Firmwareversionen
Hallo,
ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:
Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.
Viele Grüße,
Ralf
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.
Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.
Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.
Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.
Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.
CU Oliver
908 Antworten
Also über die neue App kann ich problemlos einstellen, dass der 45e bei Abfahrt vorklimatisiert ist. Dort lässt sich eine einmalige Uhrzeit einstellen aber auch mehrere Wochentimer.
Zitat:
@dodo2801 schrieb am 16. Januar 2021 um 11:12:56 Uhr:
Ich habe gestern meinen X5 auf die 07/2020.54 upgegraded.Android Auto erscheint bei mir nirgends. Hat wer ne Ahnung, wie man das aktiviert?
War bei mir auch so. Nach ein paar Tagen ist es auf einmal aufgetaucht. Möglicherweise wird das erst nachinstalliert, wenn man das RSU über das Auto durchgeführt hat.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 19. Januar 2021 um 12:42:40 Uhr:
Also über die neue App kann ich problemlos einstellen, dass der 45e bei Abfahrt vorklimatisiert ist. Dort lässt sich eine einmalige Uhrzeit einstellen aber auch mehrere Wochentimer.
Ok?
Vielleicht bin ich auch einfach zu doof?
Wo findet man das dort? Wenn ich auf die Ventilator Icone drücke, kommt nur "Jetzt belüften?..."
Zitat:
@utti2000 schrieb am 19. Januar 2021 um 13:55:42 Uhr:
War bei mir auch so. Nach ein paar Tagen ist es auf einmal aufgetaucht. Möglicherweise wird das erst nachinstalliert, wenn man das RSU über das Auto durchgeführt hat.
Ok, danke für die Info.
Dann warte ich auch noch ein paar Tage und entkoppel dann mal aus nochmal und machs neu.
@dodo2801: Was hast Du für eine Motorisierung? Es geht nur beim 45e oder einem Fahrzeug mit Standheizung.
Ich habe einen 30d (BJ2020) mit Standheizung und kann in der neuen MyBMW App nur sofort klimatisieren, aber keinen Zeitplan definieren. In der alten App geht das für einmaliges Klimatisieren. Plan für Wochentage, ... geht nur im Auto direkt. FW ist die 2020/07.54
Beim 45e ist da neben dem „Fahrzeugfinder“ eine Schaltfläche „Laden & Klimatisieren“ (darüber kann man die Zeit(en) planen), diese Schaltfläche gibts zusätzlich zum Lüfterrad, bei dem man sofort klimatisieren kann.
Welche Schaltfläche ist denn dann bei euch neben dem Fahrzeugfinder?
Joah... also brauch ich ja nun nichts weiter mehr sagen.
Ist bei mir halt genauso.
Die alte App bietet mir mehr Funktionen.
Ah okay, dann fehlt das Feld bei euch, wenn dann gleich 3D-View kommt 🙁 bei mir geht es...
Verstehe nicht, warum das bei den nicht-Hybriden trotz Standheizung fehlt...
Ich habe bei mir die alte App bereits runtergeworfen, da die neue alles kann und dazu besser läuft!
Fahre gerade einen 3er touring als Ersatzwagen,recht neu hat erst 4000km runter. Mit ist aufgefallen dass er praktische apps installiert hat, die ich eigentlich auch gerne hätte. Z.b. regenradar, kicker online und mehr .... ich denke ich habe die neueste software drauf, finde es aber gerade merkwürdig dass ein kleiner dreier mehr apps hat als meiner 🙁
Oh... Die Kicker Online App würde ich auch nehmen. Bei jedem Tor, am Besten mit virtueller Anzeige und Torjubel. Dann wird meine Frau auf dem Beifahrersitz komplett wahnsinnig.😁
Ansonsten habe ich die alte App auch nicht mehr auf dem Handy. Finde die Neue App mehr als gelungen und mir fehlt da nichts an Funktionen.
Zitat:
@dodo2801 schrieb am 19. Januar 2021 um 15:04:36 Uhr:
Ok, danke für die Info.
Dann warte ich auch noch ein paar Tage und entkoppel dann mal aus nochmal und machs neu.
Update für euch:
Nach ein paar Tagen ging es nun. Ich habe mich reingesetzt und es wurde direkt angezeigt, das an meinen Handies Android Auto verfügbar ist.