ich dann jetzt den Hotspot vom BigX bewerten?
Oder verstehe ich das jetzt falsch?
Du musst dafür bezahlen, dass dein X5 einen eigenen Hotspot erzeugt.
Was soll das mit deinem Handy-Vertrag zu tun haben?
Zitat:
@Luhpo79 schrieb am 18. April 2021 um 10:45:33 Uhr:
Du musst dafür bezahlen, dass dein X5 einen eigenen Hotspot erzeugt.
Was soll das mit deinem Handy-Vertrag zu tun haben?
Ok dann hab ich das falsch verstanden!
Es hätte ja sein können 😉
Man bekommt nix geschenkt 😁
Ich hab auch nen dicken Tkom Vertrag, aber für den BMW Hotspot musst nen eigenen Vertrag machen.
... moment, vielleicht könnte man das auch mit ner Kombikarte machen? Müsstest mal bei denen durchläuten und fragen.
hab' eben 03/2021.50 per OTA aufgespielt bekommen...
Zitat:
@fritzechen schrieb am 1. Juni 2021 um 11:07:36 Uhr:
hab' eben 03/2021.50 per OTA aufgespielt bekommen...
Ja hier auch, eben die Benachrichtigung in der App bekommen dass das Update bereit ist und dann im Auto direkt angestoßen nach dem Abstellen.
Moin zusammen,
Ich war ne Weile hier weg. Lief ja auch alle und hatte auch viel zu tun.
Heute war es auch bei mir soweit. Ich hab heute auch die Meldung über das OTA 03/2021.50 erhalten. War mutig und hab installiert. Nach 20 Minuten war Update fertig. Juhu…
Gleich erste Fehlermeldung… Laden nicht möglich. Ok. Doof.
Ladesteckers eingesteckt. Status LED fing erst gelb und dann rot an zu blinken. Erst öffnen der Fahrertür brachte den Erfolg. Jetzt lädt das Auto wieder.
Was ich aber viel blöder finde. Im Fahrerdisplay wird mir jetzt immer angezeigt, das alle Türen offen sind, obwohl nicht der Fall. Das ist doch nicht normal, oder? Ich kann doch nicht nach jedem Update zum Freundlichen fahren. Kennt ihr das?
Gruß, Benni
Welche Version hattest du vor dem Update?
Zitat:
Welche Version hattest du vor dem Update?
Ich hatte die 11/2020.45 drauf. Für viele hier im Verhältnis, ein echt kleiner Sprung.
Gruß!
Ich habe gestern auch das Update vollzogen. Einzig musste ich den Ladestecker neu einstecken.