Firmwareversionen
Hallo,
ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:
Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.
Viele Grüße,
Ralf
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.
Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.
Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.
Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.
Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.
CU Oliver
908 Antworten
Zitat:
@Seitenairbag schrieb am 22. September 2020 um 14:58:11 Uhr:
Das schöne an solchen Texten ist, dass jeder sie für sich selbst interpretieren kann, wie er möchte.Für mich ist - in Bezug auf deine Situation - die Zeile "Du kannst nicht bei uns und bei ihnen genießen" die treffendste: Österreich hat 1919, 1945 und 1955 feierlich erklärt, keine Verbindungen mehr zu Deutschland zu haben. Da es jetzt ein vollwertiges, unabhängiges Land ist, hat es bei BMW jetzt natürlich auch eine eigene Preisliste und eine eigene Roadmap für OTA-Updates.
Die Schweizer haben hierzu auch eine schöne Redensart: "Chasch nöd 's Föifi und 's Weggli ha."
Mit deinem ersten Satz mache ich folgendes für mich:
WIE "KRANK" IST DEIN 2. ABSATZ? (Wen auch immer der Beitrag zu einem Danke motiviert??!??)
Wenn es als Spaß gemeint ist, nehme ich es zurück, sonst hast du nur mein Mitleid.
Nun aber zurück zum Thema, das macht keinen Sinn. Ich kommentiere deine philosophischen Beiträge nicht mehr. Wenn du auf meine nicht reagierst passt das sicher ganz gut für uns.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 24. September 2020 um 08:30:24 Uhr:
Zitat:
@Seitenairbag schrieb am 22. September 2020 um 14:58:11 Uhr:
Das schöne an solchen Texten ist, dass jeder sie für sich selbst interpretieren kann, wie er möchte.Für mich ist - in Bezug auf deine Situation - die Zeile "Du kannst nicht bei uns und bei ihnen genießen" die treffendste: Österreich hat 1919, 1945 und 1955 feierlich erklärt, keine Verbindungen mehr zu Deutschland zu haben. Da es jetzt ein vollwertiges, unabhängiges Land ist, hat es bei BMW jetzt natürlich auch eine eigene Preisliste und eine eigene Roadmap für OTA-Updates.
Die Schweizer haben hierzu auch eine schöne Redensart: "Chasch nöd 's Föifi und 's Weggli ha."
Mit deinem ersten Satz mache ich folgendes für mich:
WIE "KRANK" IST DEIN 2. ABSATZ? (Wen auch immer der Beitrag zu einem Danke motiviert??!??)
Wenn es als Spaß gemeint ist, nehme ich es zurück, sonst hast du nur mein Mitleid.
Nun aber zurück zum Thema, das macht keinen Sinn. Ich kommentiere deine philosophischen Beiträge nicht mehr. Wenn du auf meine nicht reagierst passt das sicher ganz gut für uns.
So etwas musste ich auch erst selten lesen. Kann man sich kaum ausdenken.
Zitat:
@ursegb schrieb am 23. September 2020 um 22:53:57 Uhr:
https://www.bimmertoday.de/.../Kannst Du bitte mal schauen, ob die Menus Caring Car und Experience Modes funktionieren? Bei mir sind sie ausgegraut.
Danke & Grüsse
Die Apps "Caring Car" und "Experience Modes" sind verschwunden.
Die App "Ihr Service Partner" eingegraut.
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 21. September 2020 um 15:16:25 Uhr:
Zitat:
@etp schrieb am 18. September 2020 um 19:56:33 Uhr:
Sollte nicht letzten Monat eine neue Version OTA kommen??....vielleicht hat da jemand eine Info ;-)Laut den Infos hier im Forum soll am 10.10. das OTA mit der Android Auto-Version kommen, ich bin mal gespannt 😎
Dann warte ich mal noch solange bevor das neue Auto ein ganzes WE direkt beim Händler rumsteht.
Zitat:
@Jack4153 schrieb am 25. September 2020 um 08:33:22 Uhr:
Die Apps "Caring Car" und "Experience Modes" sind verschwunden.
Die App "Ihr Service Partner" eingegraut.
Ein iDrive reset hat bei mir geholfen.
Habe das Update auf die 20.07.48 bekommen und sehe zurzeit weder BMW Music noch Spotify noch "Caring Car" und "Experience Modes". Ein Reset hat bisher nicht geholfen.
Das Merkwürdige war, dass Music verschwunden war, aber immer noch der letzte Titel auf Music am laufen war. Nach dem Wechsel auf DAB war es natürlich aus mit Streaming.
Jemand noch eine helfende Idee, ansonsten muss ich wieder hin. Mann nervt das....
Hallo zusammen ich habe meinen sie ein paar Tagen BJ 05.2019 habe jetzt die 11/2018.68 drauf und er will jetzt die 11/2019.70 drauf machen kommt danach noch ein Update ?
LG
Robert
Zitat:
@Roebbes schrieb am 28. September 2020 um 11:53:18 Uhr:
Hallo zusammen ich habe meinen sie ein paar Tagen BJ 05.2019 habe jetzt die 11/2018.68 drauf und er will jetzt die 11/2019.70 drauf machen kommt danach noch ein Update ?
LG
Robert
Ja ich denke schon. Auf meinem 45e wurde letzte Woche die 07/2020.30 installiert und es gibt bereits zwei weitere Versionen.
Zitat:
@cge_01 schrieb am 28. September 2020 um 12:07:26 Uhr:
Zitat:
@Roebbes schrieb am 28. September 2020 um 11:53:18 Uhr:
Hallo zusammen ich habe meinen sie ein paar Tagen BJ 05.2019 habe jetzt die 11/2018.68 drauf und er will jetzt die 11/2019.70 drauf machen kommt danach noch ein Update ?
LG
RobertJa ich denke schon. Auf meinem 45e wurde letzte Woche die 07/2020.30 installiert und es gibt bereits zwei weitere Versionen.
Zitat:
@Roebbes schrieb am 28. September 2020 um 12:08:54 Uhr:
Zitat:
@cge_01 schrieb am 28. September 2020 um 12:07:26 Uhr:
Ja ich denke schon. Auf meinem 45e wurde letzte Woche die 07/2020.30 installiert und es gibt bereits zwei weitere Versionen.
Okay der brauch ewig dafür zum vorbereiten schon. Mache die Updates jetzt die Tage und hoffe das ich BMW Nachrichten abrufen kann wegen dem Code für Connected .
Von der Werkstatt Version 07/2020.54 bekommen (vorher 11/2019.70), einzige wahrgenommene Änderungen bisher:
- Android Auto
- bei den Klimaregeln für Sitzheizung und -belüftung habe ich jetzt neu auch einen dritten Punkt für Lenkradheizung
Ansonsten alles wie bisher, außer dass die elektrisch gefahrenen KM auf 0 zurückgesetzt sind.