Firmwareversionen

BMW X5 G05

Hallo,

ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:

Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.

Viele Grüße,
Ralf

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.

Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.

Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.

Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.

Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.

CU Oliver

908 weitere Antworten
908 Antworten

Wie schon mal gepostet, surround view nun deutlich
schlechter als vor dem Update 3/2020.31!

OTA-Update heute erfolgreich eingespielt. Was ich im Stand so beim Durchspielen der Menüführung bemerkt habe waren Kleinigkeiten wie z.B.: beim Abstellen des Motors die Nachfrage nach Standlüften nochmals deaktivieren. Auch der Spotify account mußte nochmals gekoppelt werden. Werd gleich mal das Töchterchen von A nach B fahren, vielleicht merke ich noch etwas.

Hatte die Frage schonmal gestellt. Wie siehts denn bei den OTA Updates mit der DME ( Motorsteuerung ) aus ? Wird diese auch geflasht ? Hier stellt sich sodann nämlich die Frage ob Tuning über Box oder Kennfeldänderung direkt im Steuergerät.

Vielleicht haben wir ja einen mitlesenden BMW-Techniker unter uns....

Habe den X5 Hybrid. Nach dem Update sind meine Fahrstatistik-Daten alle verschwunden. Habe jetzt bei knapp 5000 gefahrenen Kilometern zwar noch den korrekten Durchschnittsverbrauch angezeigt (3,3 Liter) aber alle Gefahren elektrischen Kilometer sind auf 0 gestellt. Individualwerte, “ab Tanken“ “ab Laden” etc. wurden zudem auf den Tag des Einspielens gesetzt. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Bekommt man die Daten wieder irgendwie eingespielt?
Ist zwar nicht “lebenswichtig” aber fand die Werte immer sehr spannend, da ich wirklich sehr viel elektrisch Fahre... Jetzt sind alle zukünftigen Daten von der Aussage her mehr oder weniger unbrauchbar.

Beim aktuellen OTA-Update (von .55) hat er bei mir nichts zurückgesetzt. Beim ersten Update beim 😉 wurden bei mir allerdings auch die Elektro und Benzin Verbrauchstatistiken (sogar "ab Werk"😉 zurückgesetzt. Blöd, aber was soll's...

Hallo!

Habe auch den X5 45e. Habe die Firmware 11.2019.50. Meine Frage ist ob die Updates nun auch in Österreich funktionieren?
LG

ich höre schon @gde2011 kommen... 😁

Zitat:

@spiffmf schrieb am 30. April 2020 um 15:07:32 Uhr:



Zitat:

@beemerOnly schrieb am 30. April 2020 um 14:08:49 Uhr:


Die gleichen Fehlermeldungen hatte ich zunächst auch. Sind aber wieder verschwunden.

Danke, das klingt ja positiv(er)

Bestens, alle Meldungen sind von selber verschwunden

Hat bei mir auch runtergeladen aber werde das update nicht starten. Erstens vieles über bimmercode programmiert und 2. hab ich nen chiptuning drin. Da eh keine neuen Funktionen vorhanden ist es mir egal

Zitat:

@120d-Sonora schrieb am 30. April 2020 um 21:08:33 Uhr:


11/2019 ist an der Stelle wirklich nochmal besser geworden. Das Bremsen bei Abbiegungen ist auch nicht mehr ganz so träge.

Habe nach deiner Meldung auch mal explizit drauf geachtet und kann das eindeutig bestätigten.
Man kann jetzt echt bequem z.B. durch einen Kreisverkehr fahren, ohne den DA zu deaktivierten.
Bisher war er da immer sehr zurückhaltend.

Update hat problemlos funktioniert, keine Fehlermeldungen. Nur bei Spotify war eine erneute Anmeldung von Nöten. Auf das mögliche Auftauchen von Fehlermeldungen nach der Installation wird im „Kleingedruckten“ vor der Installation hingewiesen.

.jpg

Zitat:

@ifragx schrieb am 1. Mai 2020 um 23:50:41 Uhr:


ich höre schon @gde2011 kommen... 😁

Dann sag doch du ob es geht 😉

Zitat:

@gde2011 schrieb am 6. Mai 2020 um 19:23:55 Uhr:



Zitat:

@ifragx schrieb am 1. Mai 2020 um 23:50:41 Uhr:


ich höre schon @gde2011 kommen... 😁

Dann sag doch du ob es geht 😉

😁

@Hugo1974
Nein, Over the Air Updates funktionieren in AT, wie auch in CH, nicht.
Vergiss was geschrieben steht und was verkauft wird: Es geht einfach nicht. Vielleicht kommt es... irgendwann mal... vielleicht... eventuell hast du bist dann schon ein wieder ein anderes Fahrzeug...

@ifragx
Ja wobei BMW Österreich sich da komplett heraus redet.
LG

BMW will in den kommenden Wochen die Software von mehr als einer halben Million Fahrzeugen per Download aktualisieren... Pressemitteilung von Anfang Mai 2020:
Gibt es schon glückliche Empfänger und was kommt nach 3/2020.31?

Werden bei euch eigentlich noch Spritpreise in der entsprechenden Themenkarte angezeigt? Bei mir erscheint da nichts mehr, früher ging das mal.

Deine Antwort