Firmwareversionen
Hallo,
ich habe bisher keinen Thread zu den Firmware-Versionen gefunden, daher starte ich mal einen:
Ich war heute für eine Service-Aktion beim 🙂 und es gab dabei ein Update von
11/2018-43 auf 11/2018-65
Es ging eigentlich nur um ein Steuergerät, aber das Update hat mir die gesamte Konfiguration im X5 gelöscht, oder der Technikus hat das bewußt gemacht.
Die meisten Einstellungen konnte ich über die Profile bei Connected zurückholen, aber einiges war dann doch wieder manuell einzustellen.
Viele Grüße,
Ralf
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Bein einem RSU (Remote Software Update) werden in der Tat ALLE relevanten ECUs mit einem Update versehen, wie in der Werkstatt auch. da die Daten via Handy aber schon auf das Auto übertragen worden sind, geht es schneller als in der Werkstatt, wo die Daten erst noch vom Rechner ins Auto gebracht werden müssen.
Hat das Fahrzeug also zum beispiel ein Chiptuning drauf und es gibt ein RSU, welches auch die DME beinhaltet, dann ist das danach weg.
Allerdings ist ein RSU nie aktuell. Zurzeit wurde die 2019/11 ausgeliefert via RSU, die Werkstätten sind aber schon bei 2020/07. Ein Update in der Werkstatt ist also immer neuer.
Ach ja, was ist i-level. Es ist der Integrationsstand, also sozusagen der Softwarestand des Fahrzeuges. Bei Windows sind wir beim Mai Update 2020, beim G05 halt bei einem i-level S18A-20-07-545 (das wäre der absolut neueste). Hierbei bedeutet S18A die Baureihe (die neuen G-Serien), 20 ist 2020 und 07 der Monat Juli. Danach kommt die Versionsnummer, die mit jeder Neuerung hochzählt. Im März, Juli und November kommen große Updates. So kommt irgendwann S18A-20-07-550 als Besipiel (oder einen beliebige andere Zahl) und im November dann S18A-20-11-5xx.
Nicht immer sind da große Änderungen drin. Es reicht, dass bei einer Reihe G20 in China ein Fehler auftrat und dieser wird gefixt. Schon bekommen alle Fahrzeuge der S18A Reihe ein Update, wenn sie ein solches Steuergerät drin haben, obschon diese nie davon betroffen waren. So darf man sich das vorstellen.
CU Oliver
908 Antworten
Zitat:
@gimix90 schrieb am 28. April 2020 um 09:46:47 Uhr:
Kann man rugigen Gewissens updaten? Oder gibts iwelche schwerwiegenden Fehler?
Läuft Top, wirst aber keinen Unterschied bemerken. Von 11/2019.40 auf 11/2019.70 ist es nur ein winziges Update. Trotzdem soll es die bisher fehlerfreiste Version sein.
Dann ist mein softwareoptimierung weg glaub ich. Wie kann ich abbrechen? 🙂
Bei mir steht dauerhaft Upgrade wird vorbereitet.
Ich hab es per IPhone runtergeladen.
Was muss ich jetzt tun?
In der Connected App steht Übertragung an ihren BMW läuft.
Sonst passiert aber nichts.
Mach mal ein Bild von Kompletten Bildschirm. Hab’s gestern auch erst im Auto gestartet und dann aber den schnellen Weg übers Handy gewählt. Aber es dauert schon seine Zeit...
Wenn, dass da steht lädt er noch über die Auto SIM!
Zwischendurch stand da auch mal Daten werden vom Handy übertragen. Bekomm das aber nicht mehr angezeigt.
Hast Du such WLAN Verbindung mit dem Auto aktiviert? Wenn ja mach das Auto mal komplett aus und verschließe es, dann wieder anschalten und über die App das Update neu starten. Wichtig ist das auch eine wlan Verbindung mit dem Auto besteht. Dann sollte es klappen, aber auch das hat gestern bestimmt 15 Minuten bei mir gedauert...
Muss man dafür fahren?
Ich hab alles im Stand, nebenbei, Auto geputzt, gemacht 🙂
Die App zeigt dir auch an, dass die Daten übertragen werden.
Wie gesagt, man braucht etwas Geduld, ist auch nicht gerade meine Stärke 😉
Hab jetzt mehrfach die Verbindungen getrennt und neu verbunden. Das Handy zeigt an, die Daten werden übertragen. Im Auto keine Veränderung. Nach jetzt 20min höre ich auf. Vielleicht ergibt es sich demnächst von alleine, wenn ich nicht mehr darauf achte.
Kann vielleicht jemand kurz ein zwei aktuelle Bugs zur aktuellen Firmware zusammenfassen als Argumentationsgrundlage für ein Update bei Händler?
Ich hatte in Erinnerung: Lenkrad fährt nicht richtig in Position, Spiegel klappen nicht automatisch an. Was gibt es aktuel noch?
Könnte lagsam auch wieder ein Update vertragen > aber Sylt ist leider im Moment auch offline 😎
...aber wenigsten im Auto klappts jetzt mit OTA 😁
Zitat:
@Luhpo79 schrieb am 27. April 2020 um 19:18:03 Uhr:
Zitat:
@Adler TDI schrieb am 27. April 2020 um 15:40:02 Uhr:
Wie lange dauert das Update von Handy zu BMW? Geht das während der Fahrt?In der Connected App kann das Update heruntergeladen werden.
Beim nächsten Verbinden mit dem Fahrzeug wird das Update dann auf das Fahrzeug übertragen. Dies geschieht nur während der Motor läuft. Ist das Update dann vollständig geladen, kann man beim nächsten Halt installieren. Das dauert circa 20 Minuten und muss im Stand erfolgen.
Motor muss doch laufen, oder?
Zitat:
@gde2011 schrieb am 28. April 2020 um 16:00:56 Uhr:
Zitat:
@Luhpo79 schrieb am 27. April 2020 um 19:18:03 Uhr:
In der Connected App kann das Update heruntergeladen werden.
Beim nächsten Verbinden mit dem Fahrzeug wird das Update dann auf das Fahrzeug übertragen. Dies geschieht nur während der Motor läuft. Ist das Update dann vollständig geladen, kann man beim nächsten Halt installieren. Das dauert circa 20 Minuten und muss im Stand erfolgen.Motor muss doch laufen, oder?
Nein, zumindest ging es bei mir einfach Zündung an, aber Motor aus. 🙂
Zitat:
@gde2011 schrieb am 28. April 2020 um 16:00:56 Uhr:
Motor muss doch laufen, oder?
Nein, Installation passierte im verriegelten Zustand.
Wie sieht`s denn mit dem Flashen der DME aus ? Es sollte doch der ein oder andere eine Kennfeldoptimierung laufen haben. Greifen die Updates auch auf das Motorsteuergerät zu ? Falls ja, wäre das ein Grund, wenn überhaupt, dann nur über Box zu tunen.... da alles andere ja sonst ständig überschrieben werden würde... Hat hier jemand technische Infos ?